Hallo Leute
Ich habe mich gerade eben neu angemeldet da ich auch schon seit einer Weile an einem
Rundhauber (ehem. THW Funkwagen) schraube. Momentan sind die Radbremszylinder an der Reihe.
Auf Anfrage bei Mercedes nach Ersatzteilen dafür (entweder neue Radbremszylinder oder Repsätze )
erhielt ich ein freundliches Schulterzucken und die Info das mein Auto (Bj 77) nicht mehr in Ihren Listen zu finden ist. Schade !
Neue Topfmanschetten habe ich mittlerweile bei einem sehr hilfreichem
Ersatzteilhändler bekommen.
So,nun endlich zum Punkt um den es eigentlich geht !
Bei der Demontage der Vorderbremsen musste ich leider feststellen das die linke
Zentralmutter welche als Äussere auf der Antriebswelle sitzt bereits gefressen hat.
Zum Glück ist das Gewinde der Antriebswelle noch unbeschädigt.
Es geht um die Mutter mit Schlüsselweite 50 mm Zwölfkannt !!
Bei erneuter Nachfrage bei Mercedes leider nochmal ein freundliches tut uns Leid.
Wär klasse wenn mir Jemand von Euch einen guten Tip geben könnte.
Vielen Dank und bis bald,Hyde
zentralmutter
Moderator: Moderatoren
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: zentralmutter
Hi Hyde,
schreib mal den "Pirx" per PN an - evtl. kann er Dir weiterhelfen
Wünsche Gutes gelingen

schreib mal den "Pirx" per PN an - evtl. kann er Dir weiterhelfen
Wünsche Gutes gelingen



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3900
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: zentralmutter
Hmmm, da müssen wir leider passen...
(nicht nur) meine Glaskugel gibt nicht her, welchen Typs dein Kurzhauber (Rundhauber sind Magiren
) ist...
erst mal, RBZ sind ja nicht vom Daimler geschnitzt worden...
jetzt kommt Jeckyll mit dem bösen Wort
ach ja: willkommen bei den "Allradverrückten"
Gruß Härry
(nicht nur) meine Glaskugel gibt nicht her, welchen Typs dein Kurzhauber (Rundhauber sind Magiren

erst mal, RBZ sind ja nicht vom Daimler geschnitzt worden...
jetzt kommt Jeckyll mit dem bösen Wort

ach ja: willkommen bei den "Allradverrückten"
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17889
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: zentralmutter
Hallo Hyde!hyde hat geschrieben:Hallo Leute
Ich habe mich gerade eben neu angemeldet da ich auch schon seit einer Weile an einem
Rundhauber (ehem. THW Funkwagen) schraube. Momentan sind die Radbremszylinder an der Reihe.
Auf Anfrage bei Mercedes nach Ersatzteilen dafür (entweder neue Radbremszylinder oder Repsätze )
erhielt ich ein freundliches Schulterzucken und die Info das mein Auto (Bj 77) nicht mehr in Ihren Listen zu finden ist. Schade !
Neue Topfmanschetten habe ich mittlerweile bei einem sehr hilfreichem
Ersatzteilhändler bekommen.
So,nun endlich zum Punkt um den es eigentlich geht !
Bei der Demontage der Vorderbremsen musste ich leider feststellen das die linke
Zentralmutter welche als Äussere auf der Antriebswelle sitzt bereits gefressen hat.
Zum Glück ist das Gewinde der Antriebswelle noch unbeschädigt.
Es geht um die Mutter mit Schlüsselweite 50 mm Zwölfkannt !!
Bei erneuter Nachfrage bei Mercedes leider nochmal ein freundliches tut uns Leid.
Wär klasse wenn mir Jemand von Euch einen guten Tip geben könnte.
Vielen Dank und bis bald,Hyde
Mir scheint, Du bist da bei einer sehr unmotiovierten oder auch inkompetenten Mercedes-Benz-Werkstatt gelandet. Du solltest dringend die Werkstatt wechseln!
Ein Kurzhauber aus dem Baujahr 1977 (vermutlich ein LA 911 B ?) ist selbstverständlich im elektronischen Ersatzteilkatalog EPC enthalten. Was nicht im Programm vorhanden ist, ist lediglich die Datenkarte. Diese kann jedoch von der Werkstatt problemlos als Papierversion besorgt und zur Ersatzteilbestimmung benutzt werden. Darüber hinaus sind selbstverständlich die weitaus meisten Ersatzteile für ein Kurzhauber-B-Modell noch lieferbar, die Radbremszylinder und deren Reparatursätze gehören dazu. Die Aussagen Deiner Werkstatt sind für mich daher unverständlich.
Die Zentralmutter hat einen Sicherungsbund, der nach der Montage mit dem Hammer in eine Nut eingeschlagen wird. Diesen Bund hast Du hoffentlich vor der Demontage der Mutter wieder aufgebogen? Ansonsten wundert mich die Aussage "die Mutter hat gefressen" nicht ...
Da die Mutter bei jeder Öffnung wegen dem Sicherungsbund ersetzt werden muß, ist natürlich auch diese noch lieferbar.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: zentralmutter
Hallo Pirx
Vielen Dank für Deine Tips. Ich habe versucht die beiden Muttern ordentlich zu öffnen wie es sich
gehört. Aber da sie bereits mehr als einmal benutzt wurden war der Erfolg eher mäßig.Da half auch
nich mehr das ich ein wenig schrauben kann.(bin Schlosser und Schweißer)
Auf Deinen Rat hab ich auch mal einen anderen Benz Händler probiert und siehe da jetzt fluppt das !
Morgen bekomme ich zwei neue Zentralmuttern (ein Tag Lieferzeit)und das Von Dir erwähnte
Datenblat ist auch bestellt.Der Meister am Ersatzteilverkauf war gut drauf und hat sich Zeit genommen.
Also, alles prima ! Ich hoffe Du hast auch weiterhin mal den ein oder anderen guten Rat für mich.
Danke,
bis gleich..........
Vielen Dank für Deine Tips. Ich habe versucht die beiden Muttern ordentlich zu öffnen wie es sich
gehört. Aber da sie bereits mehr als einmal benutzt wurden war der Erfolg eher mäßig.Da half auch
nich mehr das ich ein wenig schrauben kann.(bin Schlosser und Schweißer)
Auf Deinen Rat hab ich auch mal einen anderen Benz Händler probiert und siehe da jetzt fluppt das !
Morgen bekomme ich zwei neue Zentralmuttern (ein Tag Lieferzeit)und das Von Dir erwähnte
Datenblat ist auch bestellt.Der Meister am Ersatzteilverkauf war gut drauf und hat sich Zeit genommen.
Also, alles prima ! Ich hoffe Du hast auch weiterhin mal den ein oder anderen guten Rat für mich.
Danke,
bis gleich..........