Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Moderator: Moderatoren
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Servus Leutz !
Ob das mit meinen W50 nochmal was wird, wage ich mittlerweile zu bezeichnen.
Ich muss mich mal langsam um den Verkauf bemühen.
Was aber bleibt ist der LAK.
Mein Touran zieht 1,6 (?) T
Das ist leider sehr eng aber das soll nicht das Thema sein.
Ich suche ein Anhänger-Fahrgestell, welchen so filigran wie möglich gebaut ist - olso ohne Schnickschnack .
10-Fuß Container Anhänger mit PKW-Kupplung gibts vor allem bei den Jahrmarkt Verkäufern.
Da wären dann noch die Plattformanhänger, die zwar sehr vielseitig sind, aber eben auch unnötiges Gewicht auf die Strasse bringen.
Ich denke da eher an einen leichten Rahmen, mit 2 Doppel-T Profilen als Traversen.
Verschraubung mit normalen Schrauben, entsprechend gesichert.
Zwillingsachse müsste schon sein, es gibt ja auch so 3-er Achsen mit Minirädern.
Die Höhe ist nur für den Luftwiderstand während der Fahrt relevant.
Also wer hat Kontakte oder kennt einen, der sowas schon hat oder oder....?
Ob das mit meinen W50 nochmal was wird, wage ich mittlerweile zu bezeichnen.
Ich muss mich mal langsam um den Verkauf bemühen.
Was aber bleibt ist der LAK.
Mein Touran zieht 1,6 (?) T
Das ist leider sehr eng aber das soll nicht das Thema sein.
Ich suche ein Anhänger-Fahrgestell, welchen so filigran wie möglich gebaut ist - olso ohne Schnickschnack .
10-Fuß Container Anhänger mit PKW-Kupplung gibts vor allem bei den Jahrmarkt Verkäufern.
Da wären dann noch die Plattformanhänger, die zwar sehr vielseitig sind, aber eben auch unnötiges Gewicht auf die Strasse bringen.
Ich denke da eher an einen leichten Rahmen, mit 2 Doppel-T Profilen als Traversen.
Verschraubung mit normalen Schrauben, entsprechend gesichert.
Zwillingsachse müsste schon sein, es gibt ja auch so 3-er Achsen mit Minirädern.
Die Höhe ist nur für den Luftwiderstand während der Fahrt relevant.
Also wer hat Kontakte oder kennt einen, der sowas schon hat oder oder....?
Wenn ich wollte .....
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Schau mal nach Bootstrailer, mehr Leichtbau fällt mir nicht ein.
Gruß,
Gruß,
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Danke, das ist ein super Tip
Wenn ich wollte .....
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Hallo, was ist mit nem Fahrgestell für ein Tinyhouse?
Das ist ein Holländer der die Baut. Da wird ja auch auf jedes Gramm geschaut.
Das ist ein Holländer der die Baut. Da wird ja auch auf jedes Gramm geschaut.
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Also bei den Häusern auf Rädern sind die Fahrgestelle schon recht breit und eher für die einmalige Benutzung ausgelegt.
Bei den Bootsanhängern ist die Proportion der Achse zur Deichsel sehr ungewöhnlich, das würde eine hohe Stützlast ergeben.
Ich suche weiter.
Bei den Bootsanhängern ist die Proportion der Achse zur Deichsel sehr ungewöhnlich, das würde eine hohe Stützlast ergeben.
Ich suche weiter.
Wenn ich wollte .....
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Ein Hochlader sollte da passen,
der hier wiegt nur 500 kg.
Und dann kaufst Du einen Yeti oder Passat mit 2 t Anhängelast und alles ist gut.
Was braucht Dein IFA denn für Hilfe?
der hier wiegt nur 500 kg.
Und dann kaufst Du einen Yeti oder Passat mit 2 t Anhängelast und alles ist gut.
Was braucht Dein IFA denn für Hilfe?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Hallo was du vorhast ist nicht neu
http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic. ... f68#p35671
MfG Valeri

http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic. ... f68#p35671
MfG Valeri
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Moin,
suche doch mal im Netz nach Wohnwagen-Schlachter?!
Grüßle Frank
suche doch mal im Netz nach Wohnwagen-Schlachter?!
Grüßle Frank
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Ganz ehrlich? Ich denk, einen LAK mit einem Truthahn zu ziehen und noch ein wohnen wollen, kannst knicken. Das mag der arme Zug-Vogel vorne auf Dauer nicht und hinten ist außer einer Matratze nix drin, wenn nicht über 1600 Kilo kommen willst. Jonson müsste da aber mehr dazu sagen können, ist ja oben schon verlinkt...
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
... wenns hart kommt drückt der LAK-Anhänger auch nen Geländewagen weg ... nicht umsonst zieht Jonson den aktuellen, ähnlich schweren Anhänger mit einem zwei Klassen schweren Zugfahrzeug, nämlich mit einem Vario(nachfolger) ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Moin Ulf, ...nicht wenn der Fahrer mit dem Gespann umgehen kann und die Technik in Ordnung ist .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Der brauch vor allem einen Kümmerer, und nicht so jemanden wie mich in der Rush-Hour des Lebens, der nur seinen Job im Kopf hat.lura hat geschrieben: ↑2019-04-24 22:41:41Ein Hochlader sollte da passen,
der hier wiegt nur 500 kg.
Und dann kaufst Du einen Yeti oder Passat mit 2 t Anhängelast und alles ist gut.
Was braucht Dein IFA denn für Hilfe?
Den Koffer finde ich aber zu vielseitig um ihn wegzugeben, daher würde ich ihn gern mobil halten.
Ich plane keine langen Urlaubstouren, aber im Sommer mal ne 50km Strecke zum Campingplatz sollte verkehrsrechtlich kein Problem darstellen.
Vielleicht kommt nach dem IFA ja mal ein Kastenwagen und der wird mit Sicherheit eine AHK haben.

Christian
Wenn ich wollte .....
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Also ich hab mir für meinen FM2 einen Anhänger mit Container-Locks bauen lassen.
Jetzt kann ich ganz praktisch zwischen LKW und Anhänger hin und her wechseln... Mit dem Sprinter zieht sich das Gespann recht ordentlich. VW Bus mit langem Radstand ging grad noch so.
Mit dem Sharan habe ich den Hänger mal gezogen, da war schon die Frage wer da mit wem spazieren fährt.....
Vielleicht hilfts ja weiter.
Grüße
Fabian
Jetzt kann ich ganz praktisch zwischen LKW und Anhänger hin und her wechseln... Mit dem Sprinter zieht sich das Gespann recht ordentlich. VW Bus mit langem Radstand ging grad noch so.
Mit dem Sharan habe ich den Hänger mal gezogen, da war schon die Frage wer da mit wem spazieren fährt.....
Vielleicht hilfts ja weiter.
Grüße
Fabian
---------
Merdeces 1217A mit FM2
Merdeces 1217A mit FM2
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Fabian, kannst du mir das Leergewicht des Anhängers nennen ?
Und was muss man für sowas hinlegen ?
Christian
Und was muss man für sowas hinlegen ?
Christian
Wenn ich wollte .....
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Hi Christian,
Leergewicht sind 510 kg.
Kosten in 2016 waren damals 5TEUR.
Hatte damals auch lange überlegt einen Plattformanhänger zu nehmen, da deutlich günstiger. Am Ende war mir aber diese Lösung von der Befestigung her deutlich sympatischer.
Wer ein Schweißgerät bedienen kann baut sich sowas problemlos selbst. Fahrwerk+Deichsel sind alles Standardkomponenten.
Grüße
Fabian
Leergewicht sind 510 kg.
Kosten in 2016 waren damals 5TEUR.
Hatte damals auch lange überlegt einen Plattformanhänger zu nehmen, da deutlich günstiger. Am Ende war mir aber diese Lösung von der Befestigung her deutlich sympatischer.
Wer ein Schweißgerät bedienen kann baut sich sowas problemlos selbst. Fahrwerk+Deichsel sind alles Standardkomponenten.
Grüße
Fabian
---------
Merdeces 1217A mit FM2
Merdeces 1217A mit FM2
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
so wirklich weitergekommen bin ich ja nicht
Frage:
Wenn man einen Plattformanhänger mit Maß 2,50 x 3,50 hat, dann stünden die LAK-Füße problemlos auf dem Plateau.
Es gäbe allerdings einen Überhang vorne und hinten von ca. 40cm.
Vorausgesetzt die Rücklichter sind nicht verdeckt - wäre das ein Problem für die Ordnungshüter ?
Christian

Frage:
Wenn man einen Plattformanhänger mit Maß 2,50 x 3,50 hat, dann stünden die LAK-Füße problemlos auf dem Plateau.
Es gäbe allerdings einen Überhang vorne und hinten von ca. 40cm.
Vorausgesetzt die Rücklichter sind nicht verdeckt - wäre das ein Problem für die Ordnungshüter ?
Christian
Wenn ich wollte .....
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 841
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Hiverzahnerchris hat geschrieben: ↑2020-06-28 11:42:23https://www.vlemmix.de/epages/83242687. ... /Category2
Bei 2,50 Breite sind die im Verhältnis alle zu lang.
Ich habe mich aktuell mal auf 2,5T Tandemachser eingeschossen.
Im Gegensatz zu den Tinyhouse Anhängern muss ich an der Zulassung nichts ändern und hab da auch eher mal ne Chance zum Gebrauchtkauf.
Für den TÜV ist und bleibt es dann ein nomaler Transportanhänger, der bei einem Wiederverkauf die Aufgabe wieder einnimmt.
Christian
Wenn ich wollte .....
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Hallo, das Gewichtsfenster ist super eng. Der leere LAK mit Holzboden wiegt 1050kg. Selbst gewogen. Selbst wenn der LAK mit einem wirklichen Leichtausbau auf 1250 oder 1300kg kommt, dann bleiben 250kg für den Anhänger. In der 1500kg klasse gibt es auch Einachsanhänger, als Tandemachse wirst du dein Tiguan-Gewichtslimit vergessen können. Gruß, Martin
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit