Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
toad
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2013-12-09 14:53:13
Wohnort: Cancun

Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#1 Beitrag von toad » 2014-01-09 22:24:21

So, nachdem die Anzahlung von meinem neuen Spielzeug beim Händler angekommen ist, darf ich mich wohl schon fast als LKW Besitzer fühlen.
Bild
Meine bessere Hälfte meinte nur "wenn er gelb ist, darfst Du ihn auch kaufen". Ich glaube der Besuch von Frieder & Irmi (1017A) hat sie überzeugt das wir ein grösseres Spielzeug brauchen.
Bild

So, nachdem hier nur zwei Sitze eingebaut sind, brauche ich für die zwei Kinder in der zweiten Reihe noch ein paar Sitze.
Bild

Frage: Kann ich Schwingsitze mit integriertem Dreipunktgurt mit einer Drehkonsole kombinieren?

Zwischen der Kabinenrueckwand und der Rückenlehne der Vordersitze sind ca 80 cm Platz. Ein Sitz sollte da schon gut reinpassen, auch wenn wenig Beinfreiheit bleibt. Aber die Rückenlehne kann dann nicht verstellt werden. Wenn die Kinder also beim Fahren schlafen wollen, könnten sie doch theoretisch den Sitz drehen und quer zur Fahrtrichtung stellen, dann bliebe da noch genügend Platz um die Lehne bis zur Seitenwand schräg zu stellen.

Geht das? Hat jemand sowas schon mal ausprobiert?

Weitere Bilder vom "Big Bird" können entweder auf der Sesamstraße oder hier gesehen werde:

https://plus.google.com/photos/11147643 ... 3182001297

Der Schalthebel vom Splitgetriebe gehoert uebrigens noch nicht zu meinem LKW, noch nicht, kommt aber hoffentlich bald. Selbe Situation wie der Retarder, den suche ich noch.

Dieser LKW stand und steht zur Zeit noch bei mobile.de http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 2_c01_4201

Benutzeravatar
Alexander
süchtig
Beiträge: 667
Registriert: 2006-10-03 10:18:16
Wohnort: Hanau

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#2 Beitrag von Alexander » 2014-01-10 0:17:40

Habe von Möve sitze mit integriertem Gurt, kleinem Kompressor für die Luft und Drehgestell verbaut. Bin seid 10 Jahren zufrieden.

Alexander

Benutzeravatar
wuestendiesel
Schlammschipper
Beiträge: 465
Registriert: 2009-12-27 17:18:08
Wohnort: Röblingen

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#3 Beitrag von wuestendiesel » 2014-01-10 7:52:50

Klar, gibt doch flache Drehkonsolen die dann zwischen Sitz und Untergestellt kommen.
Gruß Steffen

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#4 Beitrag von Lobo » 2014-01-10 10:55:24

na ja dann machen Gurte aber wieder keinen Sinn wenn sie quer zur Fahrtrichtung am schlafen sind, nicht das ich hier den Oberlehrer geben will, aber wenn man sich schon die Mühe macht Kinder zu bauen .......... :spassbremse:

dann würde ich lieber hinten was Bauen (Ausbuchtung ähnlich dem Staufach am 1017) das sie die lehnen einigermaßen vernünftig nach hinten stellen können


Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
toad
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2013-12-09 14:53:13
Wohnort: Cancun

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#5 Beitrag von toad » 2014-01-10 15:14:49

Lobo hat geschrieben:na ja dann machen Gurte aber wieder keinen Sinn wenn sie quer zur Fahrtrichtung am schlafen sind, nicht das ich hier den Oberlehrer geben will, aber wenn man sich schon die Mühe macht Kinder zu bauen .......... :spassbremse:

dann würde ich lieber hinten was Bauen (Ausbuchtung ähnlich dem Staufach am 1017) das sie die lehnen einigermaßen vernünftig nach hinten stellen können


Maik
Also das mit der Mühe Kinder zu bauen finde ich nicht so besonders unangenehm, :angel: der Erhalt derselben ist ja ein anderes Kapitel.

Klar ist die Funktion des Dreipunktgurtes beim Quersitzen eingeschränkt, der Beckengurt sollte sie aber trotzdem im Sitz halten.

Die Idee mit dem Staufach ist gut, aber etwas kompliziert weil ja zwischen den Sitzen noch der Durchgang zum Koffer rein soll.

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#6 Beitrag von tonnar » 2014-01-10 15:24:49

toad hat geschrieben:Klar ist die Funktion des Dreipunktgurtes beim Quersitzen eingeschränkt, der Beckengurt sollte sie aber trotzdem im Sitz halten.
Das Zauberwort heißt "Hosenträgergurte"! :idee: Die schränken dann zusätzlich den Aktionsradius der Kids ein. :angel:

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#7 Beitrag von rocknroll » 2014-01-10 15:35:25

Das geht wohl eher nicht mit der Drehkosole. Der Sitz ist ja grob gesagt rechteckig und du willst eine Drehbewegung, dann geht das nicht weil du an der Rückwand anschlägst.
Das würde aber gehen wenn du so einen Rückwandurchbruch machst wie z.B. der Mike aka Freeclimber hat. So groß das der Sitz hinten über den Durchruch drehen kann.

Es gibt übreigens Schwingsitze mit Drehkonsole, mit intigriertem Gurt. Müßte einer gerade in der Bucht einer drin sein.
Viel Spaß beim tüfteln.

Mein Tip, ich würde ne einfache Bank rein machen mit 3 oder 4 Punkt Gurt. Die Rückenlehne so machen das du sie nach vorn umlegen kannst wie es z.B. bei Booten möglich ist.

Gruß
Carsten

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#8 Beitrag von tonnar » 2014-01-10 15:41:50

rocknroll hat geschrieben:Das geht wohl eher nicht mit der Drehkosole. Der Sitz ist ja grob gesagt rechteckig und du willst eine Drehbewegung, dann geht das nicht weil du an der Rückwand anschlägst.
Ich hab das gleiche "Problem" in meinem 508. Da würde der Fahrersitz beim Drehen irgendwann am Lenkrad anschlagen. Man kann den Sitz aber beim Drehvorgang auch einfach ein Stück nach hinten schieben. Das würde hier genauso gehen (nur eben nach vorn), da müssen die Kids einfach mal kurz die Füße anheben.

Kilian
süchtig
Beiträge: 710
Registriert: 2013-08-30 7:49:07

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#9 Beitrag von Kilian » 2014-01-10 15:53:07

toad hat geschrieben:Klar ist die Funktion des Dreipunktgurtes beim Quersitzen eingeschränkt, der Beckengurt sollte sie aber trotzdem im Sitz halten.
Hmm, bin jetzt kein Unfallexperte aber mal so gedanklich: Für einen Erwachsenen im PKW mit Frontalstoss hast Du ca. 100*7=700cm^2 Gurtfläche, auf die sich der Druck verteilt - Selbst das reicht teilweise schon für Rippenbrüche und schwere Quetschungen. Wenn ich quer sitze sind es vielleicht noch 150cm^2. Und die Brust dürfte auch weitaus druckbelastbarer sein als der Hals oder die Weichteile unter den Rippenbögen.

Finde die Idee mit der Ausbuchtung (bzw. je eine rechts und links) nach hinten auch besser. Evtl. kann man die ja sogar gleich mit der Durchstiegslösung verbinden.
Freundliche Grüße
Kilian

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17889
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#10 Beitrag von Pirx » 2014-01-10 17:16:40

Kilian hat geschrieben:
toad hat geschrieben:Klar ist die Funktion des Dreipunktgurtes beim Quersitzen eingeschränkt, der Beckengurt sollte sie aber trotzdem im Sitz halten.
Hmm, bin jetzt kein Unfallexperte aber mal so gedanklich: Für einen Erwachsenen im PKW mit Frontalstoss hast Du ca. 100*7=700cm^2 Gurtfläche, auf die sich der Druck verteilt - Selbst das reicht teilweise schon für Rippenbrüche und schwere Quetschungen. Wenn ich quer sitze sind es vielleicht noch 150cm^2. Und die Brust dürfte auch weitaus druckbelastbarer sein als der Hals oder die Weichteile unter den Rippenbögen.
Das ist kein Problem, weil bei einem quer gedrehten Sitz der Gurtaufroller erst gar nicht blockiert ... :ninja:

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das?

#11 Beitrag von TobiasXY » 2014-01-10 18:06:19

Ich frag das einfach mal hier:

Gibt es eigentlich gefederte Doppelsitzbänke?

Das geistert mir die ganze Zeit schon durch'n Kopf…jetzt wo ich ein noch nicht eingebauten Luftgefederten Sitz habe, komm ich mir irgendwie…komisch vor wenn die beiden anderen weiterhin auf ihren Stahlhockern sitzen müssen :lol:

Antworten