Hi Gert , wir haben 2010 unseren Umbau gemacht , einige Fakten sind verblasst

Ich meine das waren 4,9to Fahrgestell mit Koffer (entkernt) 80 L Dieseltank Jetzt sind wir mit 300 l Diesel , 240L Wasser ca. 240AH Gelbatterien ,Solaranlage 240 Wp . Ölofen , Luft Standheizung , diverse Staukisten + einfacher Ausbau , 1 komplettes Reseverad + 1 Reifendecke auf Heckträger , Sandbleche und all das Gerödel was man so auf Tour braucht , 2 Pers. bei 7,49 to . Ich muß mich jetzt entscheiden ob ich beide Wassertanks voll mache oder die Schneeketten mitnehme .Okay in der Wüste brauche ich keine Schneeketten , in Europa keine Reifendecke u. 240l Wasser somit bleibe ich im legalen Bereich . Was ich wenn ich noch mal ausbauen würde anders machen würde : leichtere Einbauten ( Küche , Schrank ,Fußboden)
Offroad Anspruch : Wir sind nicht extrem unterwegs haben ca 40mm Federweg ,wir sind damit gut klar gekommen in Albanien und Marokko . Wenn Ihr ähnliches vorhabt sollte das mit dem Benz passen . Denkt auch an das Gewicht von größeren Rädern 110 kg pro Rad sind wahrscheinlich richtig
Schreibt mal aus welcher Ecke von der Welt Ihr kommt , vielleicht findet sich wer in der Nähe mit einem vergleichbaren Fahrzeug zum anschauen
Gruß Micha