Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bodo Magirus FM 130
Selbstlenker
Beiträge: 196
Registriert: 2012-08-10 6:45:18

Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#1 Beitrag von Bodo Magirus FM 130 » 2012-09-23 20:09:33

MoinMoin,

in meinem 130 D9 Ex Feuerwehr sind die winzigen Sitze verbaut, die weder für lange Strecken noch für Männer über 1,90 Meter taugen :-)

Ich würde also gern beim Schrott oder bei Ebay 2 Neue Sitze für vorne Kaufen.

Hat jemand von Euch da Erfahrungen, welche man nehmen sollte? Denn für jeden beliebigen Sitz wie zb aus nem DB W124 wird wohl nicht genug Platz sein.....
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#2 Beitrag von olli-Stuttgart » 2012-09-23 20:47:31

Hallo,

ich kann dir aus dem mir bekannten Problem ( kein Platz ) den Sitz aus dem Smart vorschlagen.
Wir waren damit sehr zufrieden. Langstrecken tauglich, leicht, klein und recht schick.
Gibt es viele bei ebay ( meisst aber blau ).

Grüsse Olli

MAG-025.jpg

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#3 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-23 20:50:22

Also ICH kann Land Rover Defender-Sitze empfehlen :)

Find die super praktisch und auch recht bequem. Gerne wieder :)

Bodo Magirus FM 130
Selbstlenker
Beiträge: 196
Registriert: 2012-08-10 6:45:18

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#4 Beitrag von Bodo Magirus FM 130 » 2012-09-23 21:27:42

Also Landrover klingt doch schon mal sehr gut! Ich glaube die Smart Sitze wirken etwas zu modern im Magirus! :-)
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#5 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-23 21:41:24

die zwei sitze nebeneinander sind die defendersitze..und sogar klappbar...

versuche die über ein forum zu organisieren..blacklandy....

wie gesagt ich find die cool..aber kosten auch ca. 40/stk inkl. Konsole aber manche sind sogar mit Sitzheizung.. :blush:

Aber meine nicht..schade eigentlich.. :lol:
Dateianhänge
DSCN0269.JPG
DSCN0268.JPG

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#6 Beitrag von olli-Stuttgart » 2012-09-23 21:52:13

ich will nicht sagen, das der Smart-Sitz optisch am besten
in einen Mag passt. Aber ich habe keinen kleineren Sitz gefunden,
mit dem ich mehr Beinfreiheit rausholen konnte.
Die erste Massnahme war, einen Recarositz koplette von hinten
auszuhöhlen um mehr Raum zu gewinnen.

Aber warum kein Landysitz, wenns mit dem Platz reicht, mit
Sicherheit die bessere Lösung

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#7 Beitrag von thl-mot » 2012-09-23 22:17:12

Ich habe auch Smart-Sitze eingebaut. Der Fahrersitz auf die original Schwingsitzkonsole geschraubt.

Bilder habe ich hier

Bodo Magirus FM 130
Selbstlenker
Beiträge: 196
Registriert: 2012-08-10 6:45:18

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#8 Beitrag von Bodo Magirus FM 130 » 2012-09-24 8:18:13

thl-mot hat geschrieben:Ich habe auch Smart-Sitze eingebaut. Der Fahrersitz auf die original Schwingsitzkonsole geschraubt.

Bilder habe ich hier
Na, Deine HP musste ich doch glatt in meinen Favoriten speichern!

Also ich kann mich mit den Smart Sitzen noch nicht so ganz anfreunden! :-)))
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW

Bodo Magirus FM 130
Selbstlenker
Beiträge: 196
Registriert: 2012-08-10 6:45:18

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#9 Beitrag von Bodo Magirus FM 130 » 2012-09-24 8:19:38

olli-Stuttgart hat geschrieben:ich will nicht sagen, das der Smart-Sitz optisch am besten
in einen Mag passt. Aber ich habe keinen kleineren Sitz gefunden,
mit dem ich mehr Beinfreiheit rausholen konnte.
Die erste Massnahme war, einen Recarositz koplette von hinten
auszuhöhlen um mehr Raum zu gewinnen.

Aber warum kein Landysitz, wenns mit dem Platz reicht, mit
Sicherheit die bessere Lösung
Nach hinten hab ich ja sehr viel Platz im Frontlenker! Was mir mehr sorge macht ist die Breite und die Beine noch unters Lenkrad zu bekommen! :-)
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#10 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-24 8:56:25

Die Breite, wieder ein Pluspunkt für den Landy-Sitz..das war mit der schmalste Sitz den ich gefunden hatte :blush:

Und die Konsole ist direkt an dem Sitz dran und kann mit 4 Schrauben befestigt werden :D

Wie gesagt, hatte auch lange nach einem passenden Sitz gesucht..ich glaub schmaler ist nur noch der smart-sitz, aber auch genauso billig? :p

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#11 Beitrag von thl-mot » 2012-09-24 13:10:32

Allerdingss muss ich inzwischen sagen, dass ich mir den Smartsitz von der Verarbeitung etwas hochwertiger vorgestellt habe. Das Polster auf der Sitzfläche zeigt Abnutzungserscheinungen und das schon nach nur etwa 30Tagen Nutzung pro Jahr (eingebaut seit 2010). Ein Smart für ein Fahrzeug in der täglichen nutzung wird da doch bestimmt mehr belastet.

Gruß Thomas

Bodo Magirus FM 130
Selbstlenker
Beiträge: 196
Registriert: 2012-08-10 6:45:18

Re: Neue Sitze im Magirus Deutz FL....aber welche?

#12 Beitrag von Bodo Magirus FM 130 » 2012-09-24 13:41:54

Naja, nen Smart könnten wir uns ja noch ins Handschuhfach stellen für die Umweltzonen in denen der Magirus unerwünscht ist! :-)))
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW

Antworten