vielleicht kennt das ja einer von euch: Plötzlich gibt die Vorderachse Geräusche von sich, die vorher nicht da waren! Bei mir war das so: Wenn ich aus meiner Halle will, muss ich über eine Art Hubbel fahren, und da hat's plötzlich zunehmend gekracht. Das war definitiv vorher nicht so. Also mal mögliche Ursachen durchgedacht: Achseschenkelbolzen (Hach nööööö), Federn (Nönönö!), Aufhängung (Ouh nou!), Stabi (Hä?).....
Der böse Bube (auf gut English THE BAD BOY aka D.T.) war bald ausfindig gemacht: Stabi, oder -wie bei es Merdces genannt wird- "Drehstab Vorderachse". Dieser ist mit dem Achsgehäuse verbunden, und hier liegt der Hase im Pfeffer. Rabbit in pepper praktisch: Das ist ausgeschlagen. Merkt man gleich wenn man mit der Faust gegen den Stabi schlägt: Dann kracht's nämlich -> Found Rabbit!
Zum Glück gibt's einen Repsatz dafür: A 360 320 00 41
Aber erst mal das alte Teil ausbauen. Is a bissal a Sauerei, weil: G'scheit g'schmiert halt! (Hochdeutsch "vorbildlich abgeschmiert") Sonst ist der Ausbau kein all zu großes Problem, lediglich die Sicherungsringe können einen nerven. Aber es sind jeweils zwei, also pro Seite vier, macht insgesamt ca. acht, da sollte es gegen Schluss zu schon laufen mit dem rauspopeln.
Beim Einbau des Repsatzes ist eine Nuss SW 24 hilfreich Sicherungsring rein (geht rein einfach, wie üblich) Sieht ja schon mal gar nicht so schlecht aus, bisher. So far so gooooood Jetzt noch die Abstandshülsen, und da gehört doch tatsächlich noch so ein Gummiteil rein. War bei mir hinfortgegammelt. Gammelt away Jetzt noch den neuen Bolzen rein. Übrigens gehört die Zahnscheibe mit Ring auf die Seite des Bolzenkopfes, die Zahnscheibe ohne Ring auf die Seite der Mutter. Nur so nebenbei, falls sich das jemand fragen sollte wo was hingehört....

Benötigtes Werkzeug: Repsatz A 3603200041. Die Nummer gilt natürlich nur für mein Auto, kann wo anders anders sein. Same-same but different. You no? Also, wenn's mal kracht beim übern-Hubbel-fahren: Repsatz montieren

Viel Spaß beim Schrauben wünscht
Walter