Magirus 170 D11 Allrad???
Moderator: Moderatoren
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Magirus 170 D11 Allrad???
Hallo Gemeinde,
wie erkenne ich ob ein Magirus 170 D11
wirklich Allrad hat oder nur Sperren???
Danke schon mal im Voraus
Gruß Karlheinz
wie erkenne ich ob ein Magirus 170 D11
wirklich Allrad hat oder nur Sperren???
Danke schon mal im Voraus
Gruß Karlheinz
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Im vorhandenseins des Differenzials an der Vorderachse,sowie Verteilergetriebe,Kardanwelle Richtung Vorderachse.
Böse Buben bauen die Antriebswellen aus ist aber bisher kaum vorgekommen
Klaus
Böse Buben bauen die Antriebswellen aus ist aber bisher kaum vorgekommen

Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: Magirus 170 D11 Allrad???

wenn ein "fettes Rohr" aka Kardanwelle zur Vorderachse geht sollte er Allrad haben. Hab zumindest noch keinen reinen fronttriebler Deutz gesehen.
Gruß
Martin
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Servus Karlheinz,
Sperren vorne bzw im Verteilergetriebe gehen nur, wenn der Laster schon Allrad hat.
Ansonsten einfach mal unters Auto schauen. Diff-Gehäuse an den Achsen und Verteilergetriebe erkennt man relativ leicht - einfach die Kardanwellen mal nachverfolgen. Und die Sperrenhebel bzw Betätigungsschalter findet man idR relativ schnell am Armaturenbrett oder am Motortunnel. Falls du dir wirklich unsicher bist - einfach aus dem Forum einen 'Spezialisten' zur Besichtigung / Probefahrt mitnehmen.
Viele Grüsse
Jürgen
Sperren vorne bzw im Verteilergetriebe gehen nur, wenn der Laster schon Allrad hat.

Ansonsten einfach mal unters Auto schauen. Diff-Gehäuse an den Achsen und Verteilergetriebe erkennt man relativ leicht - einfach die Kardanwellen mal nachverfolgen. Und die Sperrenhebel bzw Betätigungsschalter findet man idR relativ schnell am Armaturenbrett oder am Motortunnel. Falls du dir wirklich unsicher bist - einfach aus dem Forum einen 'Spezialisten' zur Besichtigung / Probefahrt mitnehmen.
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
... upps, doppelt geklickert...
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Es geht um dieses schöne Teil, da habe ich zweifel am Allrad
aber Krefeld ist nicht gerade um die Ecke bei mir.
Vielleicht gibt es den ja wirklich mit Allrad??
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ive ... rice=false
aber Krefeld ist nicht gerade um die Ecke bei mir.
Vielleicht gibt es den ja wirklich mit Allrad??
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ive ... rice=false
Flammkuchenklaus hat geschrieben:Im vorhandenseins des Differenzials an der Vorderachse,sowie Verteilergetriebe,Kardanwelle Richtung Vorderachse.
Böse Buben bauen die Antriebswellen aus ist aber bisher kaum vorgekommen![]()
Klaus
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11159
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Hallo,
auf den Bildern vom Fahrerplatz ist der Umschalter für die Untersetzung sowie der Knopf für die Längssperre erkennbar. Also hat das Auto wohl Allrad
auf den Bildern vom Fahrerplatz ist der Umschalter für die Untersetzung sowie der Knopf für die Längssperre erkennbar. Also hat das Auto wohl Allrad

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Super ich wusste es...........
hier wird Dir geholfen
hier wird Dir geholfen

Lassie hat geschrieben:Servus Karlheinz,
Sperren vorne bzw im Verteilergetriebe gehen nur, wenn der Laster schon Allrad hat.![]()
Ansonsten einfach mal unters Auto schauen. Diff-Gehäuse an den Achsen und Verteilergetriebe erkennt man relativ leicht - einfach die Kardanwellen mal nachverfolgen. Und die Sperrenhebel bzw Betätigungsschalter findet man idR relativ schnell am Armaturenbrett oder am Motortunnel. Falls du dir wirklich unsicher bist - einfach aus dem Forum einen 'Spezialisten' zur Besichtigung / Probefahrt mitnehmen.
Viele Grüsse
Jürgen
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Als Ausstattungsmerkmal ist der Allrad jedenfalls angegeben vom Verkäufer. 

Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Ja stimmt, aber genau das konnte ich mir bei diesem Aufbau
nicht wirklich vorstellen, da die meistens nur Heckgetrieben sind.
Nach den vielen erklärungen hier, hat er aber tatsächlich Allrad.
Zu meiner Freude
nicht wirklich vorstellen, da die meistens nur Heckgetrieben sind.
Nach den vielen erklärungen hier, hat er aber tatsächlich Allrad.
Zu meiner Freude




Flammkuchenklaus hat geschrieben:Als Ausstattungsmerkmal ist der Allrad jedenfalls angegeben vom Verkäufer.
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Übrigens wurde das Fahrzeug schon ausgiebig diskutiert
Grüße
Grüße
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Aber nur wegen dem Preisverfall...........
oder auch schon wegen der Technik??
oder auch schon wegen der Technik??
TobiasXY hat geschrieben:Übrigens wurde das Fahrzeug schon ausgiebig diskutiert
Grüße
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Find ich spannend mit dem hohen und langen Koffer. Da kann man relativ schnell mit ausbauen anfangen.
Kurzes Fahrerhaus ist auch selten.
Bernd
Kurzes Fahrerhaus ist auch selten.
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Also lang ist der Koffer 5,50 Meter
hoch leider nicht wirklich, der hat innen ´nur´1,70 Meter
aber anschauen will ich ihn mir auf jeden Fall, notfalls mit Dacherhöhung..........
hoch leider nicht wirklich, der hat innen ´nur´1,70 Meter
aber anschauen will ich ihn mir auf jeden Fall, notfalls mit Dacherhöhung..........

lura hat geschrieben:Find ich spannend mit dem hohen und langen Koffer. Da kann man relativ schnell mit ausbauen anfangen.
Kurzes Fahrerhaus ist auch selten.
Bernd
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Es wird wohl spekuliert das der Koffer undicht sei und wo das Fahrzeug lief soll wohl auch nicht so pralle gewesen sein...aber kann mich auch irren.
Grüzli
Grüzli
- denni
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2008-01-15 2:32:48
- Wohnort: Haaren(Waldfeucht)
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Zusätzlich sieht man auf dem ersten Foto auch unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite das Diff der Vorderachse.Uwe hat geschrieben:Hallo,
auf den Bildern vom Fahrerplatz ist der Umschalter für die Untersetzung sowie der Knopf für die Längssperre erkennbar. Also hat das Auto wohl Allrad
--
Grüße
Daniel
Wo wir sind herrscht Chaos, leider können wir nicht überall sein.
Grüße
Daniel
Wo wir sind herrscht Chaos, leider können wir nicht überall sein.
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2570
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
War mir doch auch so mit dem ersten Bild...
Denn man viel Glück!
Denn man viel Glück!
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel