Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#1 Beitrag von Mischi » 2013-07-04 10:00:46

Hallo Gemeinde

Ich habe schon viel Zeit mit Suchen verwendet aber ähnliches noch nirgends gefunden.
An meinem Sisu ist eine Anhängerkupplung wie im Bild unten montiert.
Das Besondere ist, dass diese nur durch eine grosse Mutter mit 45mm Gewinde und SW 70 gehalten wird. Die Kupplung dient gleichzeitig als hinteres Lager meiner 3-Punktlagerung des Aufbaus.
Mein TÜV Spezi bringt nun die üblichen Argumente....kann nicht eingetragen werden da Nato Kupplung und somit nur zu rangierzwecken (so steht sie derzeit auch im Schein, ohne zul. Gewichte)
Die Abmessungen des Bolzens sind:
Grösster Durchmesser 65mm, dann 57mm und 45mm, Gewinde aussen 45mm, Schlüssenweite 70mm. Die Länge des Bolzens ist ca. 300mm, die Gesamtlänge der Kupplung etwa 500mm.
Unter dem Lack sind einige Zahlen zu erkennen:
281
G150
12166
1305019
weiteres ist nicht mehr richtig zu sehen.

Kann diese Kupplung eingetragen werden? Typenschild oder weitere Informationen nicht vorhanden
Gibt es für diese Art Aufnahme eine zivile Variante die ich eventuell montieren kann?


Ich würde gerne einen Anhänger mit 2,7t zGG damit legal ziehen.

Gruss Mischi
Dateianhänge
P1020433klein.jpg
P1020432klein.jpg
P1020431klein.jpg
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#2 Beitrag von AL28 » 2013-07-04 10:11:42

Hallo
Da sehe ich schwarz .
Für das , was an Eintragungen möglich wäre , brauchst du einen sehr Angaschierten TÜV-ler , der sich mal richtig in den Vorschriften rein kniet .
Aber selbst da sehe ich ohne Prüfung der Kupplung selber schwarz . Die BW Natokupplung ist eintragungsfähig und die kann man auch normal verwenden . Die hat aber ein Typenschild .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#3 Beitrag von Mischi » 2013-07-05 12:17:36

Hallo Gemeinde

Hab jetzt nochmal mit Ringfeder geredet. Meine Kupplung scheint wirklich seeeeeehr exotisch zu sein!
Der Ingenieur meinte allerdings, mit einer RUwg K0 D könnte ich mein Problem lösen, einfach die alte Kupplung rausschrauben, eine Adapterplatte 30mm dick in die Zentrallagerung einschrauben (mit 6 M12 Schrauben 8.8) und daran die Kupplung mit den 4 M10 Schrauben selber befestigen.
Der TÜV Prüfer meinte am Telefon, wenn ich zu meiner Eigenbauplatte noch eine Berechnung mitgebe, könne er soetwas wohl eintragen, Anhängerlast dann zwar auf 3000kg begrenzt aber da mein Hänger zGG 2700kg hat....

Aber Einzelabnahme wäre es wohl trotzdem.......

Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#4 Beitrag von Mischi » 2013-07-09 12:57:07

Hallo Gemeinde

Auch für die Anhängerkupplung gibts was neues, dürfte sogar für den ein oder anderen interessant sein.
Von Ringfeder der Typ RUwg K1D hat noch etwas höhere Anhängelasten als die kleine K0D und passt mit Adapterplatte ebenfalls bei mir dran und ganz zufällig habe ich so eine Kupplung gefunden....wie neu und bei meinem Nachbar überfällig!!! Für diese Kupplung gibt es die ABG und auch eine ECE Bescheinigung. Die ABG ist wie sooft mit dem Vermerk "nur für Bundeswehr" aber mit dieser Doppelbescheinigung ist mein TÜV Prüfer wohl einverstanden, das Teil einzutragen. Der einzige Unterschied wäre ja auch wirklich nur das Typenschild, sonst sind beide Kupplungen 100% identisch....dient ja sozusagen der Müllvermeidung die vorhandene Kupplung zu nehmen.
Da ich aber einen Zwischenflansch bauen muss, brauche ich jetzt eine Berechnung der Festigkeit auf einem entsprechenden Papier von mir erstellt. Darauf macht der TÜV Prüfer wohl dann seine Stempelchen und ist aus der Verantwortung. Da ich diese Platte aber so üppig dimensioniere, mache ich mir über die Belastbarkeit keinerlei Sorgen aber wie muss ich die Berechnung machen?????
Kann mir da jemand aushelfen? Details kann ich gerne noch nachreichen.

Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Benutzeravatar
Till
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2006-10-06 15:01:33

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#5 Beitrag von Till » 2013-07-15 2:15:34

Hallo Mischi,

ich hatte ein ähnliches Problem. Rockinger/Jost AHK mit unlesbarem Typenschild. Augenscheinlich der 20t-Klassiker. Bei Nachforschungen (über zwei Teilehändler, Jost und den meinen TÜV-ler) kam raus, dass es am meisten Sinn macht die Kupplung zu tauschen (kam in der Vergangenheit zu Zugtrennungen, kann nach Zugstangentest in zertifizierter Werkstatt aber trotzdem abgenommen werden). Jost bat mir dann eine Tauschkupplung an (neuestes Fabrikat). Ist ohne Probleme abgelaufen, ich hatte nur das Porto für meine Kupplung an Jost zu zahlen, die Kupplung war umsonst! Vielleicht ist ja auch bei Dir ein Tausch möglich - mit leichtem Wertausgleich?

Grüße

Till

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#6 Beitrag von Mischi » 2013-07-15 21:08:45

Hallo Till

Danke für den Tip. Rockinger hatte ich schon mehrfach angeschrieben und per Mail kontaktiert, nur leider hat nie jemand geantwortet.
So wie es aussieht, werde ich eine Ringfeder montieren, super Service und extrem hilfsbereit und das obwohl ich nicht mal eine Kupplung neu kaufe.
Aber ne tolle Geschichte dass eine Firma sich verpflichtet fühlt ein altes Produkt kostenlos gegen was besseres auszutauschen, spricht gänzlich gegen meine Erfahrungen mit der Firma.

Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Marc van Endert
infiziert
Beiträge: 88
Registriert: 2012-05-17 22:21:49

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#7 Beitrag von Marc van Endert » 2013-07-15 23:28:21

Hallo Mischi,

die Kupplung kommt mir bekannt vor - mein Bundeswehr-Radlader Hatra SL-125 (FAG 2,5t) hat dieselbe! Diese Art von Kupplung ist nicht selbsttätig und daher nur für selbstfahrende Arbeitsmaschinen (z.B. Radlader) zulässig; daher gibt's wohl auch keine Chance, sie als Anhängerkupplung am Lkw eintragen zu lassen.

Wenn Du eine neue Kupplung montierst - wirf die alte nicht weg: Ich hätte Interesse an dem Ding! Mein Exemplar ist überholungsbedürftig und bevor ich die jetzt zerlege und restauriere, wäre es eine schöne Option, einfach eine funktionsfähige zu bekommen. Melde Dich doch mal - ich würde Dir die Kupplung gerne abkaufen.

Viele Grüße

Marc

Benutzeravatar
Till
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2006-10-06 15:01:33

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#8 Beitrag von Till » 2013-07-16 9:56:31

Vielleicht hast Du's noch nicht mitbekommen: Rockinger ist von Jost aufgekauft worden... ist das vielleicht der Grund dafür weswegen dir niemand bei Rockinger antwortet? Ich habe an die im Internet findbaren Serviceadressen/Zuständigen geschrieben und schnell Antwort bekommen. Der geleistete Service war top. Der Austausch ist allerdings durch meinen Teilehändler zustande gekommen. Da die einen anderen Zugang als Großabnehmer haben kann das auf den Umgang Auswirkungen haben...

Viel Erfolg weiterhin!

Till

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#9 Beitrag von Mischi » 2013-07-16 13:32:52

Hallo Till

Hab Jost angeschrieben!
Nichts gehört bisher....aber ist ja auch schon Urlaubszeit.

Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#10 Beitrag von Mischi » 2013-07-25 19:18:36

Hallo Gemeinde

Jost hat just an dem Tag geantwortet, an dem ich zum TÜV bin. Hab also die Unterlagen mitgenommen und vorgelegt.....allerdings ohne grosse Hoffnung.
Aber siehe da, mein TÜV Prüfer trägt mir die Kupplung wohl ein!! ich muss nur noch Druckluftanschlüsse und Elektrik machen, dann klappt es.
War auch schon anders aber dieser Tage bin ich von unserem TÜV begeistert!!

Gruss Mischi


Ach ja, ein weiterer Grund für meine Begeisterung.....ich habe seit heute eine H-Zulassung...!!
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Anhängerkupplung "Sonderausführung"????

#11 Beitrag von Mischi » 2013-10-02 11:13:10

Hallo Gemeinde

Seit heute ist die Nato Kupplung eingetragen :rock:
Hat zwar nur 2700kg Anhängelast bekommen aber für meinen Hänger reicht das.

Jetzt muss nur noch der Hänger lackiert werden und Tüv Vollabnahme, dann gehts los.

Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Antworten