Ja, meine Vermutung für die Festverschraubung liegt ja auch im Einsatzzweck der Funk- und Werkstattkoffer.
Nach Aussage von John haben zumindest die Funker auch eigentlich nie das Gelände gesehen - würde der teuren Funkausrüstung auf Dauer halt auch gar nicht gefallen.
Ich glaube auch, dass die Festverschraubung von vornherein so geplant war - sonst wäre man sicher so schlau gewesen und hätte die Koffer vorne an der unteren Kante anders konstruiert.
Warum allerdings an Rahmen und Kofferträger so Aufnahmeschwalben (kann das so heissen?) an den Auflagern existieren, die ohne längeren Bolzen keinen Sinn machen, erschließt sich mir nicht
Rahmenbruch Steyr680 an mehreren Stellen-Federlagerung fehlt
Moderator: Moderatoren
Re: Rahmenbruch Steyr680 an mehreren Stellen-Federlagerung f
Nächste Woche geht's jetzt übrigens zum Beäugen des Fahrzeuges- Dort wird sich hoffentlich schon eine grobe Preisabschätzung für unsere Baustellen geben lassen.
Wenn der Preis zu hoch wird muss der Steyr und somit 2 Jahre Arbeit, Planung und viieeel Geld wech.
Wenn der Preis zu hoch wird muss der Steyr und somit 2 Jahre Arbeit, Planung und viieeel Geld wech.
