Umbau Jupiter Servolenkung in meinen Mercur 125

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mungalady
LKW-Fotografierer
Beiträge: 124
Registriert: 2011-05-12 10:26:49
Wohnort: Hungen, Obbornhofen
Kontaktdaten:

Umbau Jupiter Servolenkung in meinen Mercur 125

#1 Beitrag von Mungalady » 2014-09-19 0:34:03

Hallo,

ich weiß dass es schon einige im Forum gibt die so etwas gemacht haben. :spiel:

Nun haben wir die Servo übrig und mein Mercur würde sich über solche eine Erleichterung
freuen und natürlich vor allen Dingen ich.

Wer kann uns sagen oder mitteilen, was wir wie machen müssen? :search: :search: :search:

Danke im voraus!!! :positiv:
Grüße

Birgit

Behandle die Frauen mit Nachsicht! Aus krummer Rippe ward sie erschaffen, Gott konnte sie nicht grade machen.
Johann Wolfgang von Goethe

Mungalady
LKW-Fotografierer
Beiträge: 124
Registriert: 2011-05-12 10:26:49
Wohnort: Hungen, Obbornhofen
Kontaktdaten:

Re: Umbau Jupiter Servolenkung in meinen Mercur 125

#2 Beitrag von Mungalady » 2014-09-23 11:18:53

Morsche

Bitte es gibt doch einige die schon eine Servo vom Jupiter in den Mercur gebaut haben.

Bitte teilt doch mal mit wie es am besten funktioniert.

Dankeschön

Birgit
Grüße

Birgit

Behandle die Frauen mit Nachsicht! Aus krummer Rippe ward sie erschaffen, Gott konnte sie nicht grade machen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Umbau Jupiter Servolenkung in meinen Mercur 125

#3 Beitrag von tonnar » 2014-09-23 11:46:31

Hey Birgit,
wenn du die Suchfunktion mit "Servolenkung Mercur" fütterst, spuckt sie u. a. Folgendes wieder aus:
deutz hat geschrieben:Machbar ist vieles. Ich habe z.B.die große Servo vom Jupiter in einen Mercur "einmassiert".
War zwar Bastelei (z.B. neuen Lenkstockhebel anfertigen mit konischen Bohrungen und Verzahnung dort rein erodieren etc.) aber funktioniert bis heute tadellos.
...und hier gibt´s auch was zu lesen.

Insgesamt ist das nicht mal schnell nebenbei gemacht. Einfacher ist es, eine passende Servo aus einem Mercur oder Saturn zu verpflanzen aber wie zu lesen ist, gibt´s kein Plug&Play.

Antworten