Hallo, weiß jemand evtl. etwas über die verschiedenen Achsbreiten vom Hanomag AL28? Die Ausführung mit Einzelbereifung auf der Hinterachse soll etwas breiter sein als die der Zwillingsbereifung.
Hat vielleicht jemand eine solche Achse ( Einzelbereifung ) im Angebot ?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Jürgen
Hinterachse Hanomag AL28
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Hinterachse Hanomag AL28
... jein ... die Achse für Einzelbereifung ist zwar breiter, aber die Spur der angeschraubten Räder ist gleich ... lediglich der Nabentrichter, in den die Steckachse gesteckt wird ist, ca. 15 cm länger ... das kommt daher, dass die beiden Radlager gleichmässig symmetrisch zum einzelnen Rad oder dem Zwillingsradpaket sitzen ... Du kannst völlig problemlos auf der Zwillingsachse Einzelbereifung montieren, ist bei sehr vielen Hanos so gemacht worden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2014-09-02 21:01:25
Re: Hinterachse Hanomag AL28
Wenn ich mich recht entsinne ist die Übersetzung aber eine andere ... Die 1,5 to Achsen sollen die etwas schnelleren sein ... Hab ein paar Achsen auf Lager
Meld dich einfach 01726415268
Gruß Sascha
Meld dich einfach 01726415268
Gruß Sascha
Re: Hinterachse Hanomag AL28
Das sind ja mal ganz neue Erkenntnisse. Wenn ich mich recht entsinne, liegst Du damit falsch.Bikerseele hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne ist die Übersetzung aber eine andere ... Die 1,5 to Achsen sollen die etwas schnelleren sein ...
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Hinterachse Hanomag AL28
... es gibt langsamer übersetzte Achsen, sogenannte Berachsen, die sind aber sauselten ... meist wurden die 2,5 t Hanos mit der 6,5-er Zwillingsbereifung ausgestattet, damit sind sie bei gleicher Achsübersetzung natürlich langsamer als die 1,5 t mit 10,5-er Bereifung ... daher kommt vielleicht diese Mär ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Hinterachse Hanomag AL28
Hallo
Bei den seltern 2,5to. Mit Einzel Bereifung , gab es Achsen die kürzer übersetzt waren .
Und auch nur beim thw . Sonst ist die Übersetzung immer gleich .
Gruß
Oli
Bei den seltern 2,5to. Mit Einzel Bereifung , gab es Achsen die kürzer übersetzt waren .
Und auch nur beim thw . Sonst ist die Übersetzung immer gleich .
Gruß
Oli