Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo zusammen,
ich spiele nun doch mit dem Gedanken auch den Koffer zu nutzen.
Die überlegung ist den Koffer selbst zu bauen oder einen Shelter zu kaufen!
Gibt es Shelter mit einer Länge zwischen 3,15-3,50 Meter? Ich glaube nen langer Shelter würde auf dem Teil nicht so wirklich prickelnd aussehen :-)
Der Koffer jetzt hat eine Länge von 3,15 und eine Breite von 2,43 aber leider nur eine Innenhöhe von ca 1,40
ich spiele nun doch mit dem Gedanken auch den Koffer zu nutzen.
Die überlegung ist den Koffer selbst zu bauen oder einen Shelter zu kaufen!
Gibt es Shelter mit einer Länge zwischen 3,15-3,50 Meter? Ich glaube nen langer Shelter würde auf dem Teil nicht so wirklich prickelnd aussehen :-)
Der Koffer jetzt hat eine Länge von 3,15 und eine Breite von 2,43 aber leider nur eine Innenhöhe von ca 1,40
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
... FM I in den Versionen Dornier und Zeppelin ... den "U-Boot-Shelter" ... diverse Aufbauten von Wolf / G oder Pinzi ... haben aber alle keine Stehhöhe und nutzen ggf. die Fahrzeugbreite nicht gut aus ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Moin Ulf,
vielen Dank für die Infos!
Ja Du hast recht, die sind dann meist auch nur 2 Meter bzw 2,10 cm breit!
Das wäre natürlich reine Platzverschwendung!
vielen Dank für die Infos!
Ja Du hast recht, die sind dann meist auch nur 2 Meter bzw 2,10 cm breit!
Das wäre natürlich reine Platzverschwendung!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo Bodo,
es gibt den "Russenkoffer" vom GAZ-66 mit den Außen-Abmessungen L 3,70 m x B 2,40 m x H 2,00 m (Innenhöhe 1,80 m).
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... land_3.jpg
Wenn ich mir allerdings das Bild Deines Magirus anschaue, sieht der Überhang ja schon mit dem 3,15 Meter langen Feuerwehr-Aufbau grauslich aus ...
Pirx
es gibt den "Russenkoffer" vom GAZ-66 mit den Außen-Abmessungen L 3,70 m x B 2,40 m x H 2,00 m (Innenhöhe 1,80 m).
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... land_3.jpg
Wenn ich mir allerdings das Bild Deines Magirus anschaue, sieht der Überhang ja schon mit dem 3,15 Meter langen Feuerwehr-Aufbau grauslich aus ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Moin Bodo ,
Ich hab einen kleinen Shelter auf dem 130er.
Hier ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven, damit du dir eine ungefähre Vorstellung davon machen kanst.
Ein bisschen größer könnte er tatsächlich sein. gerade von der Breite her geht es gerade so zum gemütlich pennen.
So LAK I oder einen kleinen Scandia ( Dänen) Shelter ( Gibts die auch in kurz ? ) könnte ich mir auch gut vorstellen. Den San Koffer vom Unimog 1300 finde ich fast ideal. ist auch besser zu bekommem als ein LAK I.
Oder eben ein Eigenbau.
mit kleinm Shelter sieht das dann also so aus:
Ich hab einen kleinen Shelter auf dem 130er.
Hier ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven, damit du dir eine ungefähre Vorstellung davon machen kanst.
Ein bisschen größer könnte er tatsächlich sein. gerade von der Breite her geht es gerade so zum gemütlich pennen.
So LAK I oder einen kleinen Scandia ( Dänen) Shelter ( Gibts die auch in kurz ? ) könnte ich mir auch gut vorstellen. Den San Koffer vom Unimog 1300 finde ich fast ideal. ist auch besser zu bekommem als ein LAK I.
Oder eben ein Eigenbau.
mit kleinm Shelter sieht das dann also so aus:
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo Pirx,Pirx hat geschrieben:Hallo Bodo,
es gibt den "Russenkoffer" vom GAZ-66 mit den Außen-Abmessungen L 3,70 m x B 2,40 m x H 2,00 m (Innenhöhe 1,80 m).
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... land_3.jpg
Wenn ich mir allerdings das Bild Deines Magirus anschaue, sieht der Überhang ja schon mit dem 3,15 Meter langen Feuerwehr-Aufbau grauslich aus ...
Pirx
denke das ist schon zu lang, er darf tatsächlich nicht länger ausfallen als der jetzige Aufbau. (der natürlich wunderschön ist und kein Stück gruselig) :-)
Eher vielleicht noch 10-15 cm weniger! :-)
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Das sieht gut aus und so stimmen ja auch die Proportionen!!!!!landwerk hat geschrieben:Moin Bodo ,
Ich hab einen kleinen Shelter auf dem 130er.
Hier ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven, damit du dir eine ungefähre Vorstellung davon machen kanst.
Ein bisschen größer könnte er tatsächlich sein. gerade von der Breite her geht es gerade so zum gemütlich pennen.
So LAK I oder einen kleinen Scandia ( Dänen) Shelter ( Gibts die auch in kurz ? ) könnte ich mir auch gut vorstellen. Den San Koffer vom Unimog 1300 finde ich fast ideal. ist auch besser zu bekommem als ein LAK I.
Oder eben ein Eigenbau.
mit kleinm Shelter sieht das dann also so aus:
Geschlafen wird bei uns eh im Führerhaus! Also würden wir den Shelter nur zum Kochen Duschen und als Materiallager nutzen! Und dazu wäre die Größe doch absolut ausreichend!!!!!
Ein schicken Truck fährst Du da!!!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Achtung, der Magirus von Landwerk hat einen längeren Radstand als deiner!
Beim 3,20 ist bei einer Kofferlänge von 3,15 schon das maximal zulässige Maß erreicht. Länger kann er also nicht werden...
Beim 3,20 ist bei einer Kofferlänge von 3,15 schon das maximal zulässige Maß erreicht. Länger kann er also nicht werden...
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo Muskolus, was bedeutet 3,20 ???MUSKOLUS hat geschrieben:Achtung, der Magirus von Landwerk hat einen längeren Radstand als deiner!
Beim 3,20 ist bei einer Kofferlänge von 3,15 schon das maximal zulässige Maß erreicht. Länger kann er also nicht werden...
Wenn ich es also richtig verstehe, darf ich auch vom Gesetzgeber keinen längeren Aufbau auf diesem Fahrzeug fahren?
Aber schon aus optischen Gründen bin ich eh schon weg von einem längeren Aufbau! Max. so lang wie der jetzige!
Ich merke auch bei Bodenwellen das die Lenkung sehr schwammig arbeitet! Denke das hat auch mit dem langen Überstand hinten zu tun!!!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hi,
Zu deinem Auto wäre der FM1 bzw die Sankabine des Mogs ideal. Evtl ein kleines Hubdach drauf für die Dusche / Küche.
Viele Grüsse,
Jürgen
Ich nehme mal an, dass du einfach recht viel Gewicht auf der HA hast bzw durch den langen Überhang die VA recht lange entlastet.Ich merke auch bei Bodenwellen das die Lenkung sehr schwammig arbeitet!
Zu deinem Auto wäre der FM1 bzw die Sankabine des Mogs ideal. Evtl ein kleines Hubdach drauf für die Dusche / Küche.
Viele Grüsse,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo Bodo!Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben:Hallo Pirx,Pirx hat geschrieben:Hallo Bodo,
es gibt den "Russenkoffer" vom GAZ-66 mit den Außen-Abmessungen L 3,70 m x B 2,40 m x H 2,00 m (Innenhöhe 1,80 m).
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... land_3.jpg
Wenn ich mir allerdings das Bild Deines Magirus anschaue, sieht der Überhang ja schon mit dem 3,15 Meter langen Feuerwehr-Aufbau grauslich aus ...
Pirx
denke das ist schon zu lang, er darf tatsächlich nicht länger ausfallen als der jetzige Aufbau. (der natürlich wunderschön ist und kein Stück gruselig) :-)
Eher vielleicht noch 10-15 cm weniger! :-)
Das ist vernünftig, aber weiter oben hat sich das noch ganz anders angehört:
PirxGibt es Shelter mit einer Länge zwischen 3,15-3,50 Meter? Ich glaube nen langer Shelter würde auf dem Teil nicht so wirklich prickelnd aussehen :-)
Der Koffer jetzt hat eine Länge von 3,15
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
@ Bodo
Lasterlos hat seinen Aufbau erhöht und sehr schön ausgebaut.
Schau mal in seinen Bericht. Ist auch eine denkbare alternative.
(Find nur der Link gerade nicht)
Kann er aber bestimmt selbst mal hier verlinken .
Warte, ich ruf mal laut :
MAAAARRRKUUUUS!!!???!!!
Mach doch mal bitte ein paar bilder von deinem erhöhten Koffer rein.
LG
Oli
Lasterlos hat seinen Aufbau erhöht und sehr schön ausgebaut.
Schau mal in seinen Bericht. Ist auch eine denkbare alternative.
(Find nur der Link gerade nicht)
Kann er aber bestimmt selbst mal hier verlinken .
Warte, ich ruf mal laut :
MAAAARRRKUUUUS!!!???!!!
Mach doch mal bitte ein paar bilder von deinem erhöhten Koffer rein.
LG
Oli
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Moin
ich stand auch mal vor der frage,
und weil ich nicht das finden konnte was ich wollte hab ichs dann so gemacht.
hier machts auch ein kollege, das mitdem Hochsetzen mein ich...
und das hier ist das Vorzeigeteil von Markus
Gruß
Jakob
ich stand auch mal vor der frage,
und weil ich nicht das finden konnte was ich wollte hab ichs dann so gemacht.
hier machts auch ein kollege, das mitdem Hochsetzen mein ich...
und das hier ist das Vorzeigeteil von Markus
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Okay, Ihr habt mich überzeugt! nen längerer Shelter wäre definitiv schwachsinn! Zum einen weil es total behämmert aussehen würde bei dem kurzen Radstand und zum anderen weil das Fahrverhalten von dem Truck jetzt eh schon sehr problematisch ist bei Bodenwellen(starkes Schlingern und viel Lenkbewegung)
Da wir ja in der Doka auf einem wundervollen 160x200 Bett schlafen, bräuchte ich ja auch nur einen kleinen Koffer der etwas höher ist um Dusche Kochmöglichkeit und Lager unterzubringen!
Das Teil von Markus und vielen anderen hier ist echt der Hammer allerdings übersteigen die meisten Auf-und Ausbauten meinen finanziellen und handwerlichen Background! :-)))
Da wir ja in der Doka auf einem wundervollen 160x200 Bett schlafen, bräuchte ich ja auch nur einen kleinen Koffer der etwas höher ist um Dusche Kochmöglichkeit und Lager unterzubringen!
Das Teil von Markus und vielen anderen hier ist echt der Hammer allerdings übersteigen die meisten Auf-und Ausbauten meinen finanziellen und handwerlichen Background! :-)))
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Moin Bodo,
Stück für Stück ! nicht auf einmal.
Überlege:
Erst mal wäre es Arbeit den alten Koffer runter zu nehmen und zum schrott zu bringen.
Dann mußt du dir eine Pritsche oder Lagerung für den kleinen Shelter bauen. Kost Geld und Zeit.
Dann brauchst Du den Shelter. Kosten klein so um die 1000 €.
Den mußt du auch noch ausbauen.
Vielleicht ist es da einfacher den Koffer zu erhöhen und stück für stück selbst auszubauen.
Möglicherweise bekommst Du Rat von denen hier, die das schon gemacht haben.
Frag mal die Leute hier. Vielleicht kannst Du da mal auf ein Bier vorbeikommen und man sagt dir:
Das und das bau erst mal weg. und dan sägst du das und das und dann kann dir der Schlosser das einfach da und da dranschweißen.
Da Aufwendige ist meist die Arbeitsvorbereitung bis zum Kern der Aufgabe.Und die Nacharbeiten.
Unser Dorfschmied nimmt zB. 50 Euro die Stunde. Wenn ich alles vorbereite und ihn dann 8 Std. lang den Koffer astrein schweißen lasse kost das 400€. Dafür kriegst Du weder ne Lagerung geschweige denn einen Shelter.
Kran und alles was man für so was braucht ist in der Schmiede vorhanden.
Rostschutz und Farbe draufpinseln kannst Du dir dann wiederselber.
also nur mal als ein möglicher Gedankengang von vielen praktikablen Ideen.
Eine andere :
Koffer bis zur Bodenplatte runterflexen > als Flachbett ausführen > Shelter draufstellen > Fettich.
( Ist aber vermutlich nicht weniger Arbeit als beim Koffer erhöhen.)
LG
OLI
Stück für Stück ! nicht auf einmal.
Überlege:
Erst mal wäre es Arbeit den alten Koffer runter zu nehmen und zum schrott zu bringen.
Dann mußt du dir eine Pritsche oder Lagerung für den kleinen Shelter bauen. Kost Geld und Zeit.
Dann brauchst Du den Shelter. Kosten klein so um die 1000 €.
Den mußt du auch noch ausbauen.
Vielleicht ist es da einfacher den Koffer zu erhöhen und stück für stück selbst auszubauen.
Möglicherweise bekommst Du Rat von denen hier, die das schon gemacht haben.
Frag mal die Leute hier. Vielleicht kannst Du da mal auf ein Bier vorbeikommen und man sagt dir:
Das und das bau erst mal weg. und dan sägst du das und das und dann kann dir der Schlosser das einfach da und da dranschweißen.
Da Aufwendige ist meist die Arbeitsvorbereitung bis zum Kern der Aufgabe.Und die Nacharbeiten.
Unser Dorfschmied nimmt zB. 50 Euro die Stunde. Wenn ich alles vorbereite und ihn dann 8 Std. lang den Koffer astrein schweißen lasse kost das 400€. Dafür kriegst Du weder ne Lagerung geschweige denn einen Shelter.
Kran und alles was man für so was braucht ist in der Schmiede vorhanden.
Rostschutz und Farbe draufpinseln kannst Du dir dann wiederselber.
also nur mal als ein möglicher Gedankengang von vielen praktikablen Ideen.
Eine andere :
Koffer bis zur Bodenplatte runterflexen > als Flachbett ausführen > Shelter draufstellen > Fettich.
( Ist aber vermutlich nicht weniger Arbeit als beim Koffer erhöhen.)
LG
OLI
Zuletzt geändert von landwerk am 2012-10-02 10:02:02, insgesamt 1-mal geändert.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hi
Bin gerade auch an der selben Geschichte - habe mich aber schon für einen "neuen" Koffer entschieden - thread dazu muss ich mal langsam anlegen, da gibt's dann auch Fotos...
Ich denke wichtig ist wie und wofür das Auto hinterher genutzt werden soll:
Ich (wir) hatten keinen Bock mehr auf:
Rollladen nehmen Platz weg
Rollladen sind nicht dicht (in Montenegro lief uns die Suppe nur so rein bei einem Sturm an der Küste - ok Regen "fiel" waagerecht, aber naja...
Tür für uns lieber seitlich (und nicht so das man sich ständig die Birne stößt...)
Gewicht des originalen Aufbaus (bei uns sind die Bracken): sackschwer
Tip: erst mal bischen wegfahren und "er-fahren" was ihr wollt. (oder braucht).
Wir wollen einen "dichten" Koffer mit Stehhöhe.
Die vorgenannten Lak1, Gaz-, belgischen und englischen Koffer sind extrem selten... leider.
Ok - ist bei uns jetzt schon Arbeit ohne Ende... (alter THW-Koffer, von Vorbesitzern gekürzt, deswegen passt er)
Wir wollen das Auto aber auch mehrere Jahre fahren (und Urlaubs-mäßig zu nutzen) und haben Lust zu basteln
xxx...
Will damit sagen:
Überlege dir gut ob sich der Aufwand lohnt einen anderen Koffer draufzusetzen.
siehe Gedanken landwerk.
Und viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung
Greets
natte
Bin gerade auch an der selben Geschichte - habe mich aber schon für einen "neuen" Koffer entschieden - thread dazu muss ich mal langsam anlegen, da gibt's dann auch Fotos...

Ich denke wichtig ist wie und wofür das Auto hinterher genutzt werden soll:
Ich (wir) hatten keinen Bock mehr auf:
Rollladen nehmen Platz weg
Rollladen sind nicht dicht (in Montenegro lief uns die Suppe nur so rein bei einem Sturm an der Küste - ok Regen "fiel" waagerecht, aber naja...
Tür für uns lieber seitlich (und nicht so das man sich ständig die Birne stößt...)
Gewicht des originalen Aufbaus (bei uns sind die Bracken): sackschwer
Tip: erst mal bischen wegfahren und "er-fahren" was ihr wollt. (oder braucht).
Wir wollen einen "dichten" Koffer mit Stehhöhe.
Die vorgenannten Lak1, Gaz-, belgischen und englischen Koffer sind extrem selten... leider.
Ok - ist bei uns jetzt schon Arbeit ohne Ende... (alter THW-Koffer, von Vorbesitzern gekürzt, deswegen passt er)
Wir wollen das Auto aber auch mehrere Jahre fahren (und Urlaubs-mäßig zu nutzen) und haben Lust zu basteln



Will damit sagen:
Überlege dir gut ob sich der Aufwand lohnt einen anderen Koffer draufzusetzen.
siehe Gedanken landwerk.
Und viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo natte,franz_appa hat geschrieben:Die vorgenannten Lak1, Gaz-, belgischen und englischen Koffer sind extrem selten... leider.
das kann ich so nicht stehen lassen. In Polen oder Tschechien wirst Du mit GAZ-, ZIL- und URAL-Koffern totgeworfen ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hi Pirx
Ok - ehrlich gesagt habe ich da nicht gesucht: Sprachbarriere, is schon weiter weg (von uns aus), Transport-Checkung (Kosten, "freiwillige" Freunde usw...)
Hier in Deutschland bekommst du die selten. Vielleicht können wir uns darauf einigen
In ebay, mobile, quoka oder an der nächsten Strassenecke sieht man sie halt sehr sehr selten.
Und wenn man einen passenden im Osten findet kann das schon insgesamt "günstiger" sein als ein Umbau - klar.
Greets
natte
Ok - ehrlich gesagt habe ich da nicht gesucht: Sprachbarriere, is schon weiter weg (von uns aus), Transport-Checkung (Kosten, "freiwillige" Freunde usw...)
Hier in Deutschland bekommst du die selten. Vielleicht können wir uns darauf einigen

In ebay, mobile, quoka oder an der nächsten Strassenecke sieht man sie halt sehr sehr selten.
Und wenn man einen passenden im Osten findet kann das schon insgesamt "günstiger" sein als ein Umbau - klar.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
... wobei diese Russen-Sandwiches recht genau zu begucken sind, manchmal bekommt man da schwer sanierungsbedürftiges Material wegen Wassereinbruch ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Guten Morgen Natte,franz_appa hat geschrieben:Hi
Bin gerade auch an der selben Geschichte - habe mich aber schon für einen "neuen" Koffer entschieden - thread dazu muss ich mal langsam anlegen, da gibt's dann auch Fotos...![]()
Ich denke wichtig ist wie und wofür das Auto hinterher genutzt werden soll:
Ich (wir) hatten keinen Bock mehr auf:
Rollladen nehmen Platz weg
Rollladen sind nicht dicht (in Montenegro lief uns die Suppe nur so rein bei einem Sturm an der Küste - ok Regen "fiel" waagerecht, aber naja...
Tür für uns lieber seitlich (und nicht so das man sich ständig die Birne stößt...)
Gewicht des originalen Aufbaus (bei uns sind die Bracken): sackschwer
Tip: erst mal bischen wegfahren und "er-fahren" was ihr wollt. (oder braucht).
Wir wollen einen "dichten" Koffer mit Stehhöhe.
Die vorgenannten Lak1, Gaz-, belgischen und englischen Koffer sind extrem selten... leider.
Ok - ist bei uns jetzt schon Arbeit ohne Ende... (alter THW-Koffer, von Vorbesitzern gekürzt, deswegen passt er)
Wir wollen das Auto aber auch mehrere Jahre fahren (und Urlaubs-mäßig zu nutzen) und haben Lust zu basteln![]()
![]()
xxx...
Will damit sagen:
Überlege dir gut ob sich der Aufwand lohnt einen anderen Koffer draufzusetzen.
siehe Gedanken landwerk.
Und viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung![]()
Greets
natte
ich bin gespannt wie Flitzebogen auf die Fotos!!!!!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Zepplin +/- : Lange : 2.60m x breite : 1.95m x Hohe : 1.90m
http://www.hommeles.com/miscellaneous/z ... e-shelter/
http://www.hommeles.com/miscellaneous/z ... e-shelter/
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Das ist der Aufbau vom SAN-Wolf (Mercedes G). Nicht gerade die typische Shelter-Größe ...Tony29 hat geschrieben:Zepplin +/- : Lange : 2.60m x breite : 1.95m x Hohe : 1.90m
http://www.hommeles.com/miscellaneous/z ... e-shelter/
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Ein schickes Teil!!!Tony29 hat geschrieben:Zepplin +/- : Lange : 2.60m x breite : 1.95m x Hohe : 1.90m
http://www.hommeles.com/miscellaneous/z ... e-shelter/
Aber leider sehr schmal! :-(
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Ein schickes Teil!!!Tony29 hat geschrieben:Zepplin +/- : Lange : 2.60m x breite : 1.95m x Hohe : 1.90m
http://www.hommeles.com/miscellaneous/z ... e-shelter/
Aber leider sehr schmal! :-(
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
... da passt der FM1 doch deutlich besser ... es gab hier schon mal jemanden, der hat einen schmalen Koffer einseitig bündig aufn LKW gesetzt unde den verbleibenden Raum auf der anderen Seite als Stauraum aufgefüllt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo Pirx,Pirx hat geschrieben:Hallo natte,franz_appa hat geschrieben:Die vorgenannten Lak1, Gaz-, belgischen und englischen Koffer sind extrem selten... leider.
das kann ich so nicht stehen lassen. In Polen oder Tschechien wirst Du mit GAZ-, ZIL- und URAL-Koffern totgeworfen ...
Pirx
hast Du da eine Adresse in Tschechien??
Grüße
Peter
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo Peter,Pemo hat geschrieben:Hallo Pirx,
hast Du da eine Adresse in Tschechien??
ich habe ziemlich viele Adressen für die Beschaffung eines "Russenkoffers", wie man die einheitlich aufgebauten Sandwichkoffer von GAZ-66, ZIL-131 und URAL nennt. Hier mein Suchergebnis von 2011:
Tschechien:
http://www.ebay.cz
http://www.stvgroup.cz
http://www.armyvyprodej.cz
Polen:
http://www.allegro.pl
http://www.ebay.pl
http://www.onet.pl
http://www.emoto.com.pl
http://www.pa-ko.com.pl
http://www.tdm-electronics.com
http://www.wojsko.com.pl = http://www.bastion-panzer.com.pl (Achtung, hat keinen guten Ruf)
http://www.motodemont.com.pl
http://www.wancar.cpa.pl
http://www.moto-armia.pl
Slowakei:
http://www.ebay.sk
http://www.cavern.sk
Finnland:
http://www.leningradautomobile.com
Russland:
http://www.aralex.ru
Viele dieser Firmen bieten natürlich auch noch andere Koffer an (z.B. vom Praga V3S), oft in der alten Bauweise Stahlskelett mit Stahlblechbeplankung. Das kann auch interessant sein.
Viel Erfolg!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Krokolebtweiter
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2012-05-20 19:32:43
- Wohnort: Rheinfelden
Re: Gibt es auch kleine bzw kurze Shelter!
Hallo,
habe gerade was ins Forum gestellt und dann Deine Anzeige gelesen. Könnte was für Dich sein: kleiner Zeppelin Shelter:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=42072
Ist aktuell auf einem 90-16 verbaut, weiss aber nicht, ob der Radstand der gleiche ist wie bei Dir.
Grüße, Thorsten.
habe gerade was ins Forum gestellt und dann Deine Anzeige gelesen. Könnte was für Dich sein: kleiner Zeppelin Shelter:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=42072
Ist aktuell auf einem 90-16 verbaut, weiss aber nicht, ob der Radstand der gleiche ist wie bei Dir.
Grüße, Thorsten.