Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
MoinMoin,
Darf ich Tüvtechnisch mein Reserverad vorn vor der Stossstange montieren wo zur Zeit noch die Vorbaupumpe montiert ist?
So wie beim alten VW Bulli üblich?
Darf ich Tüvtechnisch mein Reserverad vorn vor der Stossstange montieren wo zur Zeit noch die Vorbaupumpe montiert ist?
So wie beim alten VW Bulli üblich?
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
so was?
Mein Magirus mit Reserverad an Front
TÜV hat es zumindest durchgewunken (ohne Eintragung)
Ist aber auf Dauer wahrscheinlich zu schwer, so dass ich eigentlich nach einer Alternative suche (Rad nach hinten). Rein technisch geht's
Alec
Mein Magirus mit Reserverad an Front
TÜV hat es zumindest durchgewunken (ohne Eintragung)
Ist aber auf Dauer wahrscheinlich zu schwer, so dass ich eigentlich nach einer Alternative suche (Rad nach hinten). Rein technisch geht's
Alec
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Jau!!!
So ungefähr stell ich mir das vor!!!
Ich glaube im Gegensatz zu Deinem Reifen wirkt mein Reserverad eher wie nen Fahrradreifen :-)
Tolle HP!!!
So ungefähr stell ich mir das vor!!!
Ich glaube im Gegensatz zu Deinem Reifen wirkt mein Reserverad eher wie nen Fahrradreifen :-)
Tolle HP!!!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Die Reifen an Deinem Magirus werden auch noch größer, da bin ich ganz sicher.
Bernd

Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
lura hat geschrieben:Die Reifen an Deinem Magirus werden auch noch größer, da bin ich ganz sicher.![]()
Bernd
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Wo liegen denn die Vorteile in der breiteren Einzelbereifung?lura hat geschrieben:Die Reifen an Deinem Magirus werden auch noch größer, da bin ich ganz sicher.![]()
Bernd
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
vorteilhaft ist ein größerer Durchmesser zur Drehzahlreduzierung bei Reisegeschwindigkeit.
bei meinem Magirus hat die Umstellung von 9 R 22,5 auf 385/65R22,5 2 l Minderverbrauch gebracht. Wenn man auf schmalere Reifen geht, kann es noch mehr werden, z.B. 12R22,5. Das erhöht das Grinsen beim Tanken. Im Gelände wird es eher langweiliger, weil der Magirus jetzt noch besser durchkommt als so schon.
Bernd
bei meinem Magirus hat die Umstellung von 9 R 22,5 auf 385/65R22,5 2 l Minderverbrauch gebracht. Wenn man auf schmalere Reifen geht, kann es noch mehr werden, z.B. 12R22,5. Das erhöht das Grinsen beim Tanken. Im Gelände wird es eher langweiliger, weil der Magirus jetzt noch besser durchkommt als so schon.
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Hallo,Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben:MoinMoin,
Darf ich Tüvtechnisch mein Reserverad vorn vor der Stossstange montieren wo zur Zeit noch die Vorbaupumpe montiert ist?
So wie beim alten VW Bulli üblich?
davon würde ich in jedem Falle abraten, weil :
1.
Du dann wahrscheinlich das Fahrerhaus nicht mehr kippen kannst.
( damit Du das jetzt tun kannst, mit Vorbaupumpe, stehen die Absperrventile ca. 40° nach Vorne gekippt )
Wenn Du das auch mit dem Res.-Rad machen willst, steht das oben ca. 1m vom Fahrerhaus ab.
2.
Nimmst Du dem Motor die dringend benötigte Kühlluft, da wäre mir das Risiko eines Motorschadens zu hoch.
3.
Die Optik ????
Rolf.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24906
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
... mir wäre es vor allem um das Gewicht auf der Vorderachse ... so ein LKW ist dafür konstruiert 50-70% des ZGG auf der Hinterachse zu haben ... für ein Reisemobil und Geländefahrzeug halte ich 55-60% für ideal ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Maggi-Fan hat geschrieben: 2.
Nimmst Du dem Motor die dringend benötigte Kühlluft, da wäre mir das Risiko eines Motorschadens zu hoch.
3.
Die Optik ????
Rolf.
Moin, auf unserer Russlandtour hatten wir zwei Fahrzeuge mit dem Rädchen vorne dran dabei.
Meinen ehemaligen 110-16, dem nimmst du niemals die Luft zu Kühlen wech.
Und den Axor von Mario der auch damit schon in Marokko unterwegs war, auch da wurde der Motor nicht warm.
Temperaturen lagen meistens um oder über 30°C
Aber es ist schon Blöd das man die Hütte nicht mehr kippen kann, weiter kommst du nicht mehr an den Ölpeilstab.
Ich habe damals ein Loch in die Haube geschnitten um durch den Reifen ohne Felge!! da rann zu kommen.
Das geht aber mit Felge nicht.
Die Optik ist richtig scheiße aber ich wußte nicht wohin mit dem Reifen, daher diese Lösung.
Als Notlösung für einen Urlaub würde ich es wieder machen, aber toll ist was anderes.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Okay, ich bin überzeugt! :-) Ich lass das Reserverad erst einmal wo es ist!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Rübensucher
- Schrauber
- Beiträge: 318
- Registriert: 2009-01-03 13:36:59
- Wohnort: March-Neuershausen
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Moin,
"Wo liegen denn die Vorteile in der breiteren Einzelbereifung?"
Spritersparnis, Drehzahl reduzieren, höhere Endgeschwindigkeit, besser im Gelände....
Meistens (ehrlicherweise) aber: weils geil ist!
und: des ghört so!
Hannes
"Wo liegen denn die Vorteile in der breiteren Einzelbereifung?"
Spritersparnis, Drehzahl reduzieren, höhere Endgeschwindigkeit, besser im Gelände....

Meistens (ehrlicherweise) aber: weils geil ist!

Hannes
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Jawohl Hannes,
nur deshalb, einfach geil...
Gruß
Tom
nur deshalb, einfach geil...

Gruß
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Aber wohl leider sündhaft teuer neue Felgen und entsprechende Bereifung! :-(
Aber vielleicht wäre damit die schwammige Lenkung etwas besser bei Spurrillen und Schlaglöchern!
Aber vielleicht wäre damit die schwammige Lenkung etwas besser bei Spurrillen und Schlaglöchern!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Moin,
kleine Reifen sinken vorn extrem schnell in weiche Böden ein.
Der Vorteil: Sie zerren nicht so an der Vorderachse.
Große Räder kosten dem 130er merklich Kraft.
Im Gelände habe sie aber erhebliche Vorteile.
Hatte erst 9 r 22,5( 92 km/h) und jetzt 14.5 R 20 ( 102 km/h)
Versuche weiterhin deine Vorderachse so weit wie möglich zu entlasten.
130er oder 170er Vorderachsen sind in den Achsschenkeln und den Antriebswellen nicht sonderlich solide konstruiert.
LG
Oli
kleine Reifen sinken vorn extrem schnell in weiche Böden ein.
Der Vorteil: Sie zerren nicht so an der Vorderachse.
Große Räder kosten dem 130er merklich Kraft.
Im Gelände habe sie aber erhebliche Vorteile.
Hatte erst 9 r 22,5( 92 km/h) und jetzt 14.5 R 20 ( 102 km/h)
Versuche weiterhin deine Vorderachse so weit wie möglich zu entlasten.
130er oder 170er Vorderachsen sind in den Achsschenkeln und den Antriebswellen nicht sonderlich solide konstruiert.
LG
Oli
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Ich fürchte, die Ursache dieses Problems mußt Du sowieso erst mal beseitigen. Das wird mit größeren Rädern eher schlimmer als besser!Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben:...
Aber vielleicht wäre damit die schwammige Lenkung etwas besser bei Spurrillen und Schlaglöchern!
Gruß Alex!
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Okay nu mal Butter bei die Fische! Was kostet denn so nen Satz Reifen mit Felgen?
Und könnte es Auswirkungen auf meine H-zulassung haben?
Und könnte es Auswirkungen auf meine H-zulassung haben?
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Ich glaube das die Hydraulikflüssigkeit für die Lenkung schon seit nen paar Jahren nicht gewechselt wurde!Rumpelstielzchen hat geschrieben:Ich fürchte, die Ursache dieses Problems mußt Du sowieso erst mal beseitigen. Das wird mit größeren Rädern eher schlimmer als besser!Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben:...
Aber vielleicht wäre damit die schwammige Lenkung etwas besser bei Spurrillen und Schlaglöchern!
In der Winterpause werde ich eh alle Flüssigkeiten und Filter mal wechseln!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24906
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
... so nen Satz Reifen mit Felgen kost neu 300 EUR je Felge und 500 EUR je Reifen ... gebraucht teilweise erheblich günstiger ... neu als Markenware gerne auch mal deutlich mehr ...
... es sind nur zeitgenössische Umbauten zulässig ... was als zeitgenössisch gilt, entscheidet der Prpfer ... oft gilt, dass die umrüstung in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung möglich gewesen sein muss, Du musst also Nachweise bringen, dass die einzelnen bei der Umrüstung verwendeten Teile damals schon erhältlich waren ... und auch da kommts wieder schwer auf den Prüfer an, welche Nachweise er akzeptiert ...
Gruss Ulf
... es sind nur zeitgenössische Umbauten zulässig ... was als zeitgenössisch gilt, entscheidet der Prpfer ... oft gilt, dass die umrüstung in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung möglich gewesen sein muss, Du musst also Nachweise bringen, dass die einzelnen bei der Umrüstung verwendeten Teile damals schon erhältlich waren ... und auch da kommts wieder schwer auf den Prüfer an, welche Nachweise er akzeptiert ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Hui also neu würden die breiten Einzelschlappen definitiv den Kaufpreis des Lasters übertrumpfen!
Also im Moment nicht diskutabel für mich! :-(
Also im Moment nicht diskutabel für mich! :-(
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Reserverad vorn montieren statt Vorbaupumpe
Hui also neu würden die breiten Einzelschlappen definitiv den Kaufpreis des Lasters übertrumpfen!
Also im Moment nicht diskutabel für mich! :-(
Also im Moment nicht diskutabel für mich! :-(
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW