
Die letzten 6 Wochen ging es dann richtig zur Sache. Zwischenrahmen konstruieren und Verbesserungen einfliessen lassen und natürlich Schweissen.


Konsolen abändern für die Isri Nachrüstsitze, Tanks und Staukisten bei Frank Tschuschke FT-Designabholen und dann bei Ormocar den Koffer drauf. Hurra, ein wahnsinns Glückgefühl. Vom CAD in die Realität, das macht schon Spass.
So nun einige Bilder, mehr gibts auf der Homepage.
Weshalb der Koffer so gross geworden ist? Surfbretter kommen rein, Bikes und 2 Kompletträder ebenfalls drinnen, das definiert eigentlich schon die Masse. Die Schräge hinten wollten wir unbedingt, die eingeknickten Seitenwände ebenfalls. Die Klappe hinten definiert sich durch Surfbrettbreite + Reserveraddurchmesser.
Die Tanks habe ich anders als normal befestigt. Am Hauptrahmen sind T-Träger befestigt, auf die die Tanks aufgeschoben werden. Damit habe ich mehr Volumen und vor allem beim Aufsetzen keine Konsolen die ein Drübergleiten verhindern.

Der neue LKW fährt sich echt super, auch wenn die 365er und die entfernten Stabis schon kein Rennsemmelgefühl mehr aufkommen lassen. Wirklich glücklich bin ich über das 6er Splitgetriebe. Immer im richtigen Gang und noch im grünen Bereich bei 100km/h. Ich denke der Wechsel hat sich gelohnt, der neue "Massanzug" passt,
Weitere Bilder:
Phase 1 Aufbereitung
Phase 2 Zwischenrahmen & Tanks
Phase 3 Hochzeit und Lackierung
Herzliche Grüsse,
Dominique



