nachdem alles was möglich ist, abgebaut ist und (fast) fertig für die Lackierung des Rahmens bereitsteht, mache ich mir noch Gedanken über die Rahmenhöhe hinten bei meinem MB1120. Mit der 385er Bereifung kommt die Rahmenoberkante auf 125cm (unbelastet)! Ein Grund sind die mit 12cm sehr hohen Abstandsklötze unter den Federn. Ein anderer Grund dürfte ein entsprechend belastbares Federpaket sein - aber das ist nur eine Vermutung. Deshalb meine Fragen:
welche Größenabstufungen gibt es bei diesen Abstandsklötzen? -> es müsten doch eigentlich Klötze mit 2-4cm reichen, oder?
Und kann ich diese noch bei Mercedes als Ersatzteil kaufen? Es müssen ja dann auch die Briden dazu passen, also auch besorgt werden.
Welche finanzielle Größenordnung muss ich kalkulieren?
Wo erhalte ich Infos zum verbauten Federpaket - gibt es hier einen Federspezialisten? Da es sich um ein ehemaliges Tankfahrzeug handelt, auf dem ein 4000l Tank montiert war, sind die Federn sicher entsprechend dimensioniert oder ist das alles das selbe?
Muss mal wieder Bilder hier reinstellen - ich könnte stundenlang um den Laster rumlaufen, überlegen, wie was gehen könnte - einfach herrlich

Viele Grüße
Thomas