Geschätzte Forumianer
Bei meinem Feuerwehraufbau will der eine Rollladen nicht mehr hochrollen. Ich konnte die Stange (fürs Aufwickeln des Rollladens) demontieren und habe dabei festgestellt, dass bei einer der Halterungen ein Kunststoffteil gebrochen ist (Bild "pic3_Halterung rechts").
Meine Fragen:
> Hat jemand eine Vermutung, welcher Hersteller hier ein Ersatzteil liefern könnte?
Der Aufbauer konnte/wolle mir hier nicht weiterhelfen (Fahrzeug zu alt; keine Unterlagen mehr vorhanden).
> Falls ich da ein Ersatzteil finde...wie muss ich das Ganze wieder zusammenbauen?
Ist meine Vermutung korrekt, dass nur eine Seite der Feder in die Halterung eingehängt wird (Bild "pic4_Feder rechts")? So wie ich das System verstehe, muss die Feder in das Loch beim Zylinder (ähnlich "pic1_Halterung links) eingeführt werden. Da die Feder auf der linken Seite (Bild "pic2_Feder links") nicht aufgebogen ist, und die Feder kürzer als die Stange ist (in welcher die Feder gelagert ist), vermute ich, dass die Feder nur auf der einen Seite in die Halterung/Lagerung eingeführt wird.
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen und beste Grüsse
JÜRG
Rollladen Feuerwehr: wie reparieren/woher Ersatzteile
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 85
- Registriert: 2017-05-05 10:48:20
Re: Rollladen Feuerwehr: wie reparieren/woher Ersatzteile
Moin Jürg.
Gut wäre für jene, die Ihren Koffer verschrotten, zu wissen, welcher Aufbauhersteller das ist.
Meine Teile habe ich leider nicht mehr, ich kann mir aber vorstellen, dass es Foristi gibt, die was liegen haben oder haben werden
Grüße,
Martin
Gut wäre für jene, die Ihren Koffer verschrotten, zu wissen, welcher Aufbauhersteller das ist.
Meine Teile habe ich leider nicht mehr, ich kann mir aber vorstellen, dass es Foristi gibt, die was liegen haben oder haben werden

Grüße,
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
- iveco60-9a
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2017-10-31 22:58:38
- Wohnort: Daheim
Re: Rollladen Feuerwehr: wie reparieren/woher Ersatzteile
Hallo,
bei meiner Iveco ist es ein Magirus Aufbau und ich konnte auch noch Teile bei jetziger Name "Magirus Group" für mich bestellen.
Ich weiß nicht, was bei deinem Lkw der Aufbauhersteller ist.
Bei Feuerwehren sind es meist Magirus, Ziegler und Rosenhauer.
Ich kann mich aber auch irren.
Gruß Daniel
bei meiner Iveco ist es ein Magirus Aufbau und ich konnte auch noch Teile bei jetziger Name "Magirus Group" für mich bestellen.
Ich weiß nicht, was bei deinem Lkw der Aufbauhersteller ist.
Bei Feuerwehren sind es meist Magirus, Ziegler und Rosenhauer.
Ich kann mich aber auch irren.
Gruß Daniel
Alte Kläranlagenweissheit:
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
-
- infiziert
- Beiträge: 85
- Registriert: 2017-05-05 10:48:20
Re: Rollladen Feuerwehr: wie reparieren/woher Ersatzteile
Danke für den Hinweis Martin.
Hersteller des Feuerwehraufbaus ist die Firma "Tony Brändle AG" aus Wängi/Schweiz.
Hersteller des Feuerwehraufbaus ist die Firma "Tony Brändle AG" aus Wängi/Schweiz.
Re: Rollladen Feuerwehr: wie reparieren/woher Ersatzteile
moin
kannst Du den nicht mit einem 3D Drucker nachfertigen lassen?
gruss Armin
kannst Du den nicht mit einem 3D Drucker nachfertigen lassen?
gruss Armin