Mich rüttelts!
Moderator: Moderatoren
Mich rüttelts!
nabend zusammen,
jemand ne idee woher das rütteln kommen könnt?
wenn ich mit meinem 80-16 zwischen 80 und 90 kmh fahre rüttelt und schwingt die ganze fuhre... wenn ich jetzt aber schneller fahr ists weg. Manchmal das gleiche auch bei geschwindigkeiten zwischen 30 und 60 kmh.
reifen sind neue drauf. sogar gewuchtet... Könnte eventuell die kardanwelle das rütteln hervorrufen? oder die dämpfer sind platt?
gruß eric
jemand ne idee woher das rütteln kommen könnt?
wenn ich mit meinem 80-16 zwischen 80 und 90 kmh fahre rüttelt und schwingt die ganze fuhre... wenn ich jetzt aber schneller fahr ists weg. Manchmal das gleiche auch bei geschwindigkeiten zwischen 30 und 60 kmh.
reifen sind neue drauf. sogar gewuchtet... Könnte eventuell die kardanwelle das rütteln hervorrufen? oder die dämpfer sind platt?
gruß eric
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Re: Mich rüttelts!
Sind die Räder richtig gewuchtet?
Wenn du noch bolzenzentrierte Felgen hast und der Reifenhändler hat über die heute übliche Mittenzentrierung gewuchtet, dann kann da etwas ganz anders rauskommen.
Christoph
Wenn du noch bolzenzentrierte Felgen hast und der Reifenhändler hat über die heute übliche Mittenzentrierung gewuchtet, dann kann da etwas ganz anders rauskommen.
Christoph
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Mich rüttelts!
Moin,
ein paar mehr Infos wären gut:
* Was für ein Profil hast Du drauf?
* was für eine Reifengröße?
* Was für ein Luftdruck?
* Luftdruck überall gleich?
* ändert sich das Rütteln, wenn Du eine Kurve fährst?
* hat das "Rütteln" die Frequenz der Radumdrehungen (tief, langsam) oder eher die Frequenz des "Profiles" (hoch, schnell)?
* hast Du vielleicht versehentlich eine Sperre drin?
LG, Holger
ein paar mehr Infos wären gut:
* Was für ein Profil hast Du drauf?
* was für eine Reifengröße?
* Was für ein Luftdruck?
* Luftdruck überall gleich?
* ändert sich das Rütteln, wenn Du eine Kurve fährst?
* hat das "Rütteln" die Frequenz der Radumdrehungen (tief, langsam) oder eher die Frequenz des "Profiles" (hoch, schnell)?
* hast Du vielleicht versehentlich eine Sperre drin?
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Mich rüttelts!
Also ich hab halt so konusringe unter den radmuttern.
Zentriert hat der reifenfuzzi es auf so nem mittelspannteil...
Reifen hab ich michelin xzl 14.5 r20 drauf und fahr die mit 5bar.
Hab auch mal bisl rumprobiert mitm luftdruck. Mal mehr oder weniger. Verändert hat sich nix
Also bei kurven ändert sich da auch nicht wirklich was...
Frequenz würd ich als hoch einstufen...allerdings bei langsamen fahrten fühlt sichs an als ob der ganze wagen hüpft.
Sperre ist auf jeden fall keine drin.
Zentriert hat der reifenfuzzi es auf so nem mittelspannteil...
Reifen hab ich michelin xzl 14.5 r20 drauf und fahr die mit 5bar.
Hab auch mal bisl rumprobiert mitm luftdruck. Mal mehr oder weniger. Verändert hat sich nix

Also bei kurven ändert sich da auch nicht wirklich was...
Frequenz würd ich als hoch einstufen...allerdings bei langsamen fahrten fühlt sichs an als ob der ganze wagen hüpft.
Sperre ist auf jeden fall keine drin.
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mich rüttelts!
Hi,marauder hat geschrieben:reifen sind neue drauf. sogar gewuchtet...
bevor die neuen Reifen aufgezogen wurden hats da auch schon gerüttelt?
Wenn nein dann nochmal Wuchten

Sitzen die Räder richtig auf der Achse?



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Mich rüttelts!
Hat davor genauso gerüttelt. Dachte zuerst ich hätte standplatten. Doch mit den neuen genau das gleiche...
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mich rüttelts!
OK
Trat das rütteln plötzlich auf oder wurde es langsam stärker?
Trat das rütteln plötzlich auf oder wurde es langsam stärker?
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24906
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mich rüttelts!
... ich hatte auch mal ein Gerüttel nachdem neue Reifen drauf waren ... wuchten brachte nix ... Radlager einstellen auch nicht ... wieder die alten Reifen drauf auch nicht ... schlussendlich hatte ich die Achsschenkellagerung im Verdacht ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mich rüttelts!
Irgendwie wars von anfang an schon...
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Re: Mich rüttelts!
Dachte ja immer standplatten...
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Re: Mich rüttelts!
Achsschenkellagerung ist auch noch gut. Kein spiel erkennbar. Hab eh die achsen vom 12tonner drin.
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mich rüttelts!
rüttel mal kräftig an den kardanwellen bzw lager Getriebe u VTG - li re hoch runter vor zurück - sollte alles kein spiel habenmarauder hat geschrieben:Irgendwie wars von anfang an schon...
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Mich rüttelts!
Könnte es vielleicht auch vom vtg kommen? Die gummilager in denen es aufgehängt ist, sehen nimmer so gut aus.
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Mich rüttelts!
Moin,
bleibt das Rütteln da, wenn Du bremst? Was passiert bei Lastwechsel (Gas geben / Gas wegnehmen)?
LG, Holger
bleibt das Rütteln da, wenn Du bremst? Was passiert bei Lastwechsel (Gas geben / Gas wegnehmen)?
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Mich rüttelts!
Wenn ich brems bleibts auch. Wenn ich auskuppel ists auch nicht anders...
wo Rauch ist, ist auch Feuer!
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Lieber das Leben riskieren, als den Schwung verlieren! ;-)
Re: Mich rüttelts!
Mein Fahrzeug hat vor 2 Jahren so fürchterlich "gerüttelt", daß ich alle Räder gegeneinander getauscht habe. Es hat nichts gebracht. Nun steht der Wagen fast zwei Jahre (so viel TÜV habe ich damals bekommen....) und dieses Jahr scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
Es gibt Leute, die haben wegen dieses unlösbaren Problems ihr Hobby aufgegeben.
Am ruhigsten lief mein Fahrzeug mit alten Pneumant-Reifen (DDR-Fabrikat).
Nachtrag:
Hallo Eric! - ich komme auch aus Stuttgart. Ich könnte helfen, auf Standplatten, korrekte Funktion der Gelenkwellen, usw. zu überprüfen.
Es gibt Leute, die haben wegen dieses unlösbaren Problems ihr Hobby aufgegeben.
Am ruhigsten lief mein Fahrzeug mit alten Pneumant-Reifen (DDR-Fabrikat).
Nachtrag:
Hallo Eric! - ich komme auch aus Stuttgart. Ich könnte helfen, auf Standplatten, korrekte Funktion der Gelenkwellen, usw. zu überprüfen.
Re: Mich rüttelts!
Moin,
versuch doch mal ein baugleiches Fahrzeug zum Vergleich zu fahren.
Wenn Du auskuppelst und es rüttelt weiter würde ich den Antriebsstrang fast schon ausschließen.
Aber Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Vielleicht fährt dein LKW ja auch ganz normal , aber du bist moderne PKW gewohnt.
Grobstolliges Profil macht so ein Rütteln halt auch mal. Bei mir ist das so zwischen 25 und 30 , kommt dann aber nicht wieder.
LG
Oli
versuch doch mal ein baugleiches Fahrzeug zum Vergleich zu fahren.
Wenn Du auskuppelst und es rüttelt weiter würde ich den Antriebsstrang fast schon ausschließen.
Aber Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Vielleicht fährt dein LKW ja auch ganz normal , aber du bist moderne PKW gewohnt.

Grobstolliges Profil macht so ein Rütteln halt auch mal. Bei mir ist das so zwischen 25 und 30 , kommt dann aber nicht wieder.
LG
Oli
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Mich rüttelts!
Für mich wäre die wichtigste Frage,
seit wann rüttelt es denn ?
Gab es ein Ereignis mit dem das Rütteln begann ?
Bei Geschwindigkeiten um die 80 kann es ne Unwucht sein, aber bei 30 ????
Schlackert das Lenkrad oder rüttelt das einfach nur mit im Takt ?
Sollte das Lenkrad rütteln, also vibrieren statt zu schlackern dann tippe
ich auf das Reifenprofil.
Ach ja, ist deine Fahrerhauslagerung ok ?
seit wann rüttelt es denn ?
Gab es ein Ereignis mit dem das Rütteln begann ?
Bei Geschwindigkeiten um die 80 kann es ne Unwucht sein, aber bei 30 ????
Schlackert das Lenkrad oder rüttelt das einfach nur mit im Takt ?
Sollte das Lenkrad rütteln, also vibrieren statt zu schlackern dann tippe
ich auf das Reifenprofil.
Ach ja, ist deine Fahrerhauslagerung ok ?
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Re: Mich rüttelts!
@ knuddelbärchen
LG
OLi
marauder hat geschrieben:Irgendwie wars von anfang an schon...
LG
OLi
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Mich rüttelts!
landwerk hat geschrieben:@ knuddelbärchen
marauder hat geschrieben:Irgendwie wars von anfang an schon...
LG
OLi
Oli, genau das bezweifle ich, der Hersteller wird sich doch nicht die Blöße geben wollen
und im Werbeverkaufsprospekt Rüttelautos anpreisen.....
Irgendwann im Leben dieses Lkws begann das Rütteln, ich denke ab da sollte die
Ursachenforschung beginnen, als meiner Meinung nach.
Kam es plötzlich oder war es ein schleichender Prozess ?
Darauf wollte ich hinaus.
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Re: Mich rüttelts!
Ich vermute, es rüttelt seit er ihn hat.
Da ich nicht davon ausgehe, dass er das Auto neu gekauft hat, wird der Zeitpunkt evtl nicht mehr nachvollziehbar sein.
LG
Oli
Da ich nicht davon ausgehe, dass er das Auto neu gekauft hat, wird der Zeitpunkt evtl nicht mehr nachvollziehbar sein.
LG
Oli
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Mich rüttelts!
landwerk hat geschrieben:Ich vermute, es rüttelt seit er ihn hat.
Da ich nicht davon ausgehe, dass er das Auto neu gekauft hat, wird der Zeitpunkt evtl nicht mehr nachvollziehbar sein.
LG
Oli
Gut, dann sollte er den Vorbesitzer kontaktieren in der Hoffnung eine ehrliche Aussage
zu bekommen.
Als nächstes mit einem der über selbiges Fahrzeug verfügt aber eine Originalbereifung hat
einen kurzen Rädertausch vornehmen um alles andere evtl auszuschließen.
Das wäre die schnellste und effektivste Methode zur Fehlersuche.
Aber vielleicht gibts auch andere Ideen....
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Re: Mich rüttelts!
Moin,
Mal ganz andere Räder drauf machen , ist eine gute Idee
oder zb.:
Kardanwelle vorn ganz raus > nur mit hinten fahren. ( mit Längssperre )
Dann hinten raus und nur mit vorn fahren.
Gucken ob besser ...
LG
Oli
Mal ganz andere Räder drauf machen , ist eine gute Idee
oder zb.:
Kardanwelle vorn ganz raus > nur mit hinten fahren. ( mit Längssperre )
Dann hinten raus und nur mit vorn fahren.
Gucken ob besser ...
LG
Oli
Re: Mich rüttelts!
Bevor Du ausbaust, erstmal alle (!) Schmiernippel der Kardanwelle abschmieren. Ich hatte das letztes Jahr aus Zeitgründen dem Stern-Händler überlassen, der hat nicht alle Nippel gemacht, und unterwegs in den Urlaub kam auch ein heftiges Rütteln bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf. Nach dem Fetten war es weg.
Viele Grüße
Clemens
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Mich rüttelts!
Könnte es an den Felgen liegen? Höhenschlag z.B.Sowas kann sich bei gewissen Geschw. aufschaukeln und bei höherer oder niedriger Geschw. wieder weg sein.
Aber wenn´s bei 30 km/h schon rüttelt??
Gelenkwellen nach etwaiger demontage wieder richtig zusammen gesetzt?? Unwucht?
Schwierig zu orten solche Probleme.
Gruß
Bernhard
Aber wenn´s bei 30 km/h schon rüttelt??
Gelenkwellen nach etwaiger demontage wieder richtig zusammen gesetzt?? Unwucht?
Schwierig zu orten solche Probleme.
Gruß
Bernhard
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24906
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mich rüttelts!
... es hilft eigentlich nur alles zu probieren und nach jeder Veränderung wieder probezufahren ... idealerweise die selbe Strecke, damit man deren Einflüsse dann schon kennt und "rausrechnen" kann ... idealerweise zuerst das machen, was den geringsten Aufwand bedeutet ... also z.B. fetten ... dann Räder anders montieren ... andere Räder ausprobieren ... Wellen und Aufhängungen checken ...
... wünsch Dir viel Erfolg ...
Gruss Ulf
... wünsch Dir viel Erfolg ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mich rüttelts!
Hi,
wenns nicht der Antriebsstrang ist, könnten es auch die Halslager an der VA sein - lt. Hersteller zwar wartungsfrei aber dem ist nicht so!!!
Dort sind keine Schmiernippel verbaut, sondern Sechskantschrauben - diese müssen fürs abschmieren durch Schmiernippel ersetzt werden - danach wieder die Sechskantschrauben einsetzen
Den Tip gab mir mal ein Händler - sinngemäß: Wenn Du das nicht machst brauchste halt ne neue VA irgendwann - mir solls recht sein
(Ich gehe das nächste Woche mal an, ist ja nicht so aufwändig)

wenns nicht der Antriebsstrang ist, könnten es auch die Halslager an der VA sein - lt. Hersteller zwar wartungsfrei aber dem ist nicht so!!!
Dort sind keine Schmiernippel verbaut, sondern Sechskantschrauben - diese müssen fürs abschmieren durch Schmiernippel ersetzt werden - danach wieder die Sechskantschrauben einsetzen

Den Tip gab mir mal ein Händler - sinngemäß: Wenn Du das nicht machst brauchste halt ne neue VA irgendwann - mir solls recht sein

(Ich gehe das nächste Woche mal an, ist ja nicht so aufwändig)



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Mich rüttelts!
Moin Eric,
für mich klingt das nach unwuchtigen Felgen (Höhenschlag). Wenn Du die Felgen ohne Reifen auf die Wuchtmaschine spannst, kannst Du das prüfen.
Dazu die Felge langsam drehen lassen und einen Stuhl oder anderen Gegenstand daneben stellen, so dass er die drehende Felge leicht berührt. Dann den Schlag auf der Felge anzeichnen. Evtl. bringt es etwas die Felge vorzuwuchten.
Ich hatte mal Felgen mit einem Höhenschlag von 8mm (aus deutscher Produktion). Habe gewuchtet und ein kleines Stück Flacheisen von 350 Gramm flach mit Sika eingeklebt. War dann besser. Aber den Höhenschlag selbst bekommt man nicht weg. Ich fahre die Felgen nicht mehr.
Mindestens kannst Du so die besten Felgen heraus suchen um diese dann vorne zu montieren. Die schlechtere von vorne sollte disgonal gegenüber der schlechteren von hinten montiert sein. Und klar: Die schlechteste von allen wird das Ersatzrad.
Reifen in dieser Größe habe auch meistens Höhenschläge. Mit ein wenig Mühe und Zeit kann man "matchen" (engl.), das heißt die Unwuchten der Felge und des Reifens gegenüber zu legen, so dass sie sich gegenseitig weitgehend aufheben.
Beste Grüsse
Thomas
P.S.: Kann vielleicht ein Besitzer von Fuchs-Felgen sagen, ob die eigentlich gedreht sind und völlig rund laufen? Das wäre dann die Alternative.
für mich klingt das nach unwuchtigen Felgen (Höhenschlag). Wenn Du die Felgen ohne Reifen auf die Wuchtmaschine spannst, kannst Du das prüfen.
Dazu die Felge langsam drehen lassen und einen Stuhl oder anderen Gegenstand daneben stellen, so dass er die drehende Felge leicht berührt. Dann den Schlag auf der Felge anzeichnen. Evtl. bringt es etwas die Felge vorzuwuchten.
Ich hatte mal Felgen mit einem Höhenschlag von 8mm (aus deutscher Produktion). Habe gewuchtet und ein kleines Stück Flacheisen von 350 Gramm flach mit Sika eingeklebt. War dann besser. Aber den Höhenschlag selbst bekommt man nicht weg. Ich fahre die Felgen nicht mehr.
Mindestens kannst Du so die besten Felgen heraus suchen um diese dann vorne zu montieren. Die schlechtere von vorne sollte disgonal gegenüber der schlechteren von hinten montiert sein. Und klar: Die schlechteste von allen wird das Ersatzrad.
Reifen in dieser Größe habe auch meistens Höhenschläge. Mit ein wenig Mühe und Zeit kann man "matchen" (engl.), das heißt die Unwuchten der Felge und des Reifens gegenüber zu legen, so dass sie sich gegenseitig weitgehend aufheben.
Beste Grüsse
Thomas
P.S.: Kann vielleicht ein Besitzer von Fuchs-Felgen sagen, ob die eigentlich gedreht sind und völlig rund laufen? Das wäre dann die Alternative.
"Es ist egal ob Sie denken, dass etwas können oder ob Sie denken, dass Sie etwas nicht können. Sie werden recht behalten." Henry Ford
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mich rüttelts!
Hallo,
ich denke auch höhenschlag der felgen und oder der decken, achse hoch, das räder frei drehen, fixpunkt an z.b. radabdeckung suchen, zollstock gegen rad oder felgenkante , rad drehen. abstand soll überall gleich bleiben.
wenn mehr wie ein rad einen höhenschlag haben, kann sich der höhenschlag mal mehr oder minder beim fahren bemerkbar machen, je nachdem die höhenschläge zueinander stehen. eine kurve fahren und alles kann anders aussehen wann es rumpelt und springt.
mfg joe´s mercur
ich denke auch höhenschlag der felgen und oder der decken, achse hoch, das räder frei drehen, fixpunkt an z.b. radabdeckung suchen, zollstock gegen rad oder felgenkante , rad drehen. abstand soll überall gleich bleiben.
wenn mehr wie ein rad einen höhenschlag haben, kann sich der höhenschlag mal mehr oder minder beim fahren bemerkbar machen, je nachdem die höhenschläge zueinander stehen. eine kurve fahren und alles kann anders aussehen wann es rumpelt und springt.
mfg joe´s mercur
Take Off Homeländer
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Mich rüttelts!
Wäre es ein Höhenschlag wären die Folgen bei jeder Geschwindigkeit zu spüren,
oder täusche ich mich jetzt ?
oder täusche ich mich jetzt ?
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle