Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Moderator: Moderatoren
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Hallo,
während meiner letzten Tank- und Spazierfahrt vor der Winterpause mit dem Iveco-Magirus 80-16 hat mein Tacho gerade seinen Geist aufgegeben. Der Zeiger zuerst ist hörbar im Tacho gesprungen und nach 1 -2 km ist er auf 0 gefallen, wo er noch liegt. Mausetot. Es lag etwas Schnee und die Straßen waren naß und die Temperatur um den Gefrierfpunkt. Was eingefroren? (Ich glaube es ja nicht, aber man kann ja nie wissen.)
Tachowelle gebrochen oder was anderes? Wenn Tachowelle gebrochen. Wie mache ich das. Beim Auto habe ich das mal vor zig Jahren gemacht. Tacho raus, Welle abschrauben, dito am Getriebe. Fertig, theoretisch. Aber, wie kriege ich das Tacho raus. Am Tacho ziehen (es sind keine Schrauben zu sehen) oder das Amaturenbrett losschrauben. Wie ziehe ich die Welle zum Getriebe. An der alten Welle festkleben und durchziehen? Welche Welle würde ich benötigen. Gibt es da eine Teilenummer?
Was kann es sonst noch sein und wie kann man das testen?
Vielen Dank für alle Tipps.
Gerhard
während meiner letzten Tank- und Spazierfahrt vor der Winterpause mit dem Iveco-Magirus 80-16 hat mein Tacho gerade seinen Geist aufgegeben. Der Zeiger zuerst ist hörbar im Tacho gesprungen und nach 1 -2 km ist er auf 0 gefallen, wo er noch liegt. Mausetot. Es lag etwas Schnee und die Straßen waren naß und die Temperatur um den Gefrierfpunkt. Was eingefroren? (Ich glaube es ja nicht, aber man kann ja nie wissen.)
Tachowelle gebrochen oder was anderes? Wenn Tachowelle gebrochen. Wie mache ich das. Beim Auto habe ich das mal vor zig Jahren gemacht. Tacho raus, Welle abschrauben, dito am Getriebe. Fertig, theoretisch. Aber, wie kriege ich das Tacho raus. Am Tacho ziehen (es sind keine Schrauben zu sehen) oder das Amaturenbrett losschrauben. Wie ziehe ich die Welle zum Getriebe. An der alten Welle festkleben und durchziehen? Welche Welle würde ich benötigen. Gibt es da eine Teilenummer?
Was kann es sonst noch sein und wie kann man das testen?
Vielen Dank für alle Tipps.
Gerhard
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Hallo Gerhard,
Schraub mal das Winkelgetriebe ab - sitzt am VTG oder am Getriebe.
Dann mal per Hand testen ob leichtgängig...
Tachowelle kannste Dir bauen lassen
Schraub mal das Winkelgetriebe ab - sitzt am VTG oder am Getriebe.
Dann mal per Hand testen ob leichtgängig...
Tachowelle kannste Dir bauen lassen
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Hallo Henry,
das Winkelgetriebe - geht da die Tachowelle rein? Welche Funktion hat es? Wie kann man leichtgängig definieren. Mit dem Fingern bewegbar oder ist es leichtgängig, wenn es überhaupt bewegbar ist.
Danke!
Gerhard
das Winkelgetriebe - geht da die Tachowelle rein? Welche Funktion hat es? Wie kann man leichtgängig definieren. Mit dem Fingern bewegbar oder ist es leichtgängig, wenn es überhaupt bewegbar ist.
Danke!
Gerhard
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Ist der Tacho ein Fahrtenschreiber/Kontrollgerät? Wenn ja evtl verriegelung nicht mehr 100% zu.
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Hi Gerhard,Iveco Magiurs 80-16 hat geschrieben:Hallo Henry,
das Winkelgetriebe - geht da die Tachowelle rein? Welche Funktion hat es? Wie kann man leichtgängig definieren. Mit dem Fingern bewegbar oder ist es leichtgängig, wenn es überhaupt bewegbar ist.
Danke!
Gerhard
- ja
- hier wird der u.a. Tacho auf die Reifengröße entsprechend angepaßt (größere Reifendurchmesser = falsche Tachoanzeige)
- mit Fingern bewegbar
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Danke - werde das mal ausprobieren. Wenn das Winkelgetriebe nicht fest ist, kann es nur an der Tachowelle liegen, richtig?
(Fahrtenschreiber habe ich keinen)
Vielen Dank!
Gerhard
(Fahrtenschreiber habe ich keinen)
Vielen Dank!
Gerhard
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Nein, kann auch noch was am Tacho sein...Iveco Magiurs 80-16 hat geschrieben:Wenn das Winkelgetriebe nicht fest ist, kann es nur an der Tachowelle liegen, richtig?
Welle auch mal am Tacho lösen und testen mit 2 Personen
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Hallo, bei mir war es das Winkelgetriebe.
Um es zu testen, habe ich es ausgebaut, und geprüft, ob Ein und Ausgang mechanisch fest gekoppelt sind. Es war durch die verschlissenen Zahnräder noch eine leichte Kopplung vorhanden, die es jedoch nicht geschafft hat die Tachowelle zu drehen.
Ich hatte seinerzeit die Tachowelle am Tacho abgeschraubt und den Wagen bewegt. Dreht sie sich?
Nein? Dann Tachowelle am Winkeltrieb lösen, und die Welle drehen. Am Tacho die Welle beobachten, und wenn sie sich dreht LEICHT abbremsen, um zu prüfen, dass sie nicht gebrochen ist. Sie Dreht sich? Dann den Winkeltrieb ausbauen und prüfen. Ein und Ausgang müssen mechanisch fest gekoppelt sein. Auch hier wieder den Ausgang LEICHT abbremsen.
PS: mein Winkeltrieb war nicht fest, nur Zahnräder hatten Zahnausfall.
Viel Erfolg
Christian
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Um es zu testen, habe ich es ausgebaut, und geprüft, ob Ein und Ausgang mechanisch fest gekoppelt sind. Es war durch die verschlissenen Zahnräder noch eine leichte Kopplung vorhanden, die es jedoch nicht geschafft hat die Tachowelle zu drehen.
Ich hatte seinerzeit die Tachowelle am Tacho abgeschraubt und den Wagen bewegt. Dreht sie sich?
Nein? Dann Tachowelle am Winkeltrieb lösen, und die Welle drehen. Am Tacho die Welle beobachten, und wenn sie sich dreht LEICHT abbremsen, um zu prüfen, dass sie nicht gebrochen ist. Sie Dreht sich? Dann den Winkeltrieb ausbauen und prüfen. Ein und Ausgang müssen mechanisch fest gekoppelt sein. Auch hier wieder den Ausgang LEICHT abbremsen.
PS: mein Winkeltrieb war nicht fest, nur Zahnräder hatten Zahnausfall.
Viel Erfolg
Christian
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Re: Tacho hat sich gerade verabschiedet ... was? wie?
Hallo Christian,
Danke für die ausführliche Anleitung - auch das hilft mir auch sehr.
Werde mal testen. Vielen Dank an alle!
Danke.
Gerhard
Danke für die ausführliche Anleitung - auch das hilft mir auch sehr.
Werde mal testen. Vielen Dank an alle!

Danke.
Gerhard