Unser LKW hat ein sehr kurzes Fahrerhaus und wir planen nun die Verlängerung mit einem Endstück von einem bereits vorhandenen baugleichen ( Höhe x Breite ) 2. Fahrerhaus desselben Fahrzeugtyps.
Derzeit sind unsere aktuellen und auch die späteren ( luftgefederten ) Sitze mit der Lehne fast an der Rückwand und wir haben null Platz, um die Rückenlehne auch nur 10 cm. zurückzustellen.
Geplant ist, die Rückwand der bisherigen Fahrerkabine abzuflexen und dann das ca. 30cm Endstück der anderen Kabine anzuschweißen und die Verstärkungen zu verbinden und ggf. zu ergänzen.
Wir müssen hier dann auch die Fahrerhausverriegelung versetzen.
Wer hat hier Erfahrungen ?
Was müssen wir bei der Verlängerung (insbesondere hinsichtlich der Stabilität) beachten.
Wir wollen natürlich auch den TÜV auf unsere Seite bekommen ( Termin mit dem hiesigen Sachverständigen ist Anfang Juli und bis dahin muss das schlüssige Umbaukonzept stehen ).
Schweissen und Flexen ist generell kein Problem.
Über Erfahrungsberichte und Tipps freuen wir uns sehr.
