Hallo,
hat Jemand Erfahrung ob man einen 8.224 4x2 ( kann auch 223 sein da zwar 99 erstmalig zugelassen aber man weiss ja nie was verbaut wurde) auflasten kann und bis zu welchem Gewicht. Das Auto wiegt schon mit leeren Tanks 7 tons.
Gruss Wim
MAN auflasten
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
MAN auflasten
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: MAN auflasten
Hi,
ohne eine Freigabe von MAN wirds dir keiner eintragen. Ich denke die sind somit dein erster Ansprechpartner.
Gruss
Kami
ohne eine Freigabe von MAN wirds dir keiner eintragen. Ich denke die sind somit dein erster Ansprechpartner.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: MAN auflasten
Die Frage war O B man eine Freigabe bekommen kann . Zudem wäre interessant zu wissen ob die Fragabe des Fahrgestellherstellers reicht oder ob man auch eine Freigabe vom Aufbauhersteller braucht ( Vollintegrierter )
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: MAN auflasten
Servus Wim.laforcetranquille hat geschrieben:Die Frage war O B man eine Freigabe bekommen kann . Zudem wäre interessant zu wissen ob die Fragabe des Fahrgestellherstellers reicht oder ob man auch eine Freigabe vom Aufbauhersteller braucht ( Vollintegrierter )
Gruss Wim
Du brauchst eine Freigabe vom Fahrzeughersteller. Wenn das MAN ist, mußt Du Dich an MAN München wenden. Die bauchen dann die Fahrgestellnummer und können Dir (gegen Gebühr) die Bescheinigung der technisch zulässigen Gewichte (je Achse und insgesamt ) + evtl. ein Typenschild ausstellen.
Mit denen gehst Du dann zum TÜV bekommst eine neue Bestätigung incl. inaugenscheinahme (gegen Gebühr) und damit gehts zur Zulassungsstelle.
Die stellen dir dann (gegen Gebühr) einen neuen Fahrzeugschein aus.
Wenn, weil ein Vollintegrierter, der Aufbauhersteller im Schein steht, mußt du dich an den wenden.
Ein wenig Zeit- und Geldaufwändig, aber nicht schwer.....

Gruß Peter
Re: MAN auflasten
Bei uns ist ein Typenschild in der rechten Tür da steht das maximale Gewicht auf dem Typenschild
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: MAN auflasten
Jepp, evtl geht aber trotzdem noch mehr...advi hat geschrieben:Bei uns ist ein Typenschild in der rechten Tür da steht das maximale Gewicht auf dem Typenschild
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.