Hallo,
die Entnahmeöffnung in der die Pumpe steckt befindet sich bei der genialen Konstruktion in dem Auto an einem sehr tiefen Punkt im Behälter. Um/in das Loch gehört ein Gummidichtungsring (den ich bereits erneuert habe) und durch diesen Ring wird das etwa 3cm lange Saugrohr der Pumpe gesteckt.
Der Wasserspiegel befindet sich bei vollem Behälter ca. 20cm über dem Entnahmeloch.
Was soll ich sagen? Die Konstruktion ist nicht dicht und der Wasserbehälter tropft ständig und stetig langsam aber sicher leer.
Das fehlende Wasser ist das geringere Problem - störender wirkt sich der ständige Wasserfluss auf das darunter befindliche Blech aus. Es rostet einfach so weg und musste von mir bereits ersetzt werden.
Meine Frage:
Hat da schon jemand etwas "erfunden" um das zu beheben, was sich bewährt hat?
Ich würde dann jetzt mal versuchen, den Behälter unten zu zu kleben und einen längeren Schlauch oben durch den Deckel einzuführen und dann dort die Pumpe draufstecken.
Gruß
Matze
Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
Moderator: Moderatoren
Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
... diese Art der Pumpenanbringung ist recht verbreitet ... wahrscheinlich kommen die alle aus einem Werk (Valeo?) ... im Zweifelsfall ne Packung Sikaflex ... wenn der Behälter aus PE oder PP ist, wirds blöd, denn auf diesen Materialien hält geklebtes kaum ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
Eigentlich sollte die Konstrultion dicht sein, also zumindest im Bereich der Pumpe...
Entweder ist die Pumpe undicht, das Gummi hin (oft) oder der Behälter hin.
Einfach bei Mercedes neu kaufen und fertig. Diese Anbringung der Pumpe wurde von Mercedes über 1.000.000 mal gebaut und ist sehr zuverlässig und macht wenig Theater...
Entweder ist die Pumpe undicht, das Gummi hin (oft) oder der Behälter hin.
Einfach bei Mercedes neu kaufen und fertig. Diese Anbringung der Pumpe wurde von Mercedes über 1.000.000 mal gebaut und ist sehr zuverlässig und macht wenig Theater...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
....
der Gummidichtring zwischen Behälter und Pumpe ist wie gesagt bereits neu.
Da werde ich dem Teil noch eine Chance geben und es mit einer ordentlichen Portion Fett noch einmal einsetzen ...
Gruß
Matze
der Gummidichtring zwischen Behälter und Pumpe ist wie gesagt bereits neu.
Da werde ich dem Teil noch eine Chance geben und es mit einer ordentlichen Portion Fett noch einmal einsetzen ...
Gruß
Matze
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
Re: Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
Vieleicht hat sich irgendwas falsch gedrückt, ist nicht richtig sauber, Behälter oder Pumpe haben nen Riss, etc.
Zum Eindichten Technolit Nachtabdichtmasse Spritzbar benutzen, kann auch unter Wasser zum Abdichten von Wassertanks oder Scheibenwaschbehältern (aber noch nciht mit Frostschutz getestet werden) benutzt werden, da die an Luftfeuchtigkeit austrocknet. Viele andere Produkte funktionieren nur, wenn alles neu ist.
Bei meinem 1017 von 1977 war der Behälter gerissen, kostete neu mit 27€ bei MB weniger als n gebrauchter...
Zum Eindichten Technolit Nachtabdichtmasse Spritzbar benutzen, kann auch unter Wasser zum Abdichten von Wassertanks oder Scheibenwaschbehältern (aber noch nciht mit Frostschutz getestet werden) benutzt werden, da die an Luftfeuchtigkeit austrocknet. Viele andere Produkte funktionieren nur, wenn alles neu ist.
Bei meinem 1017 von 1977 war der Behälter gerissen, kostete neu mit 27€ bei MB weniger als n gebrauchter...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
Meine Vermutung ist, da die Dichtung ja bereits erneuert wurde, dass die Pumpe selbst undicht ist.
Hatte ich bei meinen S124 und wunderte mich, das es nach dem 3. Dichtungswechsel immer noch undicht war. Der Verdacht auf eine undichte Pumpe kam mir, als ich etwas Rost am Gehäuse sah.
Lutz
Hatte ich bei meinen S124 und wunderte mich, das es nach dem 3. Dichtungswechsel immer noch undicht war. Der Verdacht auf eine undichte Pumpe kam mir, als ich etwas Rost am Gehäuse sah.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Vario Behälter für Scheibenwischwasser undicht
Hi,
heute dann mit der Auflösung.
Ich habe mir die Pumpe nochmal angeschaut und siehe da, der "Saugrüssel" der durch den Dichtungsring in den Behälter gesteckt wird hatte einen kleinen Riss.
Neue Pumpe hat das Problem erst einmal gelöst.
Dank für Hinweise und Anregungen.
Gruß
Matze
heute dann mit der Auflösung.
Ich habe mir die Pumpe nochmal angeschaut und siehe da, der "Saugrüssel" der durch den Dichtungsring in den Behälter gesteckt wird hatte einen kleinen Riss.
Neue Pumpe hat das Problem erst einmal gelöst.
Dank für Hinweise und Anregungen.
Gruß
Matze
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison