Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
clou670f
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-08-24 16:16:42
Wohnort: USA, CA

Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#1 Beitrag von clou670f » 2012-09-17 17:48:49

Hallo aus Dubai,

nachdem wir die gebrauchte Actionmobilkabine im ersten Schritt mit einfachen Hubstützen nicht auf die benötigte Höhe
anheben konnten um mit dem Fahrgestell drunterfallen zu können, musste dann am nächsten Tag der Kran her.

Dann ging es aber tatsächlich einfach und innerhalb von einer guten Stunde war die Kabine provisorisch auf dem Fahrgestell
befestigt.

Dann ging es ein paar hundert Meter in die nahegelegene Werkstatt.

Dort wurde jetzt der Zwischenrahmen entrostet und auf den MAN Rahmen angepasst.
Jetzt sitzt die Kabine gut auf dem Chassis.

Wir haben uns entschlossen neben der Rahmenverlängerung auf 4500 mm auch den Ueberhang um 1000mm zu verlängern, damit die Kabine
bis hinten vollständig auf dem Fahrzeugrahmen aufsitzt.

Wenn das alles abgeschlossen ist, sind die Staukästen dran.

Liebe Gruesse

Andreas
Dateianhänge
CIMG1194.JPG
CIMG1194.JPG (21.74 KiB) 6590 mal betrachtet
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!

tourbis
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2010-02-06 16:48:29
Wohnort: Bad Marienberg
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#2 Beitrag von tourbis » 2012-09-17 19:45:34

Hallo Andreas!

Sehr beeindruckend. Hast du noch einige Daten zum Fahrgestell und der Kabine?

Gruß Wilhelm

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14791
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#3 Beitrag von lura » 2012-09-17 22:29:03

Sieht aus der Perspektive schon gut aus. Viel Spaß weiterhin.
Lässt Du den Rahmen auseinanderschneiden und so den Radstand verlängern?

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

clou670f
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-08-24 16:16:42
Wohnort: USA, CA

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#4 Beitrag von clou670f » 2012-09-18 7:19:36

Hallo,

werde heute abend ein paar informationen und Fotos zusammenstellen.

Lg

Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!

Benutzeravatar
Bernd4x4
LKW-Fotografierer
Beiträge: 132
Registriert: 2008-03-20 12:55:43
Wohnort: Lahnstein

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#5 Beitrag von Bernd4x4 » 2012-09-18 8:45:24

clou670f hat geschrieben:Hallo,

werde heute abend ein paar informationen und Fotos zusammenstellen.

Lg

Andreas

da bin ich sehr gespannt drauf :)
www.bigtoy.eu

Benutzeravatar
fernreisende
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 2008-03-03 22:07:55
Wohnort: Da wo unser Leopold steht
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#6 Beitrag von fernreisende » 2012-09-18 14:11:06

Hallo Andreas,

beindruckendes Teil was ihr euch da zusammenbaut. War die Actionmobil-Kabine einmal auf dem MB 8x8 die zum Verkauf stand? Würde mich über mehr Fotos freuen hast du aber schon angekündigt. :rock:
Gruß Günni


frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#7 Beitrag von Habell70 » 2012-09-18 15:08:44

Hallo Andreas,

welches Fahrgestell hat Ihr genommen?

Gruß Nils

clou670f
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-08-24 16:16:42
Wohnort: USA, CA

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#8 Beitrag von clou670f » 2012-09-18 16:14:43

Hallo,

anbei ein paar Daten und Fakten:

LKW

MAN TGA 26.480, 6x6, alle Sperren, Blatt/Luft, L-Fahrerhaus mit einer Liege, hohe Bauart
Reifen 14 R 20
War eine Sattelzugmaschine mit 3600 mm Radstand (wurde auf 4500 mm verlängert)
Jetzt wird nach hinten noch um 1000 mm verlängert um eine gute Auflage für die Kabine zu bilden

KABINE:

Actionmobil Silverstar (war vorher auf einem Mercedes SK 4050 8x8 montiert - habe ich aber nie live gesehen, die Kabine war schon abmontiert)
7200 mm lang, 2500 mm breit, 2430 mm hoch, auf dem Fahrzeug jetzt ca. 3850 mm hoch)

Die Kabine ist aus dem Jahr 1994 - ich finde aber in einem sehr guten Zustand

Aufteilung:
Hinten ist ein grosses Heckbett 2x2 m davor ein Waschraum mit Dusche, WC und Waschbecken. Gegenüber des Bads befindet sich ein Etagenbett und Stauraum. auf der Fahrerseite dann eine grosse Küche mit hoch gesetztem Kühlschrank, Backofen, Cerankochfeld, etc.. Davor befindet sich dann die Sitzgruppe. Wir werden auf zwei Etagenbetten umbauen und unterhalb des Bettes eine Garage installieren. Ausserdem werden Heizung - (Fussbodenheizung und Konvektoren), Wasseranlage und Elektrik auf den neusten Stand gebracht. Den SET ZEISE Camino 8 Dieselgenerator wollen wir überholen und erhalten. Die Solaranlage (8 Paneele) ebenfalls. Die Möbel werden weiss umlackiert und mit Edelstahlschlössern ausgestattet.

Wenn die Kabine jetzt mal fix auf dem Chassis montiert ist, sind als erstes die Stauräume unterhalb der Kabine dran.

Liebe Gruesse

Andreas
Dateianhänge
P1300016.JPG
P1300016.JPG (23.22 KiB) 6188 mal betrachtet
P1300013.JPG
P1300011.JPG
P1300010.JPG
MAN TGA 26.480 6x6 002.jpg
P1300006.JPG
P1300006.JPG (27.44 KiB) 6188 mal betrachtet
IMG_0784.JPG
IMG_0824.JPG
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#9 Beitrag von Pirx » 2012-09-18 16:19:30

Wirst Du die Seitz-Fenster in Deinem Luxusliner drin lassen?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

clou670f
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-08-24 16:16:42
Wohnort: USA, CA

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#10 Beitrag von clou670f » 2012-09-18 16:23:53

Hallo,

nein. Wir werden die Seitz Fenster gegen KCT Fenster austauschen.

Auch der Actionmobilkuehlschrank, die Actionmobiltiefkuehltruhe, alle Anzeigepaneele, das Victron Ladegeraet, die vorhandenen Batterien, das Ceranfeld und der Microwellenbackofen werden ausgetauscht. Das ist zwar alles noch gut aber das Fahrzeug soll uns noch lange Freude bereiten.

Liebe Gruesse

Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#11 Beitrag von Bluekat » 2012-09-19 9:29:26

Auch der Actionmobilkuehlschrank, die Actionmobiltiefkuehltruhe, alle Anzeigepaneele, das Victron Ladegeraet, die vorhandenen Batterien, das Ceranfeld und der Microwellenbackofen werden ausgetauscht. Das ist zwar alles noch gut aber das Fahrzeug soll uns noch lange Freude bereiten.
Hallo Andreas,

manchmal ist gut gebraucht besser als neu!!!

Viel Spass beim Projekt!
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#12 Beitrag von Lassie » 2012-09-19 9:45:26

Servus Andreas,

wow, ganz schön grosses Gerät, das ist mal eine Ansage. Zum Wohnen und gemütlichen Reisen sicher eine nette Basis. Aber kleinste Alpenstrassen und italienische Altstadt-Gassen sind eher nicht euer Zielgebiet, oder?!
Habt ihr vorher eigentlich schon mal einen Allrad-Laster gehabt? Was sind denn eure Pläne?

Was verschlägt euch nach Dubai?

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

clou670f
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-08-24 16:16:42
Wohnort: USA, CA

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#13 Beitrag von clou670f » 2012-09-19 18:26:37

Hallo Juergen,

wir haben vorher immer ein Wohnmobil gehabt, eigentlich seit meinem 18. Geburststag. Erst VW LT's, dann 2 Clous und zuletzt einen Phoenix auf MAN TGL.
Ein Allrad LKW hatten wir aber noch nicht, ist also eine Premiere.

Natuerlich haben wir einige Ziele vor Augen und ich gebe DIr natuerlich auch Recht was die Groesse angeht -es wird in engen Strassen ungemuetlich mit so einem Fahrzeug.

Wir haben Russland, Subkontinent, USA und Suedamerika auf dem Plan und natuerlich solange wir hier in Dubai wohnen Ausfluege in den Oman und nach Abu Dhabi.

Mal schaun wann wir die Basis soweit in den Griff bekommen haben, dass sich eine Land- oder Seereise hierher lohnt.

Liebe Gruesse

Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#14 Beitrag von Habell70 » 2012-09-20 12:35:26

Hallo Andreas,

wieso reißt du die Aktionmobil Sachen alle raus?
Ich dachte die Bauen nur Top Sachen ein ?

Gruß Nils

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#15 Beitrag von 814DA » 2012-09-20 12:45:34

clou670f hat geschrieben:
Mal schaun wann wir die Basis soweit in den Griff bekommen haben, dass sich eine Land- oder Seereise hierher lohnt.

Hi,

falls du Zeitprobleme haben solltest und nicht so gern Auto fährst,

ab Mai 2013 könnte ich dir das Teil wohl darunter schaukeln.....

Thomas, mit dem Allrad-Clou
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

clou670f
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-08-24 16:16:42
Wohnort: USA, CA

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#16 Beitrag von clou670f » 2012-09-21 8:31:03

Guten Morgen!

Ich werde den Wagen wohl doch eher selbst hier nach Dubai fahren, dafuer haben wir ihn ja gekauft - aber vielen Dank!

Die verbauten Materialien sind natuerlich sehr hochwertig, aber gerade bei der Elektrik ist auch
viel Zeit ins Land gegangen. Im Augenblick sind noch Blei Akkus verbaut und die moechte ich gegen
AGM's austauschen. Dann ist aber auch das hochwertige Victron Ladegeraet mit seiner Ladekennlinie am Ende angekommen.

Der Kuehlschrank ist uns einfach zu klein, wir sind mit 3 Kindern, zwei Erwachsenen und Berner Sennenhund unterwegs.

Derzeit ist keine Wasserfilteranlage eingebaut, das moechten wir auch einbauen - dazu werde ich noch einen separaten Thread aufmachen,
da habe ich noch mehr Fragezeichen im Kopf als Antworten.

Liebe Gruesse

Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!

Handschweiss4ZB5B
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2011-10-11 14:30:20

Re: Der erste Schritt ist fast geschafft... MAN TGA 6x6

#17 Beitrag von Handschweiss4ZB5B » 2012-10-04 18:43:12

Sehr beeindruckend. Ich arbeite in dem Laden, der Dein Auto hergestellt hat und freue mich immer, wenn die Fahrzeuge mit Allrad und hoher Bauart vom Band rollen. Zur Zeit sind grad einige sandfarbene für ein nahöstliches Wüstenland in der Mache.

Antworten