Hallo Orakel,
hat jemand eine grobe Zahl, in welchen Regionen sich sowas bewegt?
Ich hab da was leuchtrotes an der Hand und dadie Zulassungsproblematik ja grad in einem anderen Beitrag besprochen wird, hätte ich da gern einen groben Plan, was auf mich zu kommt...
Gruß
Stefan
Kosten Vollfolierung Mercedes T1 "Bremer"
Moderator: Moderatoren
- Romenthaler
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2012-12-11 19:07:19
Re: Kosten Vollfolierung Mercedes T1 "Bremer"
Frage mit Bild und Beschreibung bei Betrieben in Deiner Nähe an. Ich kann aus Deiner Mail nicht erkennen um welche Flächen und Komplexität es geht
- Carsten_EF
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2014-05-19 8:31:17
- Wohnort: Erfurt
Re: Kosten Vollfolierung Mercedes T1 "Bremer"
Hi Stefan,stef@n hat geschrieben:Hallo Orakel,
hat jemand eine grobe Zahl, in welchen Regionen sich sowas bewegt?
ab 1800€.
Du tust dem Auto aber keinen Gefallen...
Beste Grüße
Carsten
Re: Kosten Vollfolierung Mercedes T1 "Bremer"
Leider ist die Antwort nicht eindeutig - von bis....
Welche Folie soll verwendet werden...
Fläche....
Komplexität....
etc...
Gerade in dem Bereich gibt es viele "ich mach mich mal selbstständig Firmen" - manchen sind trotzdem gut, manche eine Katastrophe.
Preise die ich mal für mein Auto (PKW) bekommen habe starteten bei 900 € und endeten bei 4.500 €......
Ist selbstmachen keine Option? Habe mal spasseshalber mit Kanalfolie (heißt die so?) einen ausgebauten Kotflügel beklebt. Fand ich gar nicht soooo schwierig.
Gruß, Marcel
Welche Folie soll verwendet werden...
Fläche....
Komplexität....
etc...
Gerade in dem Bereich gibt es viele "ich mach mich mal selbstständig Firmen" - manchen sind trotzdem gut, manche eine Katastrophe.
Preise die ich mal für mein Auto (PKW) bekommen habe starteten bei 900 € und endeten bei 4.500 €......
Ist selbstmachen keine Option? Habe mal spasseshalber mit Kanalfolie (heißt die so?) einen ausgebauten Kotflügel beklebt. Fand ich gar nicht soooo schwierig.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)