Doka hintere Einstiegsstufen gegen Staukasten ersetzen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fotocosmo
LKW-Fotografierer
Beiträge: 127
Registriert: 2011-10-23 19:44:13
Wohnort: Köln

Doka hintere Einstiegsstufen gegen Staukasten ersetzen

#1 Beitrag von fotocosmo » 2014-09-06 8:37:29

Hallo zusammen,

nächten Sommer steht die Sanierund des Fahrerhauses an. Meine 110-17 Doka hat wie die meisten dieses Typs große Rostprobleme an den hinteren Einstiegen. Da muss einiges geschweißt werden.

Meine Idee war jetzt, die hinteren Einstiegsstufen am Fahrerhaus bis unter die Tür komplett zu entfernen und dort einen Staukasten am Rahmen (!) zu montieren mit einer Stufenausprägung in der Klappe.

Dann müsste das Fahrerhaus an der Stelle nur von unten zugeschweiß werden und nicht noch so schwer tragende Strukturen wie einen Einstieg Halt finden.

Ich freu mich auf eure Kommentare.

Viele Grüße aus Kölle

Matthias
Dateianhänge
IMG_7451.JPG

Benutzeravatar
olaf
süchtig
Beiträge: 627
Registriert: 2006-10-04 8:14:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Doka hintere Einstiegsstufen gegen Staukasten ersetzen

#2 Beitrag von olaf » 2014-09-06 16:50:51

Hi,

was ist denn konkret deine Frage?

Du kannst den Einstieg abflexen und eine Staubox mit Stufen am Rahmen befestigen.
Dabei musst du beachten, dass die Doka vorne fest gelagert ist, das bedeutet eine Verschränkung der Doka gegenüber dem Staukasten.
Der muss dann in entsprechendem Abstand zur Doka enden.

Eine Reparatur des Einstiegs stelle ich mir aber auch recht einfach vor.
Schneid den ganzen Einstieg raus, bring ihn zum Metallbau und lass dir neue Bleche kannten.
Schweiss ein neues Blech in den Boden der Doka und daran den neuen Einstieg.

Gruß nach Kölle.

Olaf

Benutzeravatar
donk
infiziert
Beiträge: 39
Registriert: 2012-05-15 13:01:04
Wohnort: Eglisau
Kontaktdaten:

Re: Doka hintere Einstiegsstufen gegen Staukasten ersetzen

#3 Beitrag von donk » 2014-09-09 6:36:37

Hallo Matthias

Bei unserer Doka musste ich auch den kompletten Einstieg neu bauen, habe dabei die Position der Tritte angehoben damit der Einstieg nicht mehr soweit runter hing, als erste Stufe haben wir dann eine Stufe , ähnlich wie die Vordere, an einem Stahlseil angebracht. So gibt es keine Kollisionen mehr mit dem Gelände.

Ich hätte Bedenken, rein aus Gewichtsgründen, dort eine Staukiste anzubringen, da nach meiner Erfahrung die Dämpfer der Kabine, jedenfalls bei uns, schon überlastet waren sodass die Kabine auf dem Drucklufttank aufschlug.

Nachfolgen siehst Du ein paar Bilder unserer Lösung...

Grüsse

Dominik
Dateianhänge
Iveco_2b.jpg
Iveco_1b.jpg
Iveco Magirus01.jpg
Iveco Magirus02.jpg
Iveco Magirus13.jpg

Antworten