Moderator: Moderatoren
-
SwissMagie
- infiziert
- Beiträge: 43
- Registriert: 2013-04-02 14:17:09
- Wohnort: Gossau ZH, Schweiz
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von SwissMagie » 2015-06-02 14:41:33
Hallo Forum
Für unseren Magirus 170D11 FA bin ich auf der Suche nach neuen, vorderen Stossdämpfern. Bei den verbauten Dämpfern ist der Gummi der oberen Aufnahmeaugen ausgeschlagen und quillt heraus. Nun weiss ich, dass es dich originalen Dämpfer nicht mehr gibt. Gibt es aber Ersatzprodukte, welche ebenfalls passen? Evtl. sogar stärkere Varianten?
Sachs, Monroe, FEBI?
Besten Dank für Eure hilfreichen Tipps...........

*************************************************************
NUR EINE ALTE TECHNIK IST EINE GUTE TECHNIK ..........WELTWEIT!
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20122
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wilmaaa » 2015-06-02 14:44:58
Ich darf mich mal selbst zitieren:
Wilmaaa hat geschrieben:Als wir die Stoßdämpfer an der Vorderachse vom 170er ersetzt haben, haben wir auch einfach "nach Maß" bei Winkler gekauft. Funktioniert prima.
Und hier noch ein älterer Thread:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... pfer+170er
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11162
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Uwe » 2015-06-02 15:12:57
Hallo,
zwei Stufen steifer als die originalen sind die Sachs 170199. Von den Min-Max-Maßen passen sie, allerdings müssen die Augen leicht angepasst werden (siehe Felix' Teileliste).
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Marc1976
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2018-11-05 3:04:03
#4
Beitrag
von Marc1976 » 2019-09-13 2:18:30
Hallo, der Thread ist zwar schon 4 Jahre alt, bin aber auch gerade auf der Suche nach Dämpfer für vorne.
Inwiefern müssen die Augen angepasst werden? Finde darüber nichts mehr....
-
MUSKOLUS
- abgefahren
- Beiträge: 2329
- Registriert: 2006-10-07 14:50:01
- Wohnort: Beim Birnbaum
#5
Beitrag
von MUSKOLUS » 2019-09-13 7:47:38
Wenn ich mich richtig erinnere waren die Augen etwas zu breit.
Iveco hat wirklich keine mehr? Vor 4 Jahren hab ich für den 130 noch ein paar Originale dort bekommen....
Andreas
-
Marc1976
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2018-11-05 3:04:03
#6
Beitrag
von Marc1976 » 2019-09-13 22:34:40
Keine Ahnung ob es die noch bei iveco gibt. Zumindest hab ich mit der original Teilenummer nichts gefunden.
Was gibt's es für Möglichkeiten das breitere Auge auf Maß zu bringen? Evtl gummieinlage?
-
MUSKOLUS
- abgefahren
- Beiträge: 2329
- Registriert: 2006-10-07 14:50:01
- Wohnort: Beim Birnbaum
#7
Beitrag
von MUSKOLUS » 2019-09-14 19:38:03
Nein einfach an beiden Seiten etwas abschneiden.
-
Marc1976
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2018-11-05 3:04:03
#8
Beitrag
von Marc1976 » 2019-09-14 23:30:36
Hmm... Dachte die Augen sind im Durchmesser breiter....
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11162
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Uwe » 2019-09-15 20:50:04
Hallo,
oben brauchst Du evt. längere Schrauben und ne Hülse, die den größeren Innendurchmesser des Auges ausgleicht. Unten müsstest Du konsequenterweise die Haltegabel neu bauen. Die Breite ließe sich durch Beischleifen des Auges erreichen, allerdings ist der Durchmesser des Auges auch zu groß für die Halterung. Zudem muss die Halterung noch ein Stück raus versetzt werden, damit der Dämpfer wieder fluchtet.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Marc1976
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2018-11-05 3:04:03
#10
Beitrag
von Marc1976 » 2019-09-15 22:55:10
Hmm okay, danke dir uwe, also doch n bisschen Arbeit. Hab auch schon gelesen dass sie einfach so passen. Oder man nur das Auge anpassen muss... mal sehen, falls ich es muss, wie ich die Halterung anpasse. Gibt's da n tip?
Grüsse
-
Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 702
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
#11
Beitrag
von Bikerguido » 2019-09-15 23:06:28
Oder frag doch mal bei Marquard Stoßdämfer, die machen Dir neue nach Deinen Wünschen. Bin weder Verwandt noch verschwägert, aber zufrieden mit Beratung , schneller Lieferung und jetzt auch mit dem Fahrverhalten.
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
-
Marc1976
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2018-11-05 3:04:03
#12
Beitrag
von Marc1976 » 2019-09-15 23:19:55
Danke Guido, hab mir aber schon die 170199 bestellt. Aber danke für den tip...
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11162
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Uwe » 2019-09-16 7:26:53
Hallo,
vielleicht gibt es auch untere Halterungen, die direkt passen - ist bei Magirus ja nicht auszuschließen
Ansonsten gibt es natürlich die Fummellösung, den Kopf der Halteschraube etwas abzuschleifen und den Dämpfer außermittig einzubauen (vorhandene 12er Schraube im 14er Loch des Dämpfers).
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Marc1976
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2018-11-05 3:04:03
#14
Beitrag
von Marc1976 » 2019-09-16 11:55:03
Hat vielleicht irgendjemand die Maße der Augen des originaldämpfers und den von sachs 170199? Wegen der buchse die dann rein sollte. Wieviel mm Unterschied ist da?