Moderator: Moderatoren
-
Cpt_Murdock
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 142
- Registriert: 2012-07-18 17:55:49
- Wohnort: Stuttgart
#1
Beitrag
von Cpt_Murdock » 2013-04-10 14:10:56
Hallo zusammen,
ich möchte mich dieses Wochenende mal um ein wenig Kleinkram am Lasterchen kümmern. Eines der Probleme ist die nicht richtig schließbare hintere Doka Tür. Bevor ich das ganze ohne Plan abschraube wollte ich mir hier mal ein wenig Rat holen. Zuerst wollte die Tür gar nicht richtig schliessen und nachdem ich ein wenig an den Schrauben gedreht hatte ging es auf einmal

Allerdings funktioniert das Abschliessen nicht richtig. Egal ob verschlossen oder nicht kann die Türe geöffnet werden. Ich habe die drei entsprechenden Schrauben auf dem Foto markiert.
Kann mir jemand sagen welche Schraube wofür ist und ob man das Schloss einfach abmontieren kann ohne das etwas in der Tür verschwindet. Vielleicht kennt ja sogar jemand die Problematik.
Viele Grüße
Matthias
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20120
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wilmaaa » 2013-04-10 14:28:35
Sitzt die Tür denn richtig, also, hast Du mal auf der anderen Seite geguckt, wo die Tür angeschlagen ist, ob da alles passt oder ob's irgendwo hängt oder ruckelt oder gar lose ist?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2084
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von AlfredG » 2013-04-10 15:00:02
Hallo,
Du kannst die Schrauben alle 3 lösen und dann das Schloß nach oben , unten ,vor und zurück schieben.
Als erstes die Schaniere kontrollieren ob die ausgeschlagen sind, am besten bei offner Tür anheben.
Wenn nicht gut dann neue Stifte einsetzen und wenn gut dann den Anschlag an den Schloßzapfen prüfen
wie es zusammenpasst. Mit leich angezogenen Schrauben das Schloß schieben bis es passt.
Festschrauben und alles paletti.
Wenn Du das Schloß ganz abschraubst ist im inneren der Tür eine Gegenplatte die eigentlich nicht wegfallen kann.
Sitzt in einer art Führung.
Viel Spaß dabei
Alfred
170D11 ex RW2
-
Cpt_Murdock
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 142
- Registriert: 2012-07-18 17:55:49
- Wohnort: Stuttgart
#4
Beitrag
von Cpt_Murdock » 2013-04-10 22:43:31
Hallo,
danke für die Infos. Ich meine die Türscharniere waren in Ordnung aber ich schau es mir am Freitag nochmal an. Durch meine Spielerei mit den Schrauben schliesst die Türe ja auch wieder korrekt. Nur abschließbar ist sie nicht. Wenn ich an einer intakten offenen Türe das Schloss verriegele, dann kann man den "Knopf" von aussen nicht mehr betätigen. Bei der defekten Türe springt dann einfach die Verringelung raus und man sie kann ganz normal öffenen bzw. den "Knopf" reindrücken. Entschuldigt bitte die etwas merkwürdige Beschreibung.
Beste Grüße
Matthias
-
Cpt_Murdock
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 142
- Registriert: 2012-07-18 17:55:49
- Wohnort: Stuttgart
#5
Beitrag
von Cpt_Murdock » 2013-06-04 14:34:56
Hallo,
da es mich unglaublich nervt wenn ich einen Beitrag lese der einfach aufhört ohne dass klar ist was nun die Lösung ist oder ob es überhaupt eine Lösung gab, werde ich das hier mal kurz beenden.
Das einstellen das Türschlosses hat geholfen. Der Mechanismus schnappt wieder ganz normal zu.
Die Türe ließ sich aber immer noch nicht abschliessen. Bin dann noch 230 km gefahren, wollte dann das Schloß ausbauen und habe vorher nochmal ausprobiert... siehe da ... es geht einfach wieder. Somit kann ich jetzt nicht wirklich sagen was das Problem war, aber es ist weg
Danke an alle!
Matthias