BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Hallo Allrad LKW Gemeinschaft,
auf der Suche nach einem Basisfahrzeug für ein Expeditionsfahrzeug bin ich auf diesen einmaligen MAN 16.232 gestoßen.
Bedingung für mich war die Möglichkeit das Standard Containermaß für den Aufbau verwenden zu können, sprich eine Aufbaulänge von 6 Metern.
Mein erster Eindruck:
VORTEILE // Einzelbereift - keine Kosten für Umbereifung, 14er Bereifung // 3 Punkt gelagerter Rahmen mit Containerlocksystem - keine Kosten für Rahmen // ruhiges Fahrerhaus // Viel Platz für u.a. große Tankanlage // 19 Tonnen Fahrwerk, ablastbar auf 11,9 Tonnen // Keine Motorelektronik // Klima im Fahrerhaus // größte Übersetzung des ZF Getriebe mit 9 Gängen // Verbrauch liegt bei 18l pro 100km // Unter 30.000 km Laufleistung
NACHTEILE // Mir bis jetzt keine bekannt ;-)
Erworben über Franz Aigner:
http://www.aignertrucks.com/de/fahrzeug ... 16-232-6x6
Bevor ich nun mit dem Aufbau durchstarte, freue ich mich über Eure Erfahrungen, Meinungen, Anregungen...
Vielleicht hat ja bereits der ein oder andere dieses Fahrzeug oder ein ganz Ähnliches :-)
auf der Suche nach einem Basisfahrzeug für ein Expeditionsfahrzeug bin ich auf diesen einmaligen MAN 16.232 gestoßen.
Bedingung für mich war die Möglichkeit das Standard Containermaß für den Aufbau verwenden zu können, sprich eine Aufbaulänge von 6 Metern.
Mein erster Eindruck:
VORTEILE // Einzelbereift - keine Kosten für Umbereifung, 14er Bereifung // 3 Punkt gelagerter Rahmen mit Containerlocksystem - keine Kosten für Rahmen // ruhiges Fahrerhaus // Viel Platz für u.a. große Tankanlage // 19 Tonnen Fahrwerk, ablastbar auf 11,9 Tonnen // Keine Motorelektronik // Klima im Fahrerhaus // größte Übersetzung des ZF Getriebe mit 9 Gängen // Verbrauch liegt bei 18l pro 100km // Unter 30.000 km Laufleistung
NACHTEILE // Mir bis jetzt keine bekannt ;-)
Erworben über Franz Aigner:
http://www.aignertrucks.com/de/fahrzeug ... 16-232-6x6
Bevor ich nun mit dem Aufbau durchstarte, freue ich mich über Eure Erfahrungen, Meinungen, Anregungen...
Vielleicht hat ja bereits der ein oder andere dieses Fahrzeug oder ein ganz Ähnliches :-)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2010-02-06 16:48:29
- Wohnort: Bad Marienberg
- Kontaktdaten:
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Servus!
Du machst es Dir aber sehr einfach
Glückwunsch. Sieht sehr vielversprechend aus.
Du machst es Dir aber sehr einfach

Glückwunsch. Sieht sehr vielversprechend aus.
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Na das sieht doch mal nach nem tollen Fahrzeug aus! Gratulation!
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
moin!
einfach nur cool!
jopp, da haste schon die wichtigsten kriterien abgedeckt
glück auf!
einfach nur cool!
jopp, da haste schon die wichtigsten kriterien abgedeckt

glück auf!

Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Hi Bene,
Du hast den also gekauft
Ein sehr schönes Fahrzeug, m.W. auch sehr preiswert.
Ich hätt den passenden Aufbau dazu, ein Open-Top-Container
Für meine Zwecke allerdings etwas gross geraten; daneben ist der Steyr ein kurzes Pummelchen, der längere Radstand wird sich halt in der Wendigkeit zeigen...
Und wenn Du mit 6m Aufbaulänge loslegst, wird´s diesmal wohl eher die 12Tonnen-Diskussion geben
Gruss Claus
Du hast den also gekauft

Ein sehr schönes Fahrzeug, m.W. auch sehr preiswert.
Ich hätt den passenden Aufbau dazu, ein Open-Top-Container

Für meine Zwecke allerdings etwas gross geraten; daneben ist der Steyr ein kurzes Pummelchen, der längere Radstand wird sich halt in der Wendigkeit zeigen...
Und wenn Du mit 6m Aufbaulänge loslegst, wird´s diesmal wohl eher die 12Tonnen-Diskussion geben

Gruss Claus
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Danke für Eure Antworten.
Das ist ja schon mal sehr schön zu lesen und wirkt auch beruhigend für jemanden, der noch nicht ganz erfahren ist.
- Leer wiegt er knapp 9T. Ob die 12 T realistisch erreichbar sind werde ich sehen.
- Falls nicht geht es drüber, wobei ich bereits jetzt sehr vorsichtig bin und kein Gewicht verschenke
- Bei der Wendigkeit verliere ich etwas durch den Radstand, dafür gewinne ich meiner Meinung nach bei Pistenfahrten und längeren Strecken. Ich bin nicht der extreme Dünenfahrer und so werden die Fahrten besonders auf Pisten etwas ruhiger und bequemer. Was mich echt begeistert hat, dass er sich fahren lässt wie ein PKW... auf jeden Fall ohne den Aufbau.
- Ich denke der Preis war fair, wenn auch nicht billig. LKW, plus fast neue 14er Bereifung, plus Ersatzrad für glatte 25,5K€ (netto)
FRAGE AN EUCH: Kennt einer von Euch im südlicheren Teil Deutschland einen guten MAN Mechaniker? Tankanlage, Auspuff verlegen, Luftansaugung verlegen
SPRICH einfach einen ehrlichen, netten LKW Mechaniker :-)
Das ist ja schon mal sehr schön zu lesen und wirkt auch beruhigend für jemanden, der noch nicht ganz erfahren ist.
- Leer wiegt er knapp 9T. Ob die 12 T realistisch erreichbar sind werde ich sehen.
- Falls nicht geht es drüber, wobei ich bereits jetzt sehr vorsichtig bin und kein Gewicht verschenke
- Bei der Wendigkeit verliere ich etwas durch den Radstand, dafür gewinne ich meiner Meinung nach bei Pistenfahrten und längeren Strecken. Ich bin nicht der extreme Dünenfahrer und so werden die Fahrten besonders auf Pisten etwas ruhiger und bequemer. Was mich echt begeistert hat, dass er sich fahren lässt wie ein PKW... auf jeden Fall ohne den Aufbau.
- Ich denke der Preis war fair, wenn auch nicht billig. LKW, plus fast neue 14er Bereifung, plus Ersatzrad für glatte 25,5K€ (netto)
FRAGE AN EUCH: Kennt einer von Euch im südlicheren Teil Deutschland einen guten MAN Mechaniker? Tankanlage, Auspuff verlegen, Luftansaugung verlegen
SPRICH einfach einen ehrlichen, netten LKW Mechaniker :-)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Und worüber?Und wenn Du mit 6m Aufbaulänge loslegst, wird´s diesmal wohl eher die 12Tonnen-Diskussion geben![]()
Allenfalls Maut, was aber bei einer Zulassung als So.KFZ auch nicht zieht.

Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
moin, schicke karre. wüsste da in der nähe von stuttgart nen sehr guten mechaniker.. bei interesse p.n. viel spass mit dem teil 

- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Gelten die 18 l/100 km für das nackte Fahrgestell oder ist dass das, was du komplett ausgebaut erwartest?
Zuckerbrot ist aus.
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Moin,
Ich denke, für die gewünschten Arbeiten muss es nicht ein spezieller MAN-Mechaniker sein; diese Arbeiten führen eher Fahrzeugbaufirmen aus, die Aufbauten und kundenorientierte Anpassungen von Serienfahrzeugen vornehmen.
Ich halte die 18l/100km für das voll aufgerüstete Fahrzeug auch nicht für realistisch; grins, als ehem. U404-Fahrer ist man ja schon glücklich mit allem, was unter 25l verbraucht.
Zum fairen Preis; ich denke, dass er sehr fair ist, für das was Du bekommen hast, nämlich ein fast neuwertiges Fahrzeug, an dem Du wenig demontieren/umbauen musst, um es für Deine Zwecke anzupassen.
In dieser Preisklasse bekommt man an vergleichbarem eher Baustellenkipper mit mindestens der 10-fachen Laufleistung, wahlweise ehem. Winterdienstfahrzeuge mit allem Rost, den sich diese im Lauf der Jahre eingefangen haben.
Such mal bei mobile.de unter LKW mit den Eckdaten:
Baujahr 1995 oder jünger
2 Achsen, Allrad
Kilometerstand unter 30.000km
Da liegt man eher beim doppelten bis dreifachen....
Gruß Claus
Bene´s Worte "ablastbar auf 11,9t"Flammkuchenklaus hat geschrieben:Und worüber?Und wenn Du mit 6m Aufbaulänge loslegst, wird´s diesmal wohl eher die 12Tonnen-Diskussion geben![]()
Allenfalls Maut, was aber bei einer Zulassung als So.KFZ auch nicht zieht.
Ich denke, für die gewünschten Arbeiten muss es nicht ein spezieller MAN-Mechaniker sein; diese Arbeiten führen eher Fahrzeugbaufirmen aus, die Aufbauten und kundenorientierte Anpassungen von Serienfahrzeugen vornehmen.
Ich halte die 18l/100km für das voll aufgerüstete Fahrzeug auch nicht für realistisch; grins, als ehem. U404-Fahrer ist man ja schon glücklich mit allem, was unter 25l verbraucht.

Zum fairen Preis; ich denke, dass er sehr fair ist, für das was Du bekommen hast, nämlich ein fast neuwertiges Fahrzeug, an dem Du wenig demontieren/umbauen musst, um es für Deine Zwecke anzupassen.
In dieser Preisklasse bekommt man an vergleichbarem eher Baustellenkipper mit mindestens der 10-fachen Laufleistung, wahlweise ehem. Winterdienstfahrzeuge mit allem Rost, den sich diese im Lauf der Jahre eingefangen haben.
Such mal bei mobile.de unter LKW mit den Eckdaten:
Baujahr 1995 oder jünger
2 Achsen, Allrad
Kilometerstand unter 30.000km
Da liegt man eher beim doppelten bis dreifachen....
Gruß Claus
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Die bauen auch MAN Race Trucks, sehr bekannt, aber nichts kleinesbene223344 hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
FRAGE AN EUCH: Kennt einer von Euch im südlicheren Teil Deutschland einen guten MAN Mechaniker? Tankanlage, Auspuff verlegen, Luftansaugung verlegen
SPRICH einfach einen ehrlichen, netten LKW Mechaniker :-)
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Danke für die schnellen Antworten.
Die 18l/100km werden wohl eher 20l/100km mit Aufbau. Aktuell schluckt er auf jeden Fall mit der kleineren 365er Bereifung 18l/100km.
Bezüglich WERKSTATTSUCHE:
Es muss meiner Meinung auch keine MAN Werkstatt sein, sondern jemand der ordentlich zu fairen Preisen arbeitet und solche Arbeiten professionell ausführt. Habe bis jetzt eher das Gefühl als LKW Fahrer zahlt man immer recht hohe Preise, da man als Gewerblicher gesehen wird.
Ich freue mich also über Tipps :-)
Die 18l/100km werden wohl eher 20l/100km mit Aufbau. Aktuell schluckt er auf jeden Fall mit der kleineren 365er Bereifung 18l/100km.
Bezüglich WERKSTATTSUCHE:
Es muss meiner Meinung auch keine MAN Werkstatt sein, sondern jemand der ordentlich zu fairen Preisen arbeitet und solche Arbeiten professionell ausführt. Habe bis jetzt eher das Gefühl als LKW Fahrer zahlt man immer recht hohe Preise, da man als Gewerblicher gesehen wird.
Ich freue mich also über Tipps :-)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11159
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Naja, die Stundensätze in PKW- und LKW-Werkstätten geben sich per se erstmal nix. Da bei Sonderarbeiten wie Du sie vorhast nach Stunden abgerechnet wird, summiert sich das gefühlt schnell, überleg' Dir halt mal so grob, wie lange Du selbst brauchen würdest...
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Moin,
das mit den Preisen kommt wohl daher, daß solche Werkstätten sehr komplett eingerichtet und entsprechend qualifiziert sein müssen, um alle möglichen Reparaturen in kürzester Zeit ausführen zu können.
Es kommt ja auch öfter vor, dass Fahrzeuge auf der Durchreise schnellstmöglich repariert werden müssen, um weiterzukommen.
Gruß Claus
das mit den Preisen kommt wohl daher, daß solche Werkstätten sehr komplett eingerichtet und entsprechend qualifiziert sein müssen, um alle möglichen Reparaturen in kürzester Zeit ausführen zu können.
Es kommt ja auch öfter vor, dass Fahrzeuge auf der Durchreise schnellstmöglich repariert werden müssen, um weiterzukommen.
Gruß Claus
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
lasse es doch gleich bei Aigner machen, da hast alles aus einer Hand, teurer wie andere ist er auch nicht
Maik
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Danke für die PNs und die Tipps. Ich werde auf jeden Fall beim Aigner anfragen.
Super Kerl der Franz. Kann jedem einen Kauf eines LKW dort empfehlen.
Super Kerl der Franz. Kann jedem einen Kauf eines LKW dort empfehlen.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
Hallo,
kann es sein, dass du gestern deinen Truck beim Franz abgeholt hast???
Der ist mir nämlich gestern früh ca. 7:00Uhr auf der B388 kurz vor Vilsbiburg entgegengekommen.....
Gruß
Tobi
PS: Kenn das Fahrzeug auch, bin beim Franz schon mal dringesessen.
Echt ein Spitzen Gerät...
kann es sein, dass du gestern deinen Truck beim Franz abgeholt hast???
Der ist mir nämlich gestern früh ca. 7:00Uhr auf der B388 kurz vor Vilsbiburg entgegengekommen.....

Gruß
Tobi
PS: Kenn das Fahrzeug auch, bin beim Franz schon mal dringesessen.
Echt ein Spitzen Gerät...

-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
Re: BASISFAHRZEUG MAN 16.232 // EIN PROJEKT STARTET :-)
HA HA!!! Ja... das ist so... jetzt steht es bei Füss Mobile :-)
Danke für die kurze Antwort. Das freut einen doch sehr.
Danke für die kurze Antwort. Das freut einen doch sehr.