Martin 0 302/MM hat geschrieben:Ich frag mich die ganze Zeit warum Ihr Fertan mit Owatrol vergleicht, das sind doch zwei völlig unterschiedliche Produkte für völlig unterschiedliche einsatzbereiche, oder hab ich da nen Denkfehler?
- Owatrol ist Kriechöl und soll Rostbildung verhindern
"Hast es richtig verstanden und das sagt der Hersteller dazu:"
da muss ich Dir widersprechen.
owatrol ist ein kriechöl, welches losen rost unterwandert und ablöst, sowie durch luftabschluss restlichen rost stoppt und weitere rostbildung verhindert und als rostschutzprimer fungiert.
wird auch gerne benutzt um patina (z.b. oldtimer

verglichen wir es hier, weil es wohl um aufbereitung von rostigen stellen geht, incl. weiterbehandlung.
die produktbeschreibung von Fertan ist himmelschreiende lobhudelei, denn wenn ich z.b. fertan in unzugängliche hohlräume vernebelt habe, habe ich ein problem geschaffen. ich kann die abzuwaschenden reste nicht wieder entfernen.
dieses prob. hätte ich mit owatrol nicht.
owatrol ist so tixotroph (geiles wort oder? heisst fliessfähig...

das es "flüssiger" als wasser ist und entsprechend fleissig kriecht...
...gerne auch aus Deinem budget hinaus...
habe 4 l owatrol cip an mein fahrgestell hingejaucht....
grüsse roman