Hallo,
ich hatte zunächst nicht gesehen wo die neuen breiten Reifen reiben sollten und war nicht sicher ob ich den Lenkeinschlag begrenzen muss, der LKW musste aber nach dem Reifen wechsel umgeparkt werden.
Jetzt habe ich gesehen, dass es um die Lenkstange geht, und dass der Reifen wohl schon ganz ordentlich dort gerieben hat.
Könnt ihr mir sagen ob ich die Stange jetzt schon verbogen habe, oder ist das original so?
Lenkgestänge verbogen?
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Lenkgestänge verbogen?
... Glaskugel sagt Magirus D ... drunterlegen sagt, bei meinem 170 D11 FA von 1975 ist die Lenkschubstange anders krumm, nämlich zweifach gekröpt, sozusagen s förmig ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Lenkgestänge verbogen?
Ich tippe auf 120 130D Magirus , müßte noch mal bei meinem schauen aber ich mein das ist orginal so .
- Hanomacker
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2008-09-23 8:35:32
Re: Lenkgestänge verbogen?
Moin,
ich tippe auf 90-16 (wegen der Parabelfedern und der kleinen Achse).
Und da gehört der Knick in die Schubstange.
Also alles i.O..
Grüße
Olaf
ich tippe auf 90-16 (wegen der Parabelfedern und der kleinen Achse).
Und da gehört der Knick in die Schubstange.
Also alles i.O..
Grüße
Olaf
Re: Lenkgestänge verbogen?
Ja,
kleiner Iveco mit dieser komischen Stabi-Befestigung!
Übrigens: Ein Lineal zeigt einem im Zweifel die Durchbiegung einer Stage doch deutlich genauer, als ein Publikumsjoker im Internet.
Nichts für ungut,
Felix
P.S: So mal eben aus Versehen verbiegst du die Lenkschubstange nicht, da hättest du schon ordentlich ins Lenkrad packen müssen.
kleiner Iveco mit dieser komischen Stabi-Befestigung!
Übrigens: Ein Lineal zeigt einem im Zweifel die Durchbiegung einer Stage doch deutlich genauer, als ein Publikumsjoker im Internet.
Nichts für ungut,
Felix
P.S: So mal eben aus Versehen verbiegst du die Lenkschubstange nicht, da hättest du schon ordentlich ins Lenkrad packen müssen.
-
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2016-02-21 9:57:56
Re: Lenkgestänge verbogen?
Oh Verzeihung, dass ich vergaß zu schreiben um welches Auto es sich handelt!
--> Iveco 90 16
Das die Stange eine Krümmung ab Werk hat, genau an der Stelle wo das Rad ihr nahe kommen könnte dachte ich mir schon.
Fragte mich nur ob es mehr als normal nun ist. Aber denke das wird schon passen.
Danke!
--> Iveco 90 16
Das die Stange eine Krümmung ab Werk hat, genau an der Stelle wo das Rad ihr nahe kommen könnte dachte ich mir schon.
Fragte mich nur ob es mehr als normal nun ist. Aber denke das wird schon passen.
Danke!
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Lenkgestänge verbogen?
Ich weiss ja auch was das fuer ein Auto ist ,bei meinem MAN ist sie jedenfalls auch so "krumm" und nicht verbogen.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !