Tankkonsolen am Rahmen befestigen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fireman2301
Schlammschipper
Beiträge: 429
Registriert: 2012-01-31 20:30:58
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Tankkonsolen am Rahmen befestigen

#1 Beitrag von Fireman2301 » 2015-01-29 18:07:19

Hallo ,

ich möchte einen 120 ltr. Dieseltank gegen einen 300 ltr. Tank ersetzen. Nun wurde mein neuer Tank inkl. Tankgeber und Konsolen angeliefert. In der Montageanleitung der Konsolen werden pro Konsole drei M 14 Schrauben empfohlen. Gerade komme ich vom LKW. Die derzeit montierten Konsolen sind mit je zwei M 12 Schrauben befestigt. Die Güte dieser Schrauben steht leider nicht auf dem Schraubenkopf drauf. Eine dritte Bohrung mit 13 mm Durchmesser wäre vorhanden.
Nun meine Frage: Kann ich die neuen Tankkonsolen mit je drei Schrauben M 12 10.9 befestigen ?? Zwischen M 14 8.8 und M 12 x 1,5 - 10.9 liegen nur 400 N ( http://www.schrauben-lexikon.de/td3-wer ... -stahl.asp - Tabelle 23 und 24).
Oder ist es zulässig, die vorhandenen Rahmenbohrungen auf 15 mm aufzubohren, sodass ich M14 verwenden kann. diese werde ich wenn das Aufbohren zulässig ist, ebenfalls in 10.9 ausführen.

Weiterhin ist beim Original-Tankgeber (IVECO Eurocargo) ein dreipoliger Stecker angebracht. Der neue Tankgeber hat aber nur zwei Kontakte - Die Bedienungsanleitung sagt, dass dieser Tankgeber für die gesamte IVECO-Familie passen würde.
Wer kann mir zu meinen Fragen eine Antwort geben ??

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3229
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Tankkonsolen am Rahmen befestigen

#2 Beitrag von ingolf » 2015-01-30 8:44:10

Hallo,
ich würde aufbohren / am Rahmen neu bohren (nach Aufbaurichtlinien!) und mit den M14 in Güte 10.9 anschrauben. Wenn zu bekommen mit Feingewinde oder wenigstens mit Schraubensicherung.
Und natürlich die Löcher aufreiben!!! Ich kenne zwar keinen, der es je gemacht hat aber geschrieben wird es immer...

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Tankkonsolen am Rahmen befestigen

#3 Beitrag von kawahans » 2015-01-30 8:54:15

Ich würde ebenfalls auf M14 aufbohren und ggf. ein gut dimensioniertes Gegenblatt verwenden.
Für M14 würde auch eine 14 mm Bohrung reichen :angel:

Mit 13,5 Bohren und auf 14mm aufreiben hat sicher den besten Effekt, aber nur , wenn man Passschrauben verwendet. Der tatsächliche Aussendurchmesser der M 14 Schraube liegt knapp über 13,8 mm :bored: .


Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Tankkonsolen am Rahmen befestigen

#4 Beitrag von Veit M » 2015-01-30 11:29:06

Verträgt der Rahmen die zusätzliche Last?
Das Gewicht wird ja mehr als verdoppelt und die Last will den Rahmen seitlich verdrehen.
In der Richtung ist der Rahmen ziemlich weich.
Evtl. einen Untergurt vorsehen der bis zur anderen Rahmenseite reicht und die Verdrehkräfte aufnehmen kann.


Ciao

Veit

Benutzeravatar
Fireman2301
Schlammschipper
Beiträge: 429
Registriert: 2012-01-31 20:30:58
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Tankkonsolen am Rahmen befestigen

#5 Beitrag von Fireman2301 » 2015-01-30 13:53:35

@Veit:
Der Rahmen hat an dieser Stelle bereits einen Querträger. Bei IVECO habe ich den 300 ltr. Tank angefragt. wäre i.o.
Die Schraubendimensionen habe ich vergessen zu fragen.

Werde die M 14 - 10.9 Lösung umsetzen.

Danke für eure Meinungen und Tipps zu meiner Frage.

Gruß aus Würzburg

Andreas


PS: Das mit dem Tankgeber probiere ich im Fahrerhaus einfach mal direktangeschlossen an der Tankuhr aus. Noch ist ja nichts mit Diesel versaut.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5534
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Tankkonsolen am Rahmen befestigen

#6 Beitrag von sico » 2015-01-30 13:56:47

hallo Andreas,
habe am meinem alten 170er Magirus auch einen 300 lit Tank angebaut.
Befestigt mit 2 Konsolen a 3 Schrauben M12 in Qualität 10.9.
Bei meinem derzeitigen Fahrzeug Iveco 120-25 AW habe ich in gleicher Weise einen 600 lit Tank mit 3 Konsolen befestigt.
Wichtig ist, innen am Rahmen möglichst große Unterlegbleche mit mindestens 5mm Dicke zu verwenden. So werden Risse am LKW-Rahmen vermieden.
Das Aufbohren auf 13,5 plus Reiben der Bohrung kannst du dir sparen.
mfg
Sico

Antworten