ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Moderator: Moderatoren
ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Guten Morgen
Ich habe zwei Isri Sitze gekauft für unsere Iveco 135E24. Nun Habe ich eine Frage zu die Anschlüsse unter der Sitze. Der Suchfunktion und Google hat leider nicht viel gebracht, oder ich nutze die falsche Deutsche Wörter....
1 x Grün Luftschlauch = Luftablass
1 x Transparent schlauch = Druckluft
Oder Umgekehrt?
1 x Blaue Stecker, zweipolig = Stromanschluss.
Ich möchte gerne wissen warum an der transparente Schlauch der Druckluftkupplung so einen kleinen Kupfer Röhrchen drin ist.
Zweitens, kann mir jemand der Stecker Hersteller/ type der blauen Stecker sagen?
Ich wurde mich freuen über einige Aufklärungen,
Gruss
Mark
Ich habe zwei Isri Sitze gekauft für unsere Iveco 135E24. Nun Habe ich eine Frage zu die Anschlüsse unter der Sitze. Der Suchfunktion und Google hat leider nicht viel gebracht, oder ich nutze die falsche Deutsche Wörter....
1 x Grün Luftschlauch = Luftablass
1 x Transparent schlauch = Druckluft
Oder Umgekehrt?
1 x Blaue Stecker, zweipolig = Stromanschluss.
Ich möchte gerne wissen warum an der transparente Schlauch der Druckluftkupplung so einen kleinen Kupfer Röhrchen drin ist.
Zweitens, kann mir jemand der Stecker Hersteller/ type der blauen Stecker sagen?
Ich wurde mich freuen über einige Aufklärungen,
Gruss
Mark
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Gemäss ISRI Pneumatikplan:
Grün: Abluft
Transparent: Luftzufuhr
Ist das Kupferrohr ein Überbleibsel von der vorherigen Verwendung, Kupplung rein drücken und entfernen möglich?
Zum Steckertyp habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, ist wohl der Anschluss für die Heizung / Lüftung.
Einige meiner Sitze hatten auch ein Kabel für ein Mikrofon (Vorbereitung), der Stecker sieht aber anders aus.
Grün: Abluft
Transparent: Luftzufuhr
Ist das Kupferrohr ein Überbleibsel von der vorherigen Verwendung, Kupplung rein drücken und entfernen möglich?
Zum Steckertyp habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, ist wohl der Anschluss für die Heizung / Lüftung.
Einige meiner Sitze hatten auch ein Kabel für ein Mikrofon (Vorbereitung), der Stecker sieht aber anders aus.
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo AutoVilla
"Kupplung rein drücken und entfernen möglich?"
noch nicht probiert, ich versuch's mal diese Woche.
Gruss
Mark
"Kupplung rein drücken und entfernen möglich?"
noch nicht probiert, ich versuch's mal diese Woche.
Gruss
Mark
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
https://www.youtube.com/watch?v=zdK1W8oKroM Lengris Verbinder, so funktionierts.
Vom System alles das gleiche, man kann je nach Schlauch eine Tülle für die Dichtigkeit einführen.
Vom System alles das gleiche, man kann je nach Schlauch eine Tülle für die Dichtigkeit einführen.
170D11 ex RW2
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo und Guten Morgen,
noch mal eine Frage dazu;
Der Abluftschlauch, endet die einfach ins Leere/ Freiluft?
Wenn ja; Kann mann von zwei Sitze die beiden Abluftschläuche, in der Mitte der Kabine verbinden mit dem vorhandenen Abluftschlauch ?
Danke für Eure Antworten und Gruss
Mark
noch mal eine Frage dazu;
Der Abluftschlauch, endet die einfach ins Leere/ Freiluft?
Wenn ja; Kann mann von zwei Sitze die beiden Abluftschläuche, in der Mitte der Kabine verbinden mit dem vorhandenen Abluftschlauch ?
Danke für Eure Antworten und Gruss
Mark
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Wenn Du beim Einbau den Sitz nach oben verstellen möchtest, dann funktioniert das nur mit angeschlossenen 24V
Druckluft Alleine reicht nicht.
Lg Bernd
Druckluft Alleine reicht nicht.
Lg Bernd
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo Bernd, Danke. Ja, ich habe die 24V schon verlegt, auch für der Sitzbeluftung (Ventilator) und Sitzheizung.
Mir gehts es jetzt um die Abluft, ob ich die zwei Abluftschläuche der Sitze, zusammen führen kann auf eine Zentrale Abluftschlauch unter der Konsole der Feststellbremse.
Gruss
Mark
Mir gehts es jetzt um die Abluft, ob ich die zwei Abluftschläuche der Sitze, zusammen führen kann auf eine Zentrale Abluftschlauch unter der Konsole der Feststellbremse.
Gruss
Mark
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
moin,
das kupfer röhrchen ist wahrscheinlich eine stützhülse, der durchsichtige schlauch ist wahrscheinlich so weich dass er nicht hält wenn man ihn ohne die hülse in die schnellkupplung steckt, entweder drin lassen und wahrscheinlich 6mm? schnellkupplung verwenden, oder rausnehmen und die verbindung mit einer tülle machen.
von wo zweigst du die luft ab?
falls du dazu noch keinen plan hast: du solltest(vlt musst du sogar?) die luft aus dem 4ten kreis entnehmen!
die abluft kannst du ziemlich sicher zusammenschliessen...vermutlich kannst du es auch einfach so lassen...
grüße, alex
das kupfer röhrchen ist wahrscheinlich eine stützhülse, der durchsichtige schlauch ist wahrscheinlich so weich dass er nicht hält wenn man ihn ohne die hülse in die schnellkupplung steckt, entweder drin lassen und wahrscheinlich 6mm? schnellkupplung verwenden, oder rausnehmen und die verbindung mit einer tülle machen.
von wo zweigst du die luft ab?
falls du dazu noch keinen plan hast: du solltest(vlt musst du sogar?) die luft aus dem 4ten kreis entnehmen!
die abluft kannst du ziemlich sicher zusammenschliessen...vermutlich kannst du es auch einfach so lassen...
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo Alex
Der Zuluft nehme ich von den anderen ISRI Sitz und ich verbinde den Abluft auch mit der Schlauch von diesen Sitz. Der Zuluft und Abluft kommen von irgendwo unter den Konsole der Feststellbremse und ich wollte die einfach mit einen T stück weiter verbinden zu den zweiten Sitz
Gruss
Mark
Der Zuluft nehme ich von den anderen ISRI Sitz und ich verbinde den Abluft auch mit der Schlauch von diesen Sitz. Der Zuluft und Abluft kommen von irgendwo unter den Konsole der Feststellbremse und ich wollte die einfach mit einen T stück weiter verbinden zu den zweiten Sitz
Gruss
Mark
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
War der andre Sitz ab werk verbaut?
oder vom vorbesitzer eingebaut?
wenn 2teres der fall ist, solltest du vielleicht mal einen blick drauf werfen, hab da schon sehr wilde und fahrlässige sachen gesehen...zb von der feststellbremse luft abzweigen etc...
grüße, alex
oder vom vorbesitzer eingebaut?
wenn 2teres der fall ist, solltest du vielleicht mal einen blick drauf werfen, hab da schon sehr wilde und fahrlässige sachen gesehen...zb von der feststellbremse luft abzweigen etc...
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo Mark,
Bei meinem ISRI 6860/875 Sitz ist nur Strom / Zuluft angeschlossen, Abluft geht ins freie, alles funktioniert.
Tip, erstelle dir auf isri.de --> Service-center einen Account damit erhältst du Zugang zu ISRI Dokumentation, ging vor einer Weile auch als "Nicht Gewerblicher", nicht sicher ob das immer noch so ist.
Bei meinem ISRI 6860/875 Sitz ist nur Strom / Zuluft angeschlossen, Abluft geht ins freie, alles funktioniert.
Tip, erstelle dir auf isri.de --> Service-center einen Account damit erhältst du Zugang zu ISRI Dokumentation, ging vor einer Weile auch als "Nicht Gewerblicher", nicht sicher ob das immer noch so ist.
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Danke Autovilla, werde ich mal probieren.
@Alex: der Sitz ist original verbaut und das Fahrzeug war immer im Einsatz bei der Feuerwehr in der Schweiz (Iveco Magirus Rüstwagen 2). Ich habe es direkt von der Feuerwehr übernommen (mit Zwischenperson).
Ich gehe davon aus dass die kein Blödsinn gemacht haben.....0:)
Gruss
Mark
@Alex: der Sitz ist original verbaut und das Fahrzeug war immer im Einsatz bei der Feuerwehr in der Schweiz (Iveco Magirus Rüstwagen 2). Ich habe es direkt von der Feuerwehr übernommen (mit Zwischenperson).
Ich gehe davon aus dass die kein Blödsinn gemacht haben.....0:)
Gruss
Mark
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
... bei der Elektrik gibts auch und gerade bei Feuerwehren oft großen Blödsinn, warum sollte das bei Druckluft anders sein ..
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo Mark,
Aber wozu? Die Dinger enden bei jedem normalen LKW einfach irgendwo unterm Sitz.
ja.
Kann man tun.Wenn ja; Kann mann von zwei Sitze die beiden Abluftschläuche, in der Mitte der Kabine verbinden mit dem vorhandenen Abluftschlauch ?
Aber wozu? Die Dinger enden bei jedem normalen LKW einfach irgendwo unterm Sitz.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
vielen dank für eure Antworten, hat mich wieder weitergeholfen.
Gruss
mark
Gruss
mark
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hallo Ulf,
....bei der Elektrik gibts auch und gerade bei Feuerwehren oft großen Blödsinn....
Deine Wörter ware wohl prophezeiend; Heute habe ich der Umschalter zum Tankuhr angeschlossen, und wollte der dafür geeignete Massapunkt nutzen, und sehe da:
Wahrscheinlich durch Überlastung war einer Masse leitungen geschmolzen, die resten sind noch mit den daneben liegende Kabel verschmolzen.
....bei der Elektrik gibts auch und gerade bei Feuerwehren oft großen Blödsinn....
Deine Wörter ware wohl prophezeiend; Heute habe ich der Umschalter zum Tankuhr angeschlossen, und wollte der dafür geeignete Massapunkt nutzen, und sehe da:
Wahrscheinlich durch Überlastung war einer Masse leitungen geschmolzen, die resten sind noch mit den daneben liegende Kabel verschmolzen.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Moin,
Auszug aus dem Werkstatthandbuch, falls es noch fragen gibt.

Gruß Michael
Auszug aus dem Werkstatthandbuch, falls es noch fragen gibt.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Danke Michael,
Gruss
Mark
Gruss
Mark
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Hy.
Verbaue aktuell auch ISRO6860 und frage mich, ob der Druckluftanschluss (im Sitz dann 4mm Schlauchdurchmesser) ggf. vom Druck her reduziert, oder gedrosselt werden muss?
Original liegt da unterm Sitz ein 12mm Druckluftschlauch.
Den "einfach" auf 4mm reduzieren und gut ist?
Will halt nur vermeiden, dass der Sitz wie eine Rakete senkrecht in die Höhe schießt
Gruß
Torsten
Verbaue aktuell auch ISRO6860 und frage mich, ob der Druckluftanschluss (im Sitz dann 4mm Schlauchdurchmesser) ggf. vom Druck her reduziert, oder gedrosselt werden muss?
Original liegt da unterm Sitz ein 12mm Druckluftschlauch.
Den "einfach" auf 4mm reduzieren und gut ist?
Will halt nur vermeiden, dass der Sitz wie eine Rakete senkrecht in die Höhe schießt


Gruß
Torsten
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: ISRI 6860/875 NTS Anschlüsse
Moin,
Nein da muss nix reduziert werden, der bekommt die 8 bar vom Laster.
Gruß Michael
Nein da muss nix reduziert werden, der bekommt die 8 bar vom Laster.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.