Also was die Abgassache angeht, würde ich entweder n LKW im H Kennzeichen kaufen, oder nen Euro 6 kaufen, denn für das dazwischen wird es politisch immer dünner...
Ob es ein "neues" Fahrgestell sein muss, wage ich zu bezweifeln. Ob man auf Reisen mit dem LKW eine Klimaanlage braucht, auch. Die nach zu rüsten kannst du preislich vergessen...
4.000€ für die Euro Aufrüstung würde ich nicht als utopisch ansehen, sondern eher im normalen Rahmen...
Ein gebrauchtes gutes Fahrgestell gibts um 30.000€
dann liege ich bei 45.000 zzgl Technik von ca20.000 also insgesamt zw. 60 und 80.000€. das ganze nur mal ganz grob ohne ins Detail zu gehen. es geht natürlich auch günstiger mit einem "alten" Basisfahrzeug um 10K und einen gebauchten Shelter um 5K.
Entweder hast du genug Geld in der Ecke gestapelt, um hinterher wie die meisten hier die so rechnen entspannt resümieren zu können, dass es doppelt so teuer wurde wie gedacht, oder du solltest deine Kalkulationsmatrix noch einmal deutlich überarbeiten. Hier im Forum wird zwar selten über Geld geschrieben, aber erkundige dich mal bei Leuten mit fertigen LKWs was die gekostet haben und guck dir das Ergebnis live an, was die dafür erreicht haben...
Das Fahrgestell für 30, die Kabine für 15, aber am Fahrgestell fehlt oft noch einiges, egal ob Kotflügel, Unterfahrschutz, div. Reparaturen, Optik, Staukisten, Inspektion & n Hilfsrahmen, etc. und dann werden aus den 30 schnell 45 und 20.000€ für "Technik", also Innenausbau? Das Geld haben manche Leute für Fenster, Klappen, Treppe, Dachluken und Tür ausgegeben...
Auch deine andere Kalkulation, Fahrgestell für 10, Shelter für 5, ändert nix daran dass das Fahrgestell bis es fertig ist dann auch 20 gekostet hat und der Shelter bis er drauf sitzt und angestrichen ist, auch 10 und dann das Auto für 10 mit Shelter für 5 schon bei 30 ist, bevor überhaupt ein Fenster oder eine Türe drin ist und innen irgendwas passiert ist...
Wenn du dir eine Kabine incl. Innenausbau und Technik für 100.000€ bauen lässt, dann ist die nicht aus Gold, sondern knapp kalkuliert.
Du solltest mal zusammen rechnen, was da so an Technik kommt, an Heizung, Wasser, Toilette, Kühlschrank, Elektroanlage, und vor allem an 1000 Kleinigkeiten die zusammen genau so viel kosten wie die großen Punkte...
Viele Projektabbrüche begründen sich in Kalkulationsfehlern, nach dem Motto "wird schon billiger gehen", "wird schon nicht so lange dauern", und am Ende steht die Teure Ernüchterung, dass man das Rad auch nicht neu erfinden konnte...
Natürlich geht es alles von bis, auch für wenig Geld kann man mit nem LKW los fahren, aber wenn wir über die Liga der "fertigen" Autos sprechen, mit nem Anstrich, mit nem Innenausbau der n bisschen nett ist, mit Elektroinstalation, Heizung & Co, eben auf Wohnmobilliga, dann wird das mit 60 knapp werden und nur gehen, wenn du alles selber baust... Selbst für 100.000 liefert dir kein Handwerker sowas in fertig ab, nicht umsonst haben fertige schöne Autos 6 stellige Preise...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.