Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
winni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2010-03-08 14:51:02
Wohnort: Seeg

Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#1 Beitrag von winni » 2010-06-15 9:35:32

Hallo,

bin auf der Suche nach SToßdämpfern für die Hinterachse meines LA 710. Dank Kai konnte ich nun über Heil & Söhne die derzeit gültige Teilenummer von Sachs Touring ermitteln: 310 802. Allerdings soll ein Stoßdämpfer 206 Euro exkl. Versand kosten. Weiß jemand eine günstigere Bezugsquelle??

Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni
Nütze deine Tage!

winni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2010-03-08 14:51:02
Wohnort: Seeg

Einkaufsmöglichkeit

#2 Beitrag von winni » 2010-06-16 8:43:25

Hallo Stoßdämpfergemeinde,

muss jetzt auf meinen Hilferuf selber antworten:

bin auf der Suche nach den Stoßdämpfern fündig geworden. Erhalte in Kaufbeuren bei einem Händler die Teile nun für ca. 150 / Stück (inkl. Mwst), das sind runde 40 %.


die neue Teilenummer bei Sachs lautet: 310 802


Viele Grüßen weiterhin aus Regenland
Winni
Zuletzt geändert von winni am 2010-06-17 13:33:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nütze deine Tage!

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#3 Beitrag von keine-eile » 2012-08-28 13:07:55

Hallo!

Vielen Dank für die Teilenummer an winnie und Kai :)

Anhand des Ersatzteilkataloges von SACHS konnte ich die Nummer umschlüsseln:
"005 323 40 00"
und erhalte im Internet folgende Suchergebnisse:

http://www.truckparts-hentz.de/start.ph ... rcedes.php

http://www.teilehaber.de/stossdaempfer-id5289000.html

Sind das die richtigen für die Hinterachse am MB LA 710 KR?

bunteGrüße
eureSteffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#4 Beitrag von Pirx » 2012-08-28 17:38:20

Hmmm,

unter der MB-Nummer 005 323 40 00 finden sich Stoßdämpfer aus dem Jahr 1996, die an den Vorderachsen entsprechend moderner Actros 2- und 3-Achser verbaut sind. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß das die richtigen Stoßdämpfer für die Hinterachse eines LA710 sein sollen.

Da ich aber die originale Teilenummer eines 710-Hinterachs-Stoßdämpfers nicht kenne, kann ich die Abmessungen und Dämpfungswerte leider nicht vergleichen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#5 Beitrag von keine-eile » 2012-08-30 11:28:07

Hallo!

Wir waren schon bei Mercedes und dort meinte der freundliche Mitarbeiter, dass der Stoßdämpfer an der HA nicht von Mercedes ist, bzw. nicht zum Fahrgestell gehört und angeblich in deren Unterlagen nicht auftaucht. Ob das stimmt?

Wir können den Stoßdämpfer ausbauen, schauen, ob was draufsteht und ihn vermessen. Soetwas wie Dämpfungswerte findet man so aber nicht raus, oder?

Vielleicht findet sich ja auch jemand, der die Stoßdämpfer erneuert hat und berichten kann... ?

bunteGrüße und Danke
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#6 Beitrag von Pirx » 2012-08-30 12:41:14

keine-eile hat geschrieben:Hallo!

Wir waren schon bei Mercedes und dort meinte der freundliche Mitarbeiter, dass der Stoßdämpfer an der HA nicht von Mercedes ist, bzw. nicht zum Fahrgestell gehört und angeblich in deren Unterlagen nicht auftaucht. Ob das stimmt?
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich zum 710 keinerlei Unterlagen besitze und er ja bekanntlich auch nicht im EPC enthalten ist. Persönlich würde ich die Aussage des freundlichen Mitarbeiters, der Stoßdämpfer sei kein Mercedes-Lieferumfang stark bezweifeln wollen ...
keine-eile hat geschrieben:Wir können den Stoßdämpfer ausbauen, schauen, ob was draufsteht und ihn vermessen. Soetwas wie Dämpfungswerte findet man so aber nicht raus, oder?
Sagt mir, welche Mercedes-Nummer drauf steht und ich schaue nach, ob ich die Dämpfungswerte finde kann ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#7 Beitrag von keine-eile » 2012-09-03 17:57:18

Hallo!

Leider ist auf dem Stoßdämpfer keine Nummer zu finden...

... war da vielleicht jemand erfolgreicher als ich und kennt die MB-Teilenummer?

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#8 Beitrag von keine-eile » 2012-09-05 13:21:39

Hallo!

Von MB-Classic habe ich die Teilenummer für den Stoßdämpfer erhalten:

A 001 326 1800

Leider sind die dort auch nicht mehr lieferbar.

@Pirx: Kannst du mit der Nummer etwas anfangen? :)

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#9 Beitrag von Pirx » 2012-09-05 16:14:29

keine-eile hat geschrieben:A 001 326 1800

@Pirx: Kannst du mit der Nummer etwas anfangen?
Na klar!

Hersteller Fichtel&Sachs, Typ Tdz 36x340

Länge Auge-Auge zusammengedrückt 486
Länge Auge-Auge auseinandergezogen 826
Durchmesser Schutzrohr 62 mm
Breite Augen 50 mm
Innendurchmesser Augen 16 mm

Dämpfungswerte bei 100 U/min und Hub 100 mm:
Zugstufe 320 kp
Druckstufe 17 kp

Viel Erfolg!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#10 Beitrag von keine-eile » 2012-09-10 17:23:36

Danke :)

Dann mache ich mich mal auf die Suche :)
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#11 Beitrag von keine-eile » 2012-10-04 14:41:15

Pirx hat geschrieben:Da ich aber die originale Teilenummer eines 710-Hinterachs-Stoßdämpfers nicht kenne, kann ich die Abmessungen und Dämpfungswerte leider nicht vergleichen.
Hallo Pirx!

Könntest du noch mal schauen, ob du die Abmessungen und Dämpfungswerte von 005 323 40 00 herausfinden kannst?

Bei Sachs teilte man mir mit, dass es den Dämpfer 001 326 1800 nicht mehr gibt und die auch keinen Ersatz in Angebot haben.
winni hat geschrieben: Hallo Stoßdämpfergemeinde,

muss jetzt auf meinen Hilferuf selber antworten:

bin auf der Suche nach den Stoßdämpfern fündig geworden. Erhalte in Kaufbeuren bei einem Händler die Teile nun für ca. 150 / Stück (inkl. Mwst), das sind runde 40 %.

die neue Teilenummer bei Sachs lautet: 310 802


Viele Grüßen weiterhin aus Regenland
Winni
Zu diesem Dämpfer habe ich bisher nur rausfinden können, dass er wohl die OE-Nr.: 005 323 40 00, 005 323 41 00 hat und Stoßdämpfer, Auge oben und unten, Kenngröße N36x320HA, Sachs.

Da winni mit diesen Dämpfern ja fährt, können die doch so verkehrt nicht sein... allerdings finde ich nirgends nähere Angaben zu Maßen und Werten...

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#12 Beitrag von Pirx » 2012-10-04 17:03:48

Hallo Steffi,

ich zitiere meinen eigenen Beitrag von weiter oben mal vollständig:
Pirx hat geschrieben:unter der MB-Nummer 005 323 40 00 finden sich Stoßdämpfer aus dem Jahr 1996, die an den Vorderachsen entsprechend moderner Actros 2- und 3-Achser verbaut sind. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß das die richtigen Stoßdämpfer für die Hinterachse eines LA710 sein sollen.

Da ich aber die originale Teilenummer eines 710-Hinterachs-Stoßdämpfers nicht kenne, kann ich die Abmessungen und Dämpfungswerte leider nicht vergleichen.
Aber da Du ja offensichtlich wild entschlossen bist:

MB-Nr. A 005 323 40 00 = Sachs-Boge-Nr. 47 1700 123 590
"Stoßdämpfer N36x320HA für Vorderachse LKW 2233L 6x2 Finnland"
Durchmesser Auge innen = 22 mm
Breite Auge = 50 mm
Länge Auge-Auge max. = 799 mm
Länge Auge-Auge min. = 479 mm
Dämpferwerte bei 100 mm Hub und 0,52 m/s:
Zugstufe = 5330 - 6510 N
Druckstufe = 800 - 1100 N

MB-Nr. A 005 323 41 00 = Boge-Nr. 1-0200-32-032-3
"Stoßdämpfer T32/40 Schlechtwege-Ausführung für Pritschenwagen 24 t"
Durchmesser Auge innen = 16 mm
Breite Auge = 50 mm
Länge Auge-Auge max. = 790 mm
Länge Auge-Auge min. = 478 mm
Dämpferwerte bei 100 mm Hub und 0,52 m/s:
Zugstufe = 5770 +/- 580 N
Druckstufe = 960 +/- 100 N

Zum Vergleich: die Werte für einen hinteren Stoßdämpfer eines LA911B sind
Zugstufe 3250 - 4020 N
Druckstufe 280 - 390 N

Die Zugstufe und Druckstufe sind viel zu hart!

Pirx

Edit: Vergleichswerte 911 korrigiert, es geht ja um die Hinterachse.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#13 Beitrag von keine-eile » 2012-10-04 19:09:49

Hallo Pirx!

Vielen Dank für deine Bemühungen!

Ich dachte halt, da winni die ja anscheinend hat, würden die wohl passen und hatte selbst die Werte nicht, um mal zu vergleichen. An diese Daten kommt man als "Normalsterblicher" ja anscheinend auch nicht dran.

Den Originaldämpfer gibt es nicht mehr bei Mercedes und auch nicht bei Sachs. Und bei Sachs gibt es wohl auch keinen ähnlichen. Daher bin ich mit meinem Latein irgendwie am Ende. Woher einen neuen Stoßdämpfer bekommen? Wie geht man da vor? Wen kann man noch fragen?
Aus den Erfahrungen von vor 2 Jahren, wo wir Stoßdämpfer für die Vorderachse gesucht haben, weiß ich noch, dass die Werkstätten den wohl gerne einbauen, sich aber mit der schwierigen Beschaffung nicht beschäftigen wollen. Ich kenne mich auch zu wenig aus, um zu wissen, wie weit die Dämpfer von den Werten der Originaldämpfer abweichen dürfen und ob vielleicht auch der Dämpfer vom B-Modell passen würde...

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3708
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#14 Beitrag von Landei » 2012-10-04 19:42:47

Die Zugstufe und Druckstufe sind viel zu hart
Wenn ich mir die reinen Zahlenwerte anschaue, dann kommt bspw. die Zugstufe auf ein Verhältnis von günstigenfalls 1:1,24, d.h. die neuen Dämpfer wären 1/4 fach härter in der Zugstufe als die Originalen des (B Modells). Bei der Druckstufe ist das Verhältnis allerdings 1:2,21, also mehr als doppelt so stark. Das mag bedenklich sein.

Was bedeutet das aber für das Fahrgefühl? Speziell die Krankenwagen waren ja sinnvollerweise weich ausgelegt. Wären dann härtere Dämpfer quasi wie ein Sportfahrwerk bei einer ursprünglich weichen Familienkutsche? Um welchen Faktor können denn wohl die Sänften gepimpt werden, ohne das es zu Beschädigungen der Stoßdämpfer aufnehmenden Strukturen kommt? Das wäre für mich das entscheidende Kriterium.

Angenommen, beim Krankenwagen halten die M16 Bolzen die Kräfte aus, dann würde das damit härtere Einfedern wohl immer noch weniger hart sein, als bei Fahrzeugen mit dem großen hinteren Federpaket.

Oder unterliege ich einem Denkfehler?

Jochen

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#15 Beitrag von Pirx » 2012-10-04 21:00:16

keine-eile hat geschrieben:Ich kenne mich auch zu wenig aus, um zu wissen, wie weit die Dämpfer von den Werten der Originaldämpfer abweichen dürfen und ob vielleicht auch der Dämpfer vom B-Modell passen würde...
Hallo Steffi!

Also bevor ich mir Stoßdämpfer vom 24-Tonner einbauen würde, wären die vom 911B meine erste Wahl. Ich weiß aber wie gesagt nicht, welche Befestigung und Abmessungen ein originaler 710-Stoßdämpfer hat, daher kann ich auch nicht sagen, ob die vom 911B passen würden.

Zu den Dämpferwerten: ich habe noch keinen Kurzhauber-Fahrer gehört, der sich über zu wenig Dämpfungswirkung der Stoßdämpfer beschwert hat. Aber mit zu hohen Dämpfungskräften können die Befestigungen der Stoßdämpfer am Fahrzeug kaputt gehen. Also lieber nicht zu hoch gehen mit den Kräften. Ich würde als Maximalwert die Dämpfungswerte vom 911er mit Faktor 1,25 multiplizieren wollen und hätte dabei schon leichte Bauchschmerzen, weil der 710er filigraner ist ...

Pirx

P.S.: Klagen über mangelnde Dämpfungswirkung gibt es nur von den Kurzhauberfahrern, die gar keine Stoßdämpfer verbaut haben.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#16 Beitrag von keine-eile » 2012-10-05 9:05:11

Guten Morgen und Danke für eure Antworten :)
Pirx hat geschrieben: Also bevor ich mir Stoßdämpfer vom 24-Tonner einbauen würde, wären die vom 911B meine erste Wahl. Ich weiß aber wie gesagt nicht, welche Befestigung und Abmessungen ein originaler 710-Stoßdämpfer hat, daher kann ich auch nicht sagen, ob die vom 911B passen würden.
Dies ist der, der bei uns eingebaut ist:

A 001 326 1800
Hersteller Fichtel&Sachs, Typ Tdz 36x340
Länge Auge-Auge zusammengedrückt 486
Länge Auge-Auge auseinandergezogen 826
Durchmesser Schutzrohr 62 mm
Breite Augen 50 mm
Innendurchmesser Augen 16 mm
Dämpfungswerte bei 100 U/min und Hub 100 mm:
Zugstufe 320 kp (ca. 3138 N)
Druckstufe 17 kp (ca. 167 N)

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#17 Beitrag von Pirx » 2012-10-05 13:18:30

keine-eile hat geschrieben:Guten Morgen und Danke für eure Antworten :)
Pirx hat geschrieben: Also bevor ich mir Stoßdämpfer vom 24-Tonner einbauen würde, wären die vom 911B meine erste Wahl. Ich weiß aber wie gesagt nicht, welche Befestigung und Abmessungen ein originaler 710-Stoßdämpfer hat, daher kann ich auch nicht sagen, ob die vom 911B passen würden.
Dies ist der, der bei uns eingebaut ist:

A 001 326 1800
Hersteller Fichtel&Sachs, Typ Tdz 36x340
Länge Auge-Auge zusammengedrückt 486
Länge Auge-Auge auseinandergezogen 826
Durchmesser Schutzrohr 62 mm
Breite Augen 50 mm
Innendurchmesser Augen 16 mm
Dämpfungswerte bei 100 U/min und Hub 100 mm:
Zugstufe 320 kp (ca. 3138 N)
Druckstufe 17 kp (ca. 167 N)

bunteGrüße
steffi
O.K., jetzt hast Du mich zitiert ... :D

Hatte vergessen, daß ich Dir die Werte schon rausgesucht hatte. Folgender Stoßdämpfer von der Hinterachse des LA911B sollte passen und lieferbar sein:

A 001 326 58 00 Stoßdämpfer Hinterachse (bei MB 214,22 EUR + Mwst.)
Hersteller Fichtel&Sachs, Typ Tga 36x320, F&S-Nr. 24 1700 685 002
Länge Auge-Auge zusammengedrückt 493
Länge Auge-Auge auseinandergezogen 813
Breite Augen 50 mm
Innendurchmesser Augen 16 mm
Dämpfungswerte bei 100 U/min und Hub 100 mm:
Zugstufe 6100 - 6700 N
Druckstufe 340 - 460 N

Zugstufe und Druckstufe sind jeweils doppelt so hart! Andererseits ist bekanntlich die Krankenwagen-Federung des 710 besonders weich ausgelegt worden, da sollte also noch Luft nach oben sein.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Hinterachse LA 710 KR

#18 Beitrag von keine-eile » 2012-10-11 18:38:49

Danke für die Hilfe!
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Antworten