Owatrol Konservierungsöl

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#31 Beitrag von roman-911 » 2008-06-30 19:43:59

Martin 0 302/MM hat geschrieben:Ich frag mich die ganze Zeit warum Ihr Fertan mit Owatrol vergleicht, das sind doch zwei völlig unterschiedliche Produkte für völlig unterschiedliche einsatzbereiche, oder hab ich da nen Denkfehler?
- Owatrol ist Kriechöl und soll Rostbildung verhindern

"Hast es richtig verstanden und das sagt der Hersteller dazu:"



da muss ich Dir widersprechen.
owatrol ist ein kriechöl, welches losen rost unterwandert und ablöst, sowie durch luftabschluss restlichen rost stoppt und weitere rostbildung verhindert und als rostschutzprimer fungiert.

wird auch gerne benutzt um patina (z.b. oldtimer :angel: ) zu erhalten aber weiterrosten zu verhindern.

verglichen wir es hier, weil es wohl um aufbereitung von rostigen stellen geht, incl. weiterbehandlung.

die produktbeschreibung von Fertan ist himmelschreiende lobhudelei, denn wenn ich z.b. fertan in unzugängliche hohlräume vernebelt habe, habe ich ein problem geschaffen. ich kann die abzuwaschenden reste nicht wieder entfernen.
dieses prob. hätte ich mit owatrol nicht.

owatrol ist so tixotroph (geiles wort oder? heisst fliessfähig... :D )
das es "flüssiger" als wasser ist und entsprechend fleissig kriecht...
...gerne auch aus Deinem budget hinaus...

habe 4 l owatrol cip an mein fahrgestell hingejaucht....


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
aMANar
Schlammschipper
Beiträge: 477
Registriert: 2007-12-30 22:58:30
Wohnort: Hamburg- Tatenberg

#32 Beitrag von aMANar » 2008-06-30 21:27:17

MOIN MOIN AUS HAMBURG!
Zitat @ lura:
Owatrol gibt es auch in der Spraydose. Guter Rostschutz auch im Radlauf.
Ich find das Zeug super, riecht wegen dem Leinölanteil wie früher das Penetriermittel.

Ich habe mit OWATROL auch nur die besten Erfahrungen gemacht, aber wenn man es in der Spraydose kauft, wird es doch unverhältnismäßig teuer.
Wenn ich was größeres vorhabe, fülle ich OWATROL in eine leere Sidolin- Fensterputz- Sprühflasche und spraye in Handarbeit.
Das tuts auch.
Gruß Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher



Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.



VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de

Benutzeravatar
Martin O307
Schlammschipper
Beiträge: 489
Registriert: 2008-04-02 12:57:58
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Martin O307 » 2008-07-01 9:20:40

roman-911 hat geschrieben:da muss ich Dir widersprechen.
Brauchst Du nicht. Wenn ich lese was Du schreibst dann denke ich, dass wir am Ende doch ungefähr dasselbe meinen... ;)
Viele Grüße,
Martin

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#34 Beitrag von roman-911 » 2008-07-01 17:22:34

martin o302 hat geschrieben:Brauchst Du nicht. Wenn ich lese was Du schreibst dann denke ich, dass wir am Ende doch ungefähr dasselbe meinen...
hab ja auch magirus merkur widersprochen, du hattest ja nur den denkfehler... :p

aber wir meinen sicherlich "ungefähr das gleiche", nämlich nix rost sondern schöne patina... :D

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten