#7
Beitrag
von Pirx » 2012-11-16 19:30:03
Hallo Ralf,
das Ausbohren hättest Du Dir sparen können, diese Tankdeckel kriegt man auch im abgeschlossenen Zustand kinderleicht auf.
Man hat mir den Trick mal erzählt, ich wollte es erst nicht glauben und habe es dann an diversen PKW (selbes Prinzip) ausprobiert - es funktioniert!
Also:
1.) Du nimmst ein Stück Bindfaden oder dünnes Elektrokabel oder was sonst so rumliegt.
2.) Du schlingst den Faden je nachdem wie schwergängig der Tankdeckel sich im Tankstutzen dreht 1x (180° Umschlingungswinkel) oder 2x (540° Umschlingung) um den unteren Rand des Tankdeckels. Ganz unten und ganz dicht über dem Tankstutzen drumwickeln!
3.) Du nimmst in jede Hand ein Ende des Fadens und ziehst mit der einen Hand kräftig und ruckartig dran, so daß sich der Deckel aufdreht.
4.) Fertig, Tank ist offen!
Pirx
Zuletzt geändert von
Pirx am 2012-11-16 19:49:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.