Soo, der Mercur ist da.
Angeblich sollte er technisch i.O. sein...
1. hydr. Kupplung kompelt überholt, kurz vor der Abholung wär angebich nur ein Schlauch zum Ausgleichbehälter geplatzt... aber: Geber und Nehmerzylinder total fest, Bolzen vom Nehmerzylinder bei Demontage abgerissen

.
2. Keilriemen vom Kompressor neu drauf -> Bremst sich selbst an -> Hydrair komplett überholt. (unvorstellbare Sülze in dem Ding)
3. Hydrair geht, Bremsen sehr ungleichmäßig -> Bremszylinder an der HA fest und tw. undicht... Bin gerade dabei... :-(
3a. Bremsen Vorderachse werden auch gleich noch mit gemacht
4. Gasgestänge sowie Absteller fest... WD 40 hilft hoffentlich
5. Reifen defekt (Ventil war rausgerissen)
6. Die leichten rostschäden an der Kabine sehe ich mir lieber gar nicht erst an.
7. Eine angeblich neuwertige Batterie bringt nur noch 10V und bricht laufend zusammen -> 1x neu
8. Aupuff zerlöchert, Aufhängungen alle kaputt
9. ...
Naja, so ist das halt, kennt ihr bestimmt auch.
Wer irgendwelche Daten usw. (z.B. Hydrair) für die eigene Restauration benötigt, ich vermesse und Fotografiere alle möglichen Einzelteile (z.B. Dichtungen) und Arbeitsschritte.
Gibt es irgendwo Bodenbleche bzw, die Unteren Kabinenbleche als nachbau zu kaufen oder muss hier selbst gedängelt werden?
Ich suche auch noch eine Kipper mit Hilfsrahmen, wer noch einen übrig hat, bitte melden.
Schönden Abend noch
