ich habe einen 125er Mercur (Bj.68) mit Ziegeler TLF 16 Aufbau und 2400 Liter Tank.
Der Wagen verfügt über eine originale und fast vollstandige Feuerwehraustattung.
Als ich den Wagen gekauft habe, wusste ich von der Ausstattung nichts, da alle Türen abgeschlossen und keine Schlüssel vorhanden waren.
Inzwischen ärgere ich mich fast darüber, dass er noch so original und vollständig ist, denn schließlich sollte es von Anfang an ein Werkstattwagen werden, und jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, überhaupt etwas an dem Wagen zuverändern.....
Aber ich werde nicht schlau draus, wie der Tank eingebaut ist.
Ich möchte ihn auf keinen Fall zerflexen, da ich ihn gerne noch extern benutzen möchte, aber habe keine Ahnung die der da rein gekommen ist.
Nach hinten kann man ihn nicht rausziehen, da er seitlich Haltelaschen hat, die breiter sind als die Tür. Dann dachte ich man könnte vielleicht den Aufbau runternehmen und der Tank bleibt dann auf dem Fahrgestell, aber es gibt durchgehende Streben unterhalb des Tanks.
Haben die bei Ziegeler etwa den gesamten Aufbau um den Tank herumgebaut?
Bin über Info zur Tankrettung dankbar!
Gruß Julian

