#3
Beitrag
von Pirx » 2010-05-19 12:46:08
Hallo Martin,
so aus dem Gedächtnis heraus gab es da keine größeren technischen Änderungen. Die kamen erst mit dem Nachfolger, der LK-Baureihe: Motor OM 366 statt OM 352, neue Getriebe- und Verteilergetriebe-Generation, Parabelfedern, ...
Bei den Bundeswehr-1017A soll es irgendwann eine Umstellung von zuschaltbarem Allradantrieb auf permanenten Allradantrieb gegeben haben.
Wenn es nicht um ein ex-Bundeswehr-Fahrzeug geht, ist die "Modernität" des Fahrzeugs sowieso eher Ausstattungs- als Baujahrabhängig:
Es gab zu jeder Zeit verschiedene Getriebe, Verteilergetriebe und Achsen, Differentialsperren, Lufttrockner, Geräuschdämpfungspakete, usw. zur Auswahl. Da kann ein neuerer 1017 schlechter Abschneiden als ein Älterer mit Vollausstattung.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.