der Wunsch nach einer "mobilen" Klimaanlage scheitert bekanntlich häufig daran, dass solche Autos, die nicht gerne auf Camping-Plätzen zu stehen kommen, für die gängigen Anlagen nicht genügend elektrische Energie (Strom) an Bord haben...

Dennoch erinnere ich mich an "des Nachts" unerträglich heisse Wohnkabinen, wo an Schlafen nicht zu denken war...

Das Herstellen einer hilfreichen "Querlüftung" scheiterte häufig an einer Millionenschar blutgieriger Stechmücken, die nur darauf warteten, endlich durch geöffnete Fenster zu ihrer Lieblingsspeise zu gelangen..

Die in dem folgenden
link
aufgelisteten Split-Klimaanlagen brauchen so wenig Strom, dass sie auch locker über einen "längeren Zeitraum" hinweg an Wechselrichtern / Kofferbatterien betrieben werden können. Auch Autos mit "kleinen Stromerzeugern" können sich hier den Luxus einer Klimaanlage ohne weiteres leisten.
Hinweis:
Der Verkäufer ist mir nicht bekannt, er ist keiner meiner "Lieblingshändler", ich bekomme (leider) keine Vermittlungsprovision...

Grüsse aus Mainz
Nik