Container-Locks woher / wieviel €??

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Container-Locks woher / wieviel €??

#1 Beitrag von rotertrecker » 2013-09-24 13:53:57

Moin in die Runde.
Ich will ja nun im Laufe des nächsten Frühjahrs meinen Koffer basteln.
Er soll abnehmbar werden, und nun grübel ich über die Befestigung nach.
Eine Möglichkeit sind ja sicher diese schönen Containerlocks.
a) Wo krieg ich sowas (gern gebraucht)?
b) Wat kost das dann?
c) Wieviel wiegt das denn dann?

Wenn da jemand Tipss für mich hätte??

Gruß der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#2 Beitrag von dare2go » 2013-09-24 18:10:40

Guck mal bei BAT-Trade - ich glaube die haben die mit Preisen auf deren Webseite...
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#3 Beitrag von Lobo » 2013-09-24 18:23:44

http://www.containersachverstand.de/prod01.htm

da schaust du, kannst du schön passend in deinen Rahmen ein Schweißen an der richtigen Stelle :blush:

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#4 Beitrag von rotertrecker » 2013-09-24 19:29:48

Hallo Jürgen,
danke für den Tip. Bei denen habe ich auch schon was gesehen, da soll aber EINE Traverse mit zwei Verschlüssen 3xx,- Euro kosten, mit Versand bin ich da nur für die Verschlüsse auf dem Laster schon bei ~ 700 Tacken! Das ist mir echt zu günstig! :angel:
Hallo Maik, ebenfalls Danke!
Puh, über 10 kg/Stck...
Ok, muss am Container ja auch richtig was halten...
Die Verschlüsse hab ich jetzt nicht gesehen, also die am Laster/der Pritsche...
Ich ruf da mal an die Tage...

Falls da jemand noch andere Ideen hat, immer her damit.
Mir schwebt als Alternative bislang der Ratschengurt oder ein Spannschloss vor...
Wahrscheinlich leichter und billiger, aber irgendwie auch nicht so schön... :dry:

Gruß der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#5 Beitrag von Lobo » 2013-09-24 19:45:22

ich hatte komplette Traversen vom Schrotti geholt von einer Wechselbrücke 250 € für beide Traversen, aber der Bolzen kommt auch raus beim tragen der Teile, hatten wir zu zweit gemacht
leicht sind die nicht und die Ecken musst eh kaufen dann für deinen Koffer


Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#6 Beitrag von Lobo » 2013-09-24 19:47:44

Mir schwebt als Alternative bislang der Ratschengurt oder ein Spannschloss vor...
Wahrscheinlich leichter und billiger, aber irgendwie auch nicht so schön... :dry:





wenn dann Spannketten oder gleich verschrauben

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#7 Beitrag von osterlitz » 2013-09-24 21:18:07

Hi,
für das Geld bekommst du gebrauchte Flats auch schon..

Wenn du den Import nicht scheust..
http://www.alibaba.com/trade/search?fsb ... r+castings

Andere lustige Sachen ahben die da auch:
http://www.alibaba.com/product-gs/88083 ... _288w.html
(18000 Lumen..)

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#8 Beitrag von Ulf H » 2013-09-24 21:22:55

... lass es ... die Dinger sind scheissschwer, und das Gegenstück am Koffer brauchst Du als Shelterverächter ja auch noch ... und nach einem Jahr draussen sind die eh so fest, dass du den Vorschlaghammer brauchst um sie zu bewegen ... passende Traverse und Schraubverbindung kann das besser, billiger, leichter und ist erst noch einfacher zu lösen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
bambam 90-16
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2013-06-28 21:04:22
Wohnort: Ingelfingen

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#9 Beitrag von bambam 90-16 » 2013-09-26 23:50:01

Habe ein Angebot von finsterwalder, kosten die locks mit tüv ca. 90€ inkl. MwSt und Versand / St, quertraverse 180x60x3 ca.30€/Meter, verzinken noch keine Ahnung.
Trecker, meld dich mal bei mir, gibt noch nie alternative :rock: mit der mein tüv zufrieden ist marc

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4644
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#10 Beitrag von franz_appa » 2013-09-27 9:24:08

Hi
Ich hätte noch container-castings von unserem Koffer über...
Sind noch an Bleche angeschweißt, müsstest du freiflexen und unter deinen Koffer schweißen.
Fehlen noch die Gegenstücke für den Hilfsrahmen.
Vielleicht hat der Vorbesitzer unseres Koffers die Traversen mit den Gegenstücken aber auch noch, könnte dir den Kontakt weiterreichen.

Es gibt wohl verschiedene Container-Ecken, solltest du vorher drüber forschen :dry:

Also ich würde die nicht verwenden:
Sind sauschwer - wahrscheinlich gibt mir der Schrottler mehr als du :D
Und warum auch? Willst du den Koffer als Ladung deklarieren?
Den Aufbau öfters wechseln?

Die ganzen shelter-Leute machen das doch nur weil die Ecken an den sheltern schon dran sind.

Und überhaupt:
Wo ist dein Aufbau/Ausbau/Umbau-thread eigentlich??? :D
(will Fotos gucken :ninja: )

Also wenn du die Teile haben willst melde dich

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#11 Beitrag von rotertrecker » 2013-09-27 14:08:39

Moin Natte,

neeeee, seit ich weiß was die Dinger wiegen, will ich sie nicht mehr, mach Deinen Schrotter glücklich!

Und ja, was den Umbau-Thread betrifft, leider müssen sich da alle noch gedulden, ich auch! :wack:

Nee, im Ernst, so richtig geplant ist der Kofferselbstbau für nächstes Jahr.
Dieses Jahr gabs den Minimal-Umbau: mittlere Sitzbank auf der Fahrerseite die Lehnenkonstruktion rausgeflext, 1,9m-Lattenrost und Matratze längs reingeschmissen, ab auf´s Festival und danach für ´ne Party zum einem (hier auch seeehhhr aktiven)Bekannten in den Großraum Berlin.
Hat Spaß gemacht.
Im Moment bin ich allerdings auch auf Koffersuche, man muss ja nicht unbedingt ALLES selbst bauen.
Bin da gerade an einem dran, der zwar eigentlich etwas zu klein ist, aber dafür um die Ecke steht.
Vielleicht wirds was...
Erst mal Danke an alle für die Tips und Links!

Gruß der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4644
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#12 Beitrag von franz_appa » 2013-09-27 14:59:06

rotertrecker hat geschrieben:Moin Natte,

neeeee, seit ich weiß was die Dinger wiegen, will ich sie nicht mehr, mach Deinen Schrotter glücklich!

Und ja, was den Umbau-Thread betrifft, leider müssen sich da alle noch gedulden, ich auch! :wack:

Nee, im Ernst, so richtig geplant ist der Kofferselbstbau für nächstes Jahr.
Dieses Jahr gabs den Minimal-Umbau: mittlere Sitzbank auf der Fahrerseite die Lehnenkonstruktion rausgeflext, 1,9m-Lattenrost und Matratze längs reingeschmissen, ab auf´s Festival und danach für ´ne Party zum einem (hier auch seeehhhr aktiven)Bekannten in den Großraum Berlin.
Hat Spaß gemacht.
Im Moment bin ich allerdings auch auf Koffersuche, man muss ja nicht unbedingt ALLES selbst bauen.
Bin da gerade an einem dran, der zwar eigentlich etwas zu klein ist, aber dafür um die Ecke steht.
Vielleicht wirds was...
Erst mal Danke an alle für die Tips und Links!

Gruß der Trecker
Alles klar - wir warten :D
In den ebay-Kleinanzeigen sind zur Zeit wieder LAK 1 Koffer im Angebot, vielleicht was für dich?

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
Transalp
süchtig
Beiträge: 885
Registriert: 2011-05-15 18:14:53

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#13 Beitrag von Transalp » 2013-09-27 16:57:30

Hallo,

bei Durchsicht der Links zu diesemThema bin ich auf diese Swinging Locks gestoßen

http://www.krisryinc.com/images/pdf_592_5930001.pdf

:idee: Das wäre doch ein Ansatz für einen schwenkbaren Heckträger am Shelter.

Bei Verwendung von vier Stück in Tateinheit mit Bolzen quasi als (Tür-) Bänder wäre der dann vielleicht sogar mit zwei Aufschlagrichtungen realisierbar.

Muss ich mal drüber nachdenken.

Ideen?

Gruß Ernst
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum

Benutzeravatar
marcus70
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 2011-03-13 18:05:47
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Container-Locks woher / wieviel €??

#14 Beitrag von marcus70 » 2013-09-27 17:48:53

Die Idee ist spitze. Ich hab dort aber auch mal corner castings aus Alu angefragt. Waren sündhaft teuer. Vielleicht lag es aber auch daran dass sie aus Alu sein sollten. Ich bin jetzt von meiner absetz Planung abgekommen und baue die neue Kabine als festen Aufbau.
Liebe Grüße
Marcus

Antworten