axi99 hat geschrieben:
Ehrlich gesagt kosten zwei Führerscheine dann schon Geld, das wir dann ins Mobil stecken könnten.
So war zumindest der Gedanke.
Die Kosten für die Führerscheine fallen im Rahmen des Gesamtprojektes nicht weiter auf.
Außerdem lernt man auch etwas dabei.
Zu dem Thema wurde schon viel geschrieben. Ich bin in der oberen Gewichtsklasse der 2-Achser unterwegs. Ich erkläre auch gerne wieso:
Ich möchte mir keine Sorgen machen müssen, was lade ich ein und was muss zu Hause bleiben.
Ich habe keine Lust ständig irgendein Kapazitätsproblem zu haben. Sei es Diesel, Wasser, Abwasser, Strom etc.
Ich möchte so viel dabei haben, wie ich für notwendig halte und nicht so viel wie es mein Führerschein vorgibt.
Nicht zuletzt muss mir das Fahrzeug auch Spaß machen. Dazu gehört für mich auch eine angemessene Motorisierung und große Räder.
Ich wäre einfach mit einem kleinen FUSO oder ähnlichem nicht glücklich. Ich würde mich stets nach mehr sehnen.
Man kann auch mit ner 125er um die Welt fahren, dennoch schaut man jedem Motorrad hinterher und denkt sich... irgendwann mal....
Frag dich einfach ob du Lust hast an Fahrtagen jeden Tag eine Tankstelle aufsuchen zu müssen, mit einem minimalen Aufbau zufrieden bist.
Ob auch deine Partnerin damit zufrieden ist? Will sie eventuell ordentlich Duschen und die Haare föhnen können? Auch ohne Landstrom?
Bist du bereit alle paar Tage Wasser zu bunkern und eine Entsorgungsstelle zu suchen?
Man kann viele Kompromisse eingehen und unter dem Limit bleiben, aber wieso? Nur wegen der paar Kröten?
Gruß
Chris