"Hier in der Ecke" ist Ostsachsen. Ich habe mit der Methode bisher nur Pkw-Erfahrung und kann dir entsprechend auch nur Pkw-Kontakte anbieten. Dinge wie durchgerostete Schweller, Türen, Hauben. Sowas eben, was hier wegen dem Arbeitsaufwand teuer kommt, an Material aber fast nix kostet. Da gibt es:
Mechanika Pojazdowa. Blacharstwo, Lakiernictwo, Zgorzelec
UL. DASZYŃSKIEGO 90
59-900 Zgorzelec
Das ist in Görlitz direkt hinter der Stadtbrücke (7,5t). Da gibt es einen halben Wald aus Werkstätten, das da ist eine explizite Karosseriebude.
Alternativ gibt es in vielen Grenzorten kleinere Werkstätten, die sich auf deutsche Kunden eingestellt haben und alles machen. Kollegen lassen ihre Autos auch in Sieniawka (Kleinschönau) bei Zittau richten.
Grundsätzlich gilt: Je spezieller der Wunsch, umso genauer sollte man sich die Werkstatt ansehen. Willst du kleinere Durchrostungen etc. machen lassen, kann das jeder ausgebildete Karosseriebauer mit einem Schweißgerät. Soll die ganze Hütte herunter und bis auf die letzte Schraube auseinander, würde ich mir jemanden suchen, der schonmal einen alten Lkw gesehen hat.
Günstig ist mit Zeit und Ruhe hinfahren, sich umschauen, schon gemachte Autos und die Werkstatt zeigen lassen und mit den Leuten reden. Viele Polen aus der Grenzregion sprechen hervorragend Deutsch und möchten auch gerne arbeiten. Und auch keinen Druck mitbringen. Wenn es nix taugt, muss man halt zur nächsten fahren...
Ansonsten gibt es natürlich auch in den anderen Ländern ringsrum die üblichen Verdächtigen, die Oldtimer, Militärfahrzeuge usw. wieder gerade klopfen. Ich hatte im letzten Jahr mit einigen polnischen und tschechischen Händlern aus dem mattgrünen Metier Kontakt, die können das im Prinzip alle. Wie gesagt, mit konkreten Erfahrungen zu einzelnen Kandidaten kann ich nicht dienen, was Blechrestauration angeht. Ich hab bisher immer nur Ersatzteile aller Coleur gesucht und herschaffen lassen. Da bekommt man schon einen Eindruck, aber da ist ja keine handwerkliche Arbeit von denen dran.
Auch in Bulgarien gibt es einige solche Leute, teilweise mit deutschsprachigem Verbindungsbüro in Deutschland. Neben dem schon genannten. Sollte da konkretes Interesse bestehen, suche ich bei Gelegenheit Adressen heraus. Die machen zwar sonst Ostblockfahrzeuge, aber eine Kabine schweißen die dir auch mit Stern vorne dran.
Es ist halt nicht der nächste Weg, nach Bulgarien. Ein bisschen Russisch können und Zeit haben ist nicht schlecht.

Sonst ist da nichts auszusetzen.
Wenn du zumindest zeitweise dort bleiben, den Prozess begleiten kannst und genug Ahnung hast, um solche Reparaturen auch selbst zu machen - was soll Dir passieren?
Grüße...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.