RAL Farbe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zappduro
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2013-01-31 12:36:04
Wohnort: Söding-St.Johann

RAL Farbe

#1 Beitrag von zappduro » 2013-04-18 10:27:09

Möchte meinen Magirus in einre Art Sandbeige lackieren.
Hab mir auch am Comp diverse Farmuster angesehen, aber mein Bildschirm zeigt die Farben irgendwie an. Könnt Ihr bitte ein paar Fotos von sandfarbenen Fahrzeugen posten mit der Angabe der RAL Nr. Als Ganzes Auto sieht die Farbe ja nochmal anders aus als auf der Farbkarte.
Laut Muster ist mein bisheriger Favorit 1014, aber mal schaun. Danke Euch!
panta rhei !

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1728
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: RAL Farbe

#2 Beitrag von RandyHandy » 2013-04-18 10:36:21

Hi,

guck ma hier
http://ferneweltichkomme.de/11017/110-17AW.html#39

Ist meinereiner in 1014 Elfenbein - Brantho Korrux 3in1 (http://www.branth-chemie.de)
Farbe habe ich mir anmischen lassen - Mindestabnahme 25 Liter, nur an Gewerbetreibende :angel:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
zappduro
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2013-01-31 12:36:04
Wohnort: Söding-St.Johann

Re: RAL Farbe

#3 Beitrag von zappduro » 2013-04-18 10:44:25

Danke !!!
Ja wenn man das als ganzes Fahrzeug sieht......
Das wird auch meine Farbe.

Hab um die Ecke eine Lackfabrik mit Direktverkauf, ist schlag-u. rüttelzäher Lack für Land- u. Baumaschinen. Kostet für 5 lt um die 70 €.
panta rhei !

Benutzeravatar
theutone
Schlammschipper
Beiträge: 424
Registriert: 2010-04-05 10:47:51
Wohnort: Winterberg
Kontaktdaten:

Re: RAL Farbe

#4 Beitrag von theutone » 2013-04-18 11:02:30

zappduro hat geschrieben:...rüttelzäher Lack
Tach,

damit der Lack nicht abfällt, bei Fahrzeugen mit Deutz-Motor sehr wichtig. :lol:

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
zappduro
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2013-01-31 12:36:04
Wohnort: Söding-St.Johann

Re: RAL Farbe

#5 Beitrag von zappduro » 2013-04-18 11:13:49

Yo, wenn´s nicht mehr rüttelt, lebt´s nicht mehr. Ganz einfach zu diagnostizieren! :D
panta rhei !

Feron
abgefahren
Beiträge: 1062
Registriert: 2011-07-05 1:10:25

Re: RAL Farbe

#6 Beitrag von Feron » 2013-04-18 21:18:20

zappduro hat geschrieben:Möchte meinen Magirus in einre Art Sandbeige lackieren.
Hab mir auch am Comp diverse Farmuster angesehen, aber mein Bildschirm zeigt die Farben irgendwie an. Könnt Ihr bitte ein paar Fotos von sandfarbenen Fahrzeugen posten mit der Angabe der RAL Nr. Als Ganzes Auto sieht die Farbe ja nochmal anders aus als auf der Farbkarte.
Laut Muster ist mein bisheriger Favorit 1014, aber mal schaun. Danke Euch!
Ohne seriöse Farbkalibrierung des Monitors sind Farbbeurteilungen sehr heikel weil die Farbwiedergabe alles andere als reproduzierbar ist. Dazu kann das Umgebungslicht und u.U. sogar die Farbe der eigenen Bekleidung eine Rolle spielen. Setzt man Farbdrucker ein, wird es noch aufwendiger. Siehe Color Management usw.

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2507
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: RAL Farbe

#7 Beitrag von Michael » 2013-04-18 21:53:29

Am besten immer eine kleine Büchse mischen lassen und dann auf einen m2 testen. Meistens nimmt man Farben vom Farbmuster her viel zu kräftig. Die Farben wirken allgemein auf der Fläche kräftiger als auf einem Muster.

Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Benutzeravatar
raro
infiziert
Beiträge: 88
Registriert: 2006-10-16 13:11:33
Wohnort: Wildberg

Re: RAL Farbe

#8 Beitrag von raro » 2013-04-18 21:54:22

Dem kann ich nur zustimmen.
So wie der 110-17AW 4x4 auf den Bildern wirkt, sieht meine Emma in Natura auch aus.
Sie ist aber in RAL 1001 lackiert.
Weiter wirken Farben auf großen Flächen anders als auf einem kleinen Musterplättchen.
Also aufpassen und am Besten Beispiele in Natura ansehen.

Gruß aus dem Nagoldtal
Rainer

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: RAL Farbe

#9 Beitrag von AL28 » 2013-04-19 6:53:03

Hallo
raro hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen.
So wie der 110-17AW 4x4 auf den Bildern wirkt, sieht meine Emma in Natura auch aus.
Sie ist aber in RAL 1001 lackiert.
Weiter wirken Farben auf großen Flächen anders als auf einem kleinen Musterplättchen.
Also aufpassen und am Besten Beispiele in Natura ansehen.

Gruß aus dem Nagoldtal
Rainer
Das kann ich bestätigen , meine Kofferfarbe wirkte auf den musterplätchen gar nicht so schlimm .
Naja , jetzt kann ich halt nur noch schwarz/weiß Fotos machen im Urlaub , sozusagen retro .
Gruß
Oli


P.S. seid vorsichtig , wen die Frau die Farbe wählt . :ninja:

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2507
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: RAL Farbe

#10 Beitrag von Michael » 2013-04-24 12:03:09

AL28 hat geschrieben: P.S. seid vorsichtig , wen die Frau die Farbe wählt . :ninja:
Mit Frauen kann man nicht über Farben diskutieren. Die sind Farbenblind !!!!! Sie wollen es nur nicht eingestehen......

Gruß Michael


PS.: Wenn ich meine Ex-Frau die Farbe für´s Haus damals aussuchen lassen hätte...... au weia.....

PPS.: Empfehlung: Farbmusterkarte ins Auto legen. Wenn man irgenwo eine größere Fläche mit einer schönen Farbe sieht, dann das Farbmuster mal direkt daran halten. Man ist ganz schnell sehr erstaunt, wie man sich von einem Farbmuster täuchen lassen kann.
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Antworten