Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jarky
Schrauber
Beiträge: 382
Registriert: 2013-02-07 11:30:07
Wohnort: Schrobenhausen

Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

#1 Beitrag von Jarky » 2015-09-21 11:12:23

Moin,

bin eben in der BA der 170er/192er von MD bei der Kugelmutter Hydrolenkung gelandet.
Beim ersten "Versuchsurlaub" hat sich ab und an ein leichtes surren beim lenken eingestellt - ich schätze, dass da nicht richtig entlüftet wurde.
Jetzt hab ich aber auch von der Filterpatrone gelesen, die man dort tauschen soll. Die Frage ist nur welcher das ist.
Hat zufällig jemand eine Info für mich?

Danke und Grüße
Jakob
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."

-Heinrich Heine

Benutzeravatar
Cpt_Murdock
LKW-Fotografierer
Beiträge: 142
Registriert: 2012-07-18 17:55:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

#2 Beitrag von Cpt_Murdock » 2015-09-21 17:25:52

Hallo Jakob,

bei mir war ein Schlauch der Servolenkung undicht und daher habe ich gerade auch ATF Öl nachgefüllt und nach dem Filter geschaut. Bei mir (Iveco-Magirus 90-16 aber auch ZF Kugelmutter Hydrolenkung) sitzt die Filterpatrone im Hydraulikölbehälter (unter dem großen Deckel zum ÖL nachfüllen) im linken vorderen Radkasten. Dürfte vermutlich bei dir ähnlich sein denke ich ... Bei mir ist der folgende Filter verbaut: Mann Filter H601/4
Keine Ahnung ob es bei dir genauso ist :blush:

Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Jarky
Schrauber
Beiträge: 382
Registriert: 2013-02-07 11:30:07
Wohnort: Schrobenhausen

Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

#3 Beitrag von Jarky » 2015-10-20 11:44:58

War bei mir der selbe - ich nehme an, dass die Lenkung bei allen Magirus/Ivecos eine ähnliche ist.
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."

-Heinrich Heine

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5534
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

#4 Beitrag von sico » 2015-10-20 14:54:33

hallo Jakob,
eine LKW-Hydro-Lenkung entlüftet man so:
Vorderachse aufbocken
Lenkrad ca 10 mal hin und her drehen
dann Motor starten und im Leerlauf laufen lassen
Lenkrad nochmals mehrmals hin und herdrehen
dabei bei laufendem Motor den Füllstand das ATF-Öl kontrollieren und ggf nachfüllen.
Der Filter im Ölbehälter ist normalerweise kaum oder gar nicht verschmutzt.
mfg
Sico

Benutzeravatar
Jarky
Schrauber
Beiträge: 382
Registriert: 2013-02-07 11:30:07
Wohnort: Schrobenhausen

Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

#5 Beitrag von Jarky » 2015-10-21 10:04:01

Hallo Sico,

danke für den Tipp - der alte Filter war auch noch optisch recht gut. Aber so wie das Öl gerochen hat kann der Wechsel wirklich nicht schaden...
Anscheinend hab ich mir das Entlüftungsgerät umsonst geholt :P

VG
Jakob
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."

-Heinrich Heine

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5534
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung

#6 Beitrag von sico » 2015-10-21 12:42:31

das ATF-Öl zu erneuern ist sicher kein Nachteil.
Das ATF-Öl ist so dünnflüssig, dass feine, im Öl gelöste Luftbläschen im Vorratsbehälter nach oben steigen und sich das Öl und damit das gesamte System im Rahmen der Lenkbewegungen quasi selbst entlüftet.
Falls die Lenkung nicht richtig funktioniert, ist das üblicherweise keine Frage von Luft im System.
Es gibt da noch andere Ansatzpunkte. Speziell beim 170er Magirus.
Weitere Details dazu ab Freitag Nachmittag in der Ramonstergarage.
mfg
Sico

Antworten