Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#1 Beitrag von franz_appa » 2013-10-10 18:16:30

Hallo Leuts

habe gerade wieder mal ne Idee unser Tankvolumen zu erhöhen:

Unser 130d9 hat ja diesen länglichen schmalen 130 l Tank am Rahmen hängen.
Richtung Seite wäre eigentlich nochmal so viel Platz bis man an der Aussenkante Doka ist (normalerweise sitzt da die Einstiegstreppe für die hintere Doka-Tür)

Wäre es möglich andere Konsolen (tiefere) zu verwenden und quasi 2 Tanks nebeneinander draufzustellen?
Ist das zulässig?
(Klar: zu beachten ist das Doka und Rahmen/bzw Tanks frei beweglich zueinander sind)
Müssen die Konsolen dann anders dimensioniert sein, bzw woher weiß man welche Konsolen man nehmen muss?
DSC_0109_ok.jpg
Anbei ein Foto zum besseren Verständnis

Auch einen gleichlangen Tank der einfach nur doppelt so breit (also tief :D ) ist, wäre ja da unterzubringen.
Da wir die Stufe da nie wieder hinbauen kann der Platz anders genutzt werden.

Freu mich auf Hinweise, Tips und Ideen...

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#2 Beitrag von bandulu » 2013-10-10 21:47:08

hallo! nimm doch gleich einfach einen grösseren tank ! wenn du sowieso schon längere konsolen motieren willst! 2 neben einander geht bestimmt auch..die konsolen müssen halt tief genug sein um beide ordentlich zu tragen!

grüsse
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]

Wüstling

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#3 Beitrag von Wüstling » 2013-10-11 12:12:13

Ich denke mal das wird Probleme geben die mit einem Spannband zu fixieren.
Wenn Du den inneren Tank mit dem Spannband klemmst ist der äußere eventuell locker und umgekehrt.
Der TÜV wird da wahrscheinlich die gleichen Bedenken haben.

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#4 Beitrag von franz_appa » 2013-10-11 12:27:39

Hi - Danke für die Antworten.
Ich kam auf den Gedanken die an einander zu setzen weil ich den gleichen Tank wie schon eingebaut nochmal habe...
Den Einlaufstutzen irgendwie umgefummelt, dann würdes es passen.
Zwischen die beiden Tanks müsste dann irgendwas kraftschlüssiges damit ich nur ein Befestigungsband brauche.
Wäre ja fast dasselbe wie ein Tank der im Inneren 2 Behälter hat.

Klar wäre es sinniger direkt einen, größeren Tank zu befestigen.
Nun ja, der ist ja schön schmal, vielleicht bekomme ich den noch woanders unter... (hinten auf dem Ersatzradträger :D )

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#5 Beitrag von rotertrecker » 2013-10-11 12:31:00

Hallo Natte,

den selben Gedanken hatte ich bei Anblick meines Tanks auch schon, is ja baugleich.
Mit einem Band denke ich auch das es schwierig wird, u.a. könnten die Tanks aneinander scheuern. Oder bei ordentlicher Spannung an der Kontaktfläche einbeulen.
Lösung wäre vielleicht zwei stehende Profile zwischen die Tanks, und den äuseren dann an den Profilen spannen. Diese dann zur Sicherheit noch mal oben zum Rahmen abstreben. Aufwendig, und da wirst wohl ´nen Tank für anfertigen lassen müssen...

Ich für meinen Teil hab spontan beschlossen, das meine 130L erst mal reichen, ergänzt um 2 20L BW Kanister. Die kommen in einen unlängst von ´nem Forumskollegen erworbenen BW-Halter. Der wiederum kommt unter die Pritsche hinterm Tank, da wollte mein Tüvvi eh noch was sehen langfristig, Stichwort Ausrede für UFS. :joke:

Jedenfalls, ich denke es ist am einfachsten einen guten Schweisser zu organisieren. Tank längs auftrennen, ~ 20 cm Blech dazwischen, abdrücken lassen, fertig.
Ach ja, Konsolen verlängern, Spannbänder natürlich auch.

Ich hab da Kontakt zu ner Stahlbaubude, die bauen auch Tanks.
In Summe erscheint mir die Version im Summe am elegantesten/einfachsten/günstigsten.

Ne, am günstigsten ist meine, aber die is ja nicht was Du willst.

der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#6 Beitrag von OliverM » 2013-10-11 12:37:16

Hi , klebe die Tanks einfach zusammen (Sika,o.Ä.), dann reichen längere Spannbänder auf jeden Fall .

Ich pers. hätte keinerlei Probleme das so zu machen .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#7 Beitrag von franz_appa » 2013-10-11 14:23:45

Na ja, meine Version schien mir ja schon die günstigste :D
Neu nur Konsolen und Bänder.

Zur Not die 2 Tanks kurz aneinanderschweißen.
Die haben ja kein großartiges Profil und sind eher ein "Hochformat" - die Seitenwände sind senkrecht gerade, also sehr gut kraftschlüssig aneinander zu basteln.
Die dürfen halt nicht verrutschen und durch den Druck der Spannbänder nicht zerbeulen, aber wenn sie das tun, sollten sie eher auf den Schrott - denke ich mir ...

Habe eben nochmal gemessen:
Vom Platz her müsste das echt passen, wäre halt die Bastler-Variante.
Neuer Tank ist grad nicht - wo soll all das Geld herkommen ??? :eek: :ninja: :wack: :D :D :D

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
Crazy_AT
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2013-03-22 14:03:03

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#8 Beitrag von Crazy_AT » 2013-10-11 15:10:40

Ich würd eine Platte Industriegummi (ölfest, 2-3 mm) dazwischenlegen. Dann rutscht nix.

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#9 Beitrag von franz_appa » 2013-10-11 16:06:35

OliverM hat geschrieben:Hi , klebe die Tanks einfach zusammen (Sika,o.Ä.), dann reichen längere Spannbänder auf jeden Fall .

Ich pers. hätte keinerlei Probleme das so zu machen .

Grüße

Oliver

Hallo Oliver

:eek: :eek: wie meinst du das??
aneinanderkleben und nur längere Bänder?
noch nicht mal längere Konsolen?


Apropos:
Darf man Tank-Konsolen verlängern?
Einfach Stück dranschweissen?
Oder ist das ein Bauteil an dem man nicht rummachen kann - sprich halt stets passende Konsolen kaufen, dann ist's ok.

Soll ja auch für den Tüv schön sein... :unwuerdig:

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#10 Beitrag von Prickel » 2013-10-11 18:36:34

Boah,

immer diese Frage:
darf ich das?
Bekomme ich das abgenommen?
eingetragen?

Meine bescheidene Meinung:
einfach machen!!!

Die Frage müsste gestellt werden:
Kannst du das?

Wenn ja, und du dich nur nicht traust, dann mach konkrete Vorschläge mit Skizze-Fotos und frag nochmal das Forum.

Sei ein Mann der Tat und präsentier uns das Ergebnis!!!
TÜV? Wirst dann schon sehn bei der nächsten Untersuchung.
Klappe halten ist angesagt.

Bis dahin fällt der zweite Tank wohl nicht runter,
wenn wir hier ein paar Bilder sehen und du Kritik ernstnimmst und entsprechend "bastelst"
Pi mal Daumen ist eine prima Rechenaufgabe, Ergebnis wird schon passen.

Meine "Version" wäre:
Konsolen verlängern, möglichst lang nach außen.
Flacheisen beidseitig daneben auf ganzer Länge.
Außen die Konsolen verbinden mit Eisen in Fahrtrichtung über die Tanks hinaus.
Von dessen Enden dünne Diagonalen außen an Tanks vorbei nach oben zurück zum Rahmen für Zugentlastung.
Gummistreifen zwischen die Tanks.
Vorhandene Spannbänder verlängern
oder 10er Rund-Voll-Eisen mit M8 Gewinden an den Enden. Biegen, 4 Stück, so wie Luftkessel auf Konsolen stehen.
Etwas Farbe und fertig.

VG Tom
Zuletzt geändert von Prickel am 2013-10-11 18:53:06, insgesamt 1-mal geändert.
„He not busy being born is busy dying“
(Bob Dylan)

Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#11 Beitrag von franz_appa » 2013-10-11 18:52:11

Prickel hat geschrieben:Boah,

immer diese Frage:
darf ich das?
Bekomme ich das abgenommen?
eingetragen?

Meine bescheidene Meinung:
einfach machen!!!

Sei ein Mann der Tat und präsentier uns das Ergebnis!!!
TÜV? Wirst dann schon sehn bei der nächsten Untersuchung.
Klappe halten ist angesagt.



VG Tom
Sorry, aber was soll der Sch... ?

Wozu soll ich etwas bauen, oder bauen lassen, wo ich hätte vorher wissen können das es definitiv nicht zulassungsfähig ist?
Wenn ich mich dann danach hier melde heißt es: schön blöd, wieso haste vorher nicht im Forum gefragt...

Ich habe nur begrenzt Zeit und finanzielle Mittel , da will ich mich nicht "für die Katz" mit etwas beschäftigen - deswegen frage ich vorher.

Also: einfach selber Klappe halten falls dir dieser Thread hier zu doof oder anspruchslos ist.

:positiv:

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#12 Beitrag von Prickel » 2013-10-11 18:54:15

Mooooment,
Klappe halten....
damit meinte ich BEIM TÜV!!!!!

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#13 Beitrag von franz_appa » 2013-10-11 18:58:53

Prickel hat geschrieben:Mooooment,
Klappe halten....
damit meinte ich BEIM TÜV!!!!!

Hi - sorry falsch verstanden.
Deine Version war aber eben auch noch nicht unter dem text??

Also:
Thanxs für deine Variante
alles wieder gut :rock: :hug:

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#14 Beitrag von Prickel » 2013-10-11 19:13:53

du warst nur zu schnell mit deiner Antwort.

Noch was,
ich würde den hinteren Tankdeckel einfach nicht mehr benutzen.
Sind unter den Tanks Ablassschrauben?
Dann verbinde dort mit möglichst dickem Rohr und T-Stück für Ablassschraube dazwischen.
So brauchst nur einen Tankgeber und das restliche Gerödel.
Das vom zweitem Tank ist dann bereits verbauter Ersatz.
Beim 404 gibts oben den Überlauf fürs Tanken.
Also eine Leitung-Rohr-Schlauch so groß als möglich zwischen beide Einfüllstutzen machen,
sonst dauert Tanken zu lange. Kannst auch in den hinteren Tank ne Verschraubung im Stutzen machen,
mit etwas Schlauch nach oben für gute Entlüftung. Mag sein, dann gehts auch ohne den Überlauf.
Vorteil: musst nix löten.

VG Tom

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#15 Beitrag von rotertrecker » 2013-10-11 19:54:29

Noch zum Thema Konsolen verlängern:
Ich mein, das Du jetzt nicht Stumpf vor Kopf was ansch(w)eisst ist ja klar, oder??
(Jetzt bitte nich hauen, falls es schon seit 20 Jahren klar ist!)

So wie Prickel geschrieben hat ist ja schon mal ne haltbare Variante.
Ich hab jetzt nicht genau im Kopf wie die Profile aussehen, aber am elegantesten wäre, wenn Du auf oder unter die alten kpl neue längere Schweissen könntest, dann würde es auch nicht so auffallen. Von wg Klappe halten... :angel: :D

Ablass-Schrauben habe die Tanks, aber da würde ich nicht unbedingt ne Verbindung basteln, ist eben der tiefste Punkt.

Weitere Ideen?

Hab in der Bucht ´nen 90-16-Tank gesehen, da wollte der Bursche 250 Tacken für sehen, oder so. Fand ich etwas too much.

Gruß vom Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#16 Beitrag von Prickel » 2013-10-11 20:11:28

rotertrecker hat geschrieben: Ablass-Schrauben habe die Tanks, aber da würde ich nicht unbedingt ne Verbindung basteln, ist eben der tiefste Punkt.
Doch, ist beim Unimog 404 auch so und völlig ok.
Wie sonst werden das kommunizierende Röhren?
Dreck im Tank und Sorge deshalb?
Ne, der bleibt in der Schwebe und geht zum Filter, dahin, wo er hingehört.

VG Tom

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#17 Beitrag von rotertrecker » 2013-10-11 20:16:45

Hallo Tom,

neeee, das is schon klar, ich dachte da eher an ev. Feindberührungen wenn der Natte mal wieder so richtig durch die Pampa brettert! :joke:

Ich mein, wenn Du da wirklich mal aufsetzt, da hast Du wenig Spaß...

Gruß vom Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Kann man 2 Tanks auf Tankkonsolen stellen?

#18 Beitrag von Prickel » 2013-10-11 21:32:35

ach was,
das müssten schon verdammt dicke Steine sein, Sand und Dreck wäre ja noch egal.
Zwischen Traversen könnten ja noch Eisen um etwas Schutz zu bieten.
Über Steine brettern die sooo hoch sind???
Wohl kaum.
Trail mit meinem Moggi, ok, aber auch dann ist sowas eher selten.

Natte, bau mal drauflos und zeig dann Bilder.
Wenn du an den Tanks "schweißen" musst wegen Stutzen etc...
Bring die in eine Schlosserei und lass es autogen schweißen.
Kostet nur Pfennige.

Zitat:
"Noch zum Thema Konsolen verlängern:
Ich mein, das Du jetzt nicht Stumpf vor Kopf was ansch(w)eisst ist ja klar, oder??
(Jetzt bitte nich hauen, falls es schon seit 20 Jahren klar ist!)"

Warum denn nicht???
Werden fachmännisch 2 Profile stumpf miteinander verschweißt, dann hält das auch.

VG Tom

Antworten