
wir wollen hier gerne einen Fahrerhausumbau dokumentieren.
Ein LN2 1120 AF mit langer Manschaftskabine soll auf ein Fernverkehrsfahrerhaus umgebaut werden.
Für was? Wir bauen uns ein neues Reisefahrzeug - und da es unsere „Nadel im Heuhaufen“ nicht an jedem Eck gibt müssen wir also Umbauen.
Hier wird zwar nicht jeden Tag etwas passieren - aber wir planen den Tausch dieses Jahr noch zu schaffen.
Ausgangslage:
1120 AF aus 89‘ und ein Spenderfahrzeug 1120 (4x2) aus 97‘
Das MB in den 8 Jahren die zwischen den beiden Häusern liegen einiges geändert haben dürfte ist klar.
Wir werden hier alle Höhen und Tiefen die so ein Umbau mit sich bringt bebildern und niederschreiben.
Natürlich hoffen wir auch auf Unterstützung aus der Forumsgemeinde in Form von Lösungsvorschlägen für auftretende Probleme

Hier unsere Feuerwehr - noch im Originalzustand!

Das „Spenderfahrzeug“

beide dürfen sich schon mal gegenseitig vorstellen

In den nächsten Tagen kommt erst mal der Feuerwehrkoffer runter und dann schaun wir weiter....
Aber gleich zu Anfang habe ich eine kleine aber doch bedeutenden Unterschied festgestellt - es geht um die Kabinenverriegelung. Also den Bügel wo er am Rahmen befestigt ist - bei den Fernfahrerkabinen hier an der Schäckelbefestigung.
Ich bräuchte bitte mal ein oder zwei Bilder der Kabinenverriegelungstraverse FF Kabine / Allrad Fahrgestell
Problem ist nämlich folgendes:
Das Spenderfahrzeug (ein 4x2) hat den - ich nenn es jetzt mal Bügel - an den Aufnahmen der Schäckelbefestigung angeschlagen.
Diese Befestigung ist relativ nah am Rahmen da bei dem 4x2 die Federn genau unter dem Rahmen verlaufen und ein Schäckel innerhalb und einer außerhalb vom Rahmen ist.


Bei dem AF Fahrgestell verlaufen die Federn außerhalb vom Rahmen - somit laden die Halter der Schäckel weiter aus und deshalb ist die Montage des Bügels vom 4x2 nicht 1:1 möglich


Deshalb wäre ein Bild nicht schlecht wo ich sehe wie das bei MB gelöst wurde.
Danke und Gruß
Rico