Das Auto ist schon ewig im Angebot, aber natürlich recht kurz für nen 5m Shelter...
Auf der Original Sitzbank vom Fernfahrerhaus wie auf dem Bild kannste keine Kinder nen ganzen Tag lang sitzen lassen, das geht nur mit 2 Einzellängssitzen. Kannst wenn du aus der Gegend bist (Weltstadt Marl) gerne mal in meine gekürzte Kabine rein schauen, ob das so passt.
Was die Leistung angeht, fährt son 1017. Auf der Autobahn zieht der sauber durch, da sind die normalen Fernlastzüge die mit 350PS 40 Tonnen den Berg hochziehen sowieso im Wege, kleine Landstraßen in den Bergen sind aber manchmal etwas zäh, da fehlen dem Auto 2 Gänge bei den üblichen 5 Gang Getrieben... Aber man kommt damit auf normalen Straßen sehr zügig durch, nur, das V8 Grinsen zaubert der einem natürlich nicht ins Gesicht. Alles unter V8 ist eh nur n Kompromiss. Man muss auf die Übersetzung achten (lange Achsen, haben Feuerwehrautos recht oft, aber BW Fahrzeuge eher selten) und dann rennen die 90km/h. Mit großen Rädern und dem üblichen Schluck den die immer schneller sind, laufen die knappe 100km/h, was in der Praxis dazu führt dass die mit erträglicher Drehzahl und Lautstärke bei 83-88km/h LKW Geschwindigkeit sehr angenehm zu fahren sind. Die Bremse ist gut, die Servolenkung ist gut, die alten Getriebe sind etwas hakelig / kraftaufwändig zu schalten. Der Rest ist eben Mercedes... An Ausstattung (Klapptritte, Drehzahlmesser, Differentialsperre, Luftsitze, etc.) kauft man einen möglichst kompletten, alle Nachrüstungen in dem Bereich sind teurer...
Vorteil vom 1017er ist, dass der wenn was dran ist kostengünstig zu handeln ist und der sehr verhaltene Trinksitten hat. Meiner braucht genau 20 Liter Diesel... Alle stärkeren Modelle brauchen mehr Diesel, wenn man ernsthaft vorhat damit auf Reisen zu gehen, ist die Frage ob er 5 Liter mehr oder weniger braucht, schon ein Argument...
5 Liter mehr auf 10.000km sind bei 1,10€ = 550€, bei 20.000km im Jahr 1100€ und das bei nem Dieselpreis von 1,10€, wie der sich entwickelt weis man auf Dauer, nämlich nach oben... Für das Geld kann man schon wieder 2 Wochen länger in den Urlaub fahren
Kaltstartverhalten konnte ich noch nix negatives feststellen....
Eine Doppelkabine als Wohnraum zu nutzen, war für mich keine Option. Im Winter in der kalten einfachverglasten und dann tropfnassen Hütte zu sitzen, naja. Ich wollte klassisches Konzept, vorne fahren, hinten wohnen und punkt.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.