häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 2013-09-22 19:44:18
häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
hallo allerseits
konkrete frage. ich bin an einem kurzhauber 1113 mit kurzer doka, 4,2 m radstand und allrad dran. er hat einen stolzen preis. nun will ich fragen wie häufig diese variante zu finden ist. Ich kann nicht auf allrad verzichten. will doka und da ich drin wohnen werde brauch ich möglichst viel platz es ist also das ideale fahrzeug für mich.
ich habe es allerdings überhaupt nicht eilig. habe noch bis im sommer zeit.
beste grüsse
claudio
konkrete frage. ich bin an einem kurzhauber 1113 mit kurzer doka, 4,2 m radstand und allrad dran. er hat einen stolzen preis. nun will ich fragen wie häufig diese variante zu finden ist. Ich kann nicht auf allrad verzichten. will doka und da ich drin wohnen werde brauch ich möglichst viel platz es ist also das ideale fahrzeug für mich.
ich habe es allerdings überhaupt nicht eilig. habe noch bis im sommer zeit.
beste grüsse
claudio
der, der mehr am werken und selten am computer ist. auch weil er wenig ahnung davon hat.
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Hallo Claude,
die kurze Doka ist selten, gesucht und wird entsprechend gut bezahlt. Wenn Du genau diese Fahrzeugvariante suchst wirst Du einen gewissen Aufpreis auf die "normalen" Kurzhauberpreise einkalkulieren müssen.
Gruss
Kai
die kurze Doka ist selten, gesucht und wird entsprechend gut bezahlt. Wenn Du genau diese Fahrzeugvariante suchst wirst Du einen gewissen Aufpreis auf die "normalen" Kurzhauberpreise einkalkulieren müssen.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Die Kurzhauber haben häufig stolze Preise. Das gehört bei dem Typ dazu.
Viel Erfolg beim Handeln.
Bernd
Viel Erfolg beim Handeln.
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Richard
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 146
- Registriert: 2006-10-03 22:06:29
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Hallo Claudio,
Radstand 4,20m und kurze Doka ist bei THW 1113 fast Standart, wird bei der VEBEG alle Monate mal verkauft, um die 80er Baujahre.
Beobachte die Preise die derzeit bis zu 15.000 € gehen. Im Zustand etwas unterschiedlich aber von der Basis ähnlich. Meistens kleinere Rostschäden und Batterien defekt.
Zuschlagspreise der VEBEG bieten Dir hier eine gute Preisorientierung was tatsächlich geboten wird, besser als Mobile Preisvorstellungen.
Gruß
Richard
Radstand 4,20m und kurze Doka ist bei THW 1113 fast Standart, wird bei der VEBEG alle Monate mal verkauft, um die 80er Baujahre.
Beobachte die Preise die derzeit bis zu 15.000 € gehen. Im Zustand etwas unterschiedlich aber von der Basis ähnlich. Meistens kleinere Rostschäden und Batterien defekt.
Zuschlagspreise der VEBEG bieten Dir hier eine gute Preisorientierung was tatsächlich geboten wird, besser als Mobile Preisvorstellungen.
Gruß
Richard
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17889
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Kurzhauber mit 4,20 m Radstand und kurzer Doppelkabine gibt es:gebrauchtwarenclaude hat geschrieben:ich bin an einem kurzhauber 1113 mit kurzer doka, 4,2 m radstand und allrad dran. er hat einen stolzen preis. nun will ich fragen wie häufig diese variante zu finden ist.
- wie schon von Richard geschrieben sehr häufig vom THW als GKW auf LA1113B oder
- sehr selten von der Feuerwehr als LAF1113B mit Aufbau Schlauchwagen SW2000 oder Trocken-Tanklöschfahrzeug TroTLF16
Der Zustand der von uns besichtigten Feuerwehrfahrzeuge war damals deutlich besser als derjenige der THW-GKW, deshalb haben wir uns für einen SW2000 entschieden. Es gibt aber auch gute THW-Fahrzeuge, gerade in der letzten Zeit kommen recht späte (1985 und jünger) Kurzhauber vom THW zur VEBEG, die technisch deutlich besser ausgestattet sind als ihre Urahnen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Da ist letztens einer für knapp 10.000 bei der Zollauktion weggegangen, weiß aber nicht welcher Radstand, sieh eher nach 3,60 aus oder? Der hatte sogar eine Federpeicherbremse, mit kleinem seitlichen TurboPirx hat geschrieben: Kurzhauber mit 4,20 m Radstand und kurzer Doppelkabine gibt es:
- wie schon von Richard geschrieben sehr häufig vom THW als GKW auf LA1113B oder
- sehr selten von der Feuerwehr als LAF1113B mit Aufbau Schlauchwagen SW2000 oder Trocken-Tanklöschfahrzeug TroTLF16
Pirx

Walter
Auffi, huift ja nix!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17889
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Walter,Walöter hat geschrieben:Da ist letztens einer für knapp 10.000 bei der Zollauktion weggegangen, weiß aber nicht welcher Radstand, sieh eher nach 3,60 aus oder? Der hatte sogar eine Federpeicherbremse, mit kleinem seitlichen TurboPirx hat geschrieben: Kurzhauber mit 4,20 m Radstand und kurzer Doppelkabine gibt es:
- wie schon von Richard geschrieben sehr häufig vom THW als GKW auf LA1113B oder
- sehr selten von der Feuerwehr als LAF1113B mit Aufbau Schlauchwagen SW2000 oder Trocken-Tanklöschfahrzeug TroTLF16
Pirx![]()
Walter
das in Deinem Link ist ein Standard-Tanklöschfahrzeug TLF16 mit dem Radstand 3,60 m. Ich sprach von einem der seltenen Trocken-Tanköschfahrzeuge TroTLF16.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
Ok bringen wir einfach mal bespiele:
Hier ein vergleichsweise günstiger Sw2000.
Den bekommst für 12500€
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rice=false
Beste Grüße
Tobias
Hier ein vergleichsweise günstiger Sw2000.
Den bekommst für 12500€
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rice=false
Beste Grüße
Tobias
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 2013-09-22 19:44:18
Re: häufigkeit mb 1113 doka, 4,2m radstand, allrad
danke tobi
genau den hab ich mir auch vor ort angekuckt. er ist wirklich in einem prächtigen zustand. allerdings sind fahrzeuge, jünger als 76 in der schweiz mit deutlich mehraufwand beim vorführen verbunden.
lg
genau den hab ich mir auch vor ort angekuckt. er ist wirklich in einem prächtigen zustand. allerdings sind fahrzeuge, jünger als 76 in der schweiz mit deutlich mehraufwand beim vorführen verbunden.
lg
der, der mehr am werken und selten am computer ist. auch weil er wenig ahnung davon hat.