Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!?!
Moderator: Moderatoren
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Ungedämmt ist es im hinteren Bereich einer typischen THW 170er Doka schon laut.
Vor allem für Kinderohren.
Ganz so sorglos wäre ich da nicht.
Aber ist immer auch Gefühlssache, wie laut man es selbst empfindet. Trotzdem sollte man sich bei allen älteren Fahrzeugen Gedanken um die Lärmdämmung machen bzw den Kleinen einen Gehörschutz geben.
Vor allem für Kinderohren.
Ganz so sorglos wäre ich da nicht.
Aber ist immer auch Gefühlssache, wie laut man es selbst empfindet. Trotzdem sollte man sich bei allen älteren Fahrzeugen Gedanken um die Lärmdämmung machen bzw den Kleinen einen Gehörschutz geben.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Allrad-Auto versteh ich. Wenn der Virus zuschlägtSchmie hat geschrieben: Die Lautstärke in ner "normalen" Iveco/Magirus/1017 Doka stell ich mir ehrlich gesagt nicht so sehr schlimm vor, bei nem 911 sieht's natürlich anders aus.
Von daher mach ich mir um's Baby mal noch keine Sorgen.

Um das Geräusch hab ich mich leider schon sorgen müssen.
Ich bin mal zum Geländespielen nach Fürstenau gereist (ohne Kids), und nach einer Stunde Autobahnfahrt haben die Ohren geklungen. Für die Kids definitiv zu laut.
Ich hatte dann hier nachgefragt: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=58286 und mich temporär für die 3M - Mickeymäuse entschieden. Meine "Große" ist derzeit 4 Jahre, die "Kleine" 18 Monate, die haben das vor einem Jahr wohl mitgemacht, aber riesig beliebt waren die Ohrschützer nicht.
Aushaltbar leise ists nach Schalldämmung von Aixfoam geworden (andere gehen auch), insbesondere die Bodengruppe wie im o.A. Thread vorgeschlagen, schalldämmen macht viel aus.
Meine Erfahrung ist daher: ungedämmt ist die Lautstärke in einer Magirus Doka schlimm.
Zum Thema DoKa nachisolieren:
In unserem Ausbauentwurf wird die DoKa das Wohnzimmer. Schlafen und Kochen im Koffer.
Natürlich wird es Schwitzwasser geben, grade an den Scheiben. Aaaaaber sämtliche Womostellplätze sind voller Teilintegrieten und Vollintegrierten. Die leben ja auch damit, und schlafen sogar noch in diesen Räumen (vlg z.B.: Bürstner Ixeo mit Längshubbett, neu auf dem Markt. Wenn man das schlafen in den Koffer verlegt, ggf sogar eine Tür dazwischen hat, kann man Teile des Kondenswassers, welches Nachts entsteht,ja schon mal aussperren. Und tagsüber ist man ja wach und kann regelmäßig lüften.
Gegen den Rest muss man dann halt anheizen

Sicher, optimal ist anders. Für den Hardcore-Wintercamper wäre vielleicht ein Kabe-Wohnwagen das Optimum. Oder LKW mit vom Führerhaus abgetrennten Koffer. Aber irgendwo muss man halt Kompromisse schließen.
Gruß, Fabian
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Na mal gut, dass es hier Auskennen in allen Bereichen gibt, danke. Dann kommt das Geräusch bzw. die Dämmung schon mal in die engere Beobachtung.
Sind ja keine Rabeneltern, wo die Tochter nach nem halben Jahr schon taub ist.
Schwitzwasser ist meiner Erfahrung nach immer ein Problem, auch in unserem aktuellen Mobil. Ist nur mal mehr, mal weniger schlimm.
Hardcore Wintercamper wird eher nicht passieren, uns zieht's eher ins Warme....
Sind ja keine Rabeneltern, wo die Tochter nach nem halben Jahr schon taub ist.
Schwitzwasser ist meiner Erfahrung nach immer ein Problem, auch in unserem aktuellen Mobil. Ist nur mal mehr, mal weniger schlimm.
Hardcore Wintercamper wird eher nicht passieren, uns zieht's eher ins Warme....
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Hallo,
Wohnzimmer in der Doka ist alleine wegen der Aussicht hervorragend, und eine "Zweiraumlösung" kann manchmal auch von Vorteil sein..................
Markus
Wohnzimmer in der Doka ist alleine wegen der Aussicht hervorragend, und eine "Zweiraumlösung" kann manchmal auch von Vorteil sein..................
Markus
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Klar , noch besser ist es, wenn man im Wohnzimmer und Küche auch noch Stehhöhe hat .Lasterlos hat geschrieben:Hallo,
Wohnzimmer in der Doka ist alleine wegen der Aussicht hervorragend, und eine "Zweiraumlösung" kann manchmal auch von Vorteil sein..................
Markus

Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Das ist dann die XXL VarianteOliverM hat geschrieben:
Klar , noch besser ist es, wenn man im Wohnzimmer und Küche auch noch Stehhöhe hat .

Markus
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Zu deinem Anfangspost (die Problematik, daß wenn die Kabine groß wird, der Koffer klein wird):
sowas wie diese Fahrschul Ivecos 110-17 von der Bundeswehr erfüllt beide Kriterien (Doka und langer Koffer), z.B.: http://mosersontour.com/
Und dann gibt es hier im Forum auch den Bericht einer Rahmenverlägerung an einem 90-16 : http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=47993
Gehen tut mehr, als man zu Anfang denkt (habe ich zumindest seit zwei Jahren Allrad-LKW gelernt).
Schönen Abend noch
Fabian
sowas wie diese Fahrschul Ivecos 110-17 von der Bundeswehr erfüllt beide Kriterien (Doka und langer Koffer), z.B.: http://mosersontour.com/
Und dann gibt es hier im Forum auch den Bericht einer Rahmenverlägerung an einem 90-16 : http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=47993
Gehen tut mehr, als man zu Anfang denkt (habe ich zumindest seit zwei Jahren Allrad-LKW gelernt).
Schönen Abend noch
Fabian
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Kurze DoKa mit Altglascontainer
könnte aber genauso ein BW Container sein
Da hat man wenigsten Platz
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 81#p491881
Klaus
könnte aber genauso ein BW Container sein
Da hat man wenigsten Platz
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 81#p491881
Klaus
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
@Markus: genau bei deinem Laster hab ich die Rampe im Doppelboden gesehen, die Idee ist definitiv schon mal geklaut
überhaupt finde ich deinen Ausbau sehr gelungen, das meine ich eben mit der Nutzung der Doka. Wenn die so mit einbezogen ist, braucht der Koffer ja
nicht mehr ganz so groß sein.
Lange Doka mit langem Koffer sieht irgendwie doof aus...und ich glaube über ne Düne hüpfen möchte man damit dann auch nicht....

überhaupt finde ich deinen Ausbau sehr gelungen, das meine ich eben mit der Nutzung der Doka. Wenn die so mit einbezogen ist, braucht der Koffer ja
nicht mehr ganz so groß sein.
Lange Doka mit langem Koffer sieht irgendwie doof aus...und ich glaube über ne Düne hüpfen möchte man damit dann auch nicht....
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Hallo,
Bei deinem Anforderungsprofil auf jeden Fall ne Doppelkabine . Da käme der Iveco 110-17 in die engere Wahl. Als Reisefahrzeug hat er sich gut bewährt. Turbodiesel, gut abgestuftes 6 Gang Getriebe, ich bin sehr zufrieden.
Viel Spaß bei der Entscheidung
Jens
Bei deinem Anforderungsprofil auf jeden Fall ne Doppelkabine . Da käme der Iveco 110-17 in die engere Wahl. Als Reisefahrzeug hat er sich gut bewährt. Turbodiesel, gut abgestuftes 6 Gang Getriebe, ich bin sehr zufrieden.
Viel Spaß bei der Entscheidung

Jens
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4644
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Hi
Für mich hört sich dein "Anforderungsprofil" an nach:
- erst mal so einen wie den Sirius-Maggi kaufen (mal ernst: unverhandelt 13.000 - egal was du anderes machst, billiger kommst du dabei nie weg! ) - das ist der graue...
- möglichst bald einen Urlaub damit verbringen (so ab 2 Wochen weiß man was man will
)
- ach ja, für den ersten Urlaubstrip max 2 Tage Umbauarbeit, also gar nicht erst mal Durchgang vergrößern und so'n Zeugs
- eruieren was ihr wollt, könnt, braucht, usw
- dann weitersehen...
Damit habt ihr nicht viel Geld und Zeit verbrannt, falls es vielleicht doch nicht euer Ding ist (soll schon vorgekommen sein), ihr ein anderes Fahrzeug/Aufbau/Raumeinteilung haben wollt, xxx ...
Just my cents
natte
Für mich hört sich dein "Anforderungsprofil" an nach:
- erst mal so einen wie den Sirius-Maggi kaufen (mal ernst: unverhandelt 13.000 - egal was du anderes machst, billiger kommst du dabei nie weg! ) - das ist der graue...
- möglichst bald einen Urlaub damit verbringen (so ab 2 Wochen weiß man was man will

- ach ja, für den ersten Urlaubstrip max 2 Tage Umbauarbeit, also gar nicht erst mal Durchgang vergrößern und so'n Zeugs
- eruieren was ihr wollt, könnt, braucht, usw
- dann weitersehen...
Damit habt ihr nicht viel Geld und Zeit verbrannt, falls es vielleicht doch nicht euer Ding ist (soll schon vorgekommen sein), ihr ein anderes Fahrzeug/Aufbau/Raumeinteilung haben wollt, xxx ...
Just my cents
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Ja, so in etwa werden wir's wohl auch machen.
Bei der normalen Weißware wissen wir schon, was wir brauchen und was nicht, der letzte Urlaub waren 2 Wochen Norwegen mit Tauchen. Die Hunde waren auch dabei,
da wird dann schnell offensichtlich, wann was anders sein muss. Ist ja nicht so, dass wir noch nie Womo-Urlaub gemacht haben.
13k Nur sind zwar für ein "fertiges" Allrad Womo nicht viel, aber wegschmissen will man das Geld natürlich auch nicht...
Wo das also nun geklärt ist: Braucht einer nen Klaus Traveller 608? Ich kriege sonst Platzprobleme auf dem Hof...
Gruß
Bei der normalen Weißware wissen wir schon, was wir brauchen und was nicht, der letzte Urlaub waren 2 Wochen Norwegen mit Tauchen. Die Hunde waren auch dabei,
da wird dann schnell offensichtlich, wann was anders sein muss. Ist ja nicht so, dass wir noch nie Womo-Urlaub gemacht haben.
13k Nur sind zwar für ein "fertiges" Allrad Womo nicht viel, aber wegschmissen will man das Geld natürlich auch nicht...
Wo das also nun geklärt ist: Braucht einer nen Klaus Traveller 608? Ich kriege sonst Platzprobleme auf dem Hof...

Gruß
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
- Mongoleifan
- Schlammschipper
- Beiträge: 405
- Registriert: 2011-01-05 15:23:57
- Wohnort: Ulaanbaatar / und Europa nur wenn nötig
- Kontaktdaten:
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!
Tja, wenn es denn ein KNAUS wäre ....Schmie hat geschrieben:Braucht einer nen Klaus Traveller 608?

Sorry, aber der mußte sein .....

Gruß aus der Mongolei ....da werden sie geholfen.....
.... von deren Fan Frank
http://mongoleiverliebt.blogspot.com/
.... von deren Fan Frank
http://mongoleiverliebt.blogspot.com/
Re: Durchstieg bei Pritschenaufbau // Oder doch was anderes!

Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)