Wenn man es weiß, wie es geht, ist gar nicht so schwer!!
Die zweite Tür war in 11min auf dem Stand der ersten ( alle zur Lackierung notwendigen Teile ausgebaut).
Daher für alle, die noch kommen mögen und vor demselben Problem stehen, hier die Zusammenfassung.
1. Türinnenverkleidung abbauen.
2. Scheibe hoch kurbeln. Zur Demontage des Türgriffes sind drei Schrauben zu lösen ( Nr. 1-3)

3. Dann muss 1 Schraube der Scheibenführung ( Schraube 7) demontiert werden und die dazu gehörige Gewindeklammer abgestreift werden, sonst geht der Türgriff nicht raus.Dann den Türgriff in Richtung Boden aus der Öffnung herausziehen.
4. Das Fenster wieder runter kurbeln und die äussere Dichtung heraushebeln.
5. Zur Demontage des Dreieckfensters zuerst die Halteplatte Nr. 8 mit zwei Imbus-Schrauben in der oberen rechte Ecke der Tür abschrauben
6. Das Dreiecksfenster um 45° heraus schwenken und das Fenster heftig nach unten in Richtung Halteplatte drücken. Jetzt sollte die obere Drehachse aus der Gummiführung gehen.
7. Dann das Fenster nach oben aus der unteren Führung ziehen.
8. Die Dichtung des Dreieckfensters ist zwar auch nur aufgesteckt, aber aufgrund der Falze muss diese zu Beginn von innen nach aussen ausgehebelt werden. Einmal draußen kann man diese umlaufend rausziehen. Am oberen Drehpunkt steckt diese richtig fest drin.
Beim Zusammenbauen schreib ich wieder was dazu!
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.