... Allrad-Fahrgestelle unter 7,5 t sind gesucht und damit teuer ... für den T2 / Vario trifft das in besonderem Masse zu ...
Gruss Ulf
Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
Das ist schön, wird dem TE aber nix nützen denn in der Zeit kriegst du in Deutschland nicht einmal den Antrag durch.C Schein machen hat nix mit Schulbank druecken zu tun. Meine Frau und ich haben den C zusammen gemacht, Intensivkurs: Montag angefangen und Freitag hatten wir Pruefung und den Schein.
Gruss von der Insel
Stefan
6-8 Wochen musst du schon rechnen, mit Schulbank drücken hat das aber wenig zu tun.
Das war paar mal die Woche abends in der warmen Fahrschule sitzen, mit den 16,17 jährigen Kidds oder mit Feuerwehrleuten, 2 Tage Theorie lernen, bisschen Actros fahren, nach 8 Wochen war alles fertig, war jetzt nicht schlimm...
Ich wüsste aber auch nicht wo das Problem ist, ein 7,5 Tonnen Fahrgestell zu kaufen und einen 7,5 Tonner zu bauen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.